Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:43

Heu

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heu

Beitragvon Schwarzbunte » Fr Jul 15, 2011 20:36

Benutze Heu nicht zur Fütterung , hatte vor den 1.schnitt als Pferdeheu zu nutzen und zu verkaufen , was kann ich gut vom 2.und 3.schnitt machen
Fläche:2ha mittlerer Bewuchs
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon Juwel » Fr Jul 15, 2011 21:43

[quote="Schwarzbunte"]Benutze Heu nicht zur Fütterung , hatte vor den 1.schnitt als Pferdeheu zu nutzen und zu verkaufen , was kann ich gut vom 2.und 3.schnitt machen
Fläche:2ha mittlerer Bewuchs[/quote]

In den Jahren wo wenig wächst einfach den Viehbauern anbieten, ansonsten nur abmulchen.
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon new_holland_driver » Sa Jul 16, 2011 14:15

Mach Anfang September Siloballen vom 2. Schnitt, und das was noch nachwächst lässt du stehen, oder Abmulchen, oder auf einfach mitn mähwerkabmähen und liegenlassen.. :prost:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon Schwarzbunte » Sa Jul 16, 2011 16:17

Danke für die antworten.
Kann ich denn vom 2.Schnit evtl.noch Heulage für Pferde machen?
Kennt jemand im Raum Cloppenburg einen der ein HD-Ballenwickler besitzt?
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon Teufel112 » Di Jul 19, 2011 17:23

Da mit dem Hochdruck-Ballenwicklwler würde mich auch interessieren.
Teufel112
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jun 07, 2010 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon new_holland_driver » Di Jul 19, 2011 20:23

Hochdruck Ballenwickler schön und gut, aber ich glaube nicht das das eine HD ballen Presse lange mitmacht, die sind doch meist nur auf Heu ausgelegt, da geht doch dann Die Rutschkupplung und die Scherschraube reisst ab weil das Futter zu schwer ist..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon Schwarzbunte » Di Jul 19, 2011 21:06

:shock: :?:
Das hat ja mit der Presse nichts zu tun.
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon new_holland_driver » Di Jul 19, 2011 21:10

Das Glaub ich schon, die meisten HD Ballen Pressen funktionieren dann nicht mehr richtig wenn das Futter zu Nass und Noch Grün und schwer ist, war zumindest bei unserer so, da ist am Waldrand gelcih die Scherschraube abgerissen, als das Futter noch nicht ganz trocken war..
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon Schwarzbunte » Mi Jul 20, 2011 9:16

Bei uns funktioniert das eigentlich immer recht gut.Kenne Leute ,nahe der Holländischengrenze die machen HD-Ballen Silage und pressen die Ballen mit einer
New Holland Hochdruckpresse, bei denen ist noch nie etwas passiert soweit ich weiß. Wir leihen ja auch immer die selbe Presse von einem bei uns in der nähe aus.
Was für eine Presse habt ihr :?:
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon juergen515 » Mi Jul 20, 2011 10:14

new_holland_driver hat geschrieben:Das Glaub ich schon, die meisten HD Ballen Pressen funktionieren dann nicht mehr richtig wenn das Futter zu Nass und Noch Grün und schwer ist, war zumindest bei unserer so, da ist am Waldrand gelcih die Scherschraube abgerissen, als das Futter noch nicht ganz trocken war..


Runterschalten vergessen?
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon new_holland_driver » Mi Jul 20, 2011 10:19

Wie soll man vom Langsamsten gang noch runterschalten? :prost:
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon Samedriver » Mi Jul 20, 2011 20:52

new_holland_driver hat geschrieben:Wie soll man vom Langsamsten gang noch runterschalten? :prost:


Absteigen und ganz laaangsam schieben :lol: :prost:
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon ihcpowerdriver » Sa Jul 23, 2011 21:18

Nein mit ner hd presse ist es schlecht feuchtes Presssgut zu pressen da da im kanal alles festklebt und auserdem braucht man für eine gescheite silage ein schneitwerk um ein ordenlichen und kompakten ballen zu bekommen.
Das steht auch in jeder Betriebsanleitung von Welger das man kein feuchtes Pressgut pressen soll
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur
ihcpowerdriver
 
Beiträge: 125
Registriert: So Aug 03, 2008 21:27
Wohnort: Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon new_holland_driver » So Jul 24, 2011 9:34

ihcpowerdriver hat geschrieben:Nein mit ner hd presse ist es schlecht feuchtes Presssgut zu pressen da da im kanal alles festklebt und auserdem braucht man für eine gescheite silage ein schneitwerk um ein ordenlichen und kompakten ballen zu bekommen.
Das steht auch in jeder Betriebsanleitung von Welger das man kein feuchtes Pressgut pressen soll


Und die folgen die es mit Feuchtem Pressgut gibt hab ich ja oben schon erwähnt... :roll:

Außerdem, das ist doch eigentlich total unpraktisch, HD-Ballen als Siloballen, wie kannst die am besten transportieren? mit der Hand ist es schlecht die sind ja sau Schwer und mitn FL jeden einzelnen auflegen dann n8
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heu

Beitragvon Schwarzbunte » Di Jul 26, 2011 20:29

Bei den Bekannten hat es immer Funktioniert, man muss allerdings die Ballen zu zweit tragen.
Schwarzbunte
 
Beiträge: 213
Registriert: Fr Jul 15, 2011 9:43
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki