Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:52

Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon Bluestar » Mi Dez 30, 2009 20:35

Hallo,
Mich würde interessieren welche Erfahrung ihr gemacht habt, wenn den Pferden Heu zur freien Verfügung ,24h ,aus einer Raufe, steht. Es wäre schön, wenn ihr dabei schreibt, um welche Rasse (n) es sich handelt bei euren Beobachtungen.
Bitte keine Mutmaßungen! Die kann ich selber anstellen.

Dank im vorraus. :D
Bluestar
 
Beiträge: 17
Registriert: Di Dez 22, 2009 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon CarpeDiem » Mi Dez 30, 2009 21:24

Also im Offenstall würde ich immer ad libitum füttern, allein schon der Ruhe wegen. Nehme an, dass das keine Leistungspferde sind bei denen man wissen sollte, was die gefuttert haben.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon thunderstruck » Mi Dez 30, 2009 22:12

Habe im Offenstall zur Zeit vier Stuten im besten Alter, die alle ohne Turnierambitionen mehrmals wöchentlich im Gelände bewegt werden. Einmal Hannover, zwei Andalusier und ein Haflinger. Sie haben rund um die Uhr Heu zur freien Verfügung, und zwar aus engmaschigen Netzen. So haben sie etwas zu tun um ihr Heu fressen zu können. Vor allem wegen der Haflingerstute sind die engmaschigen Netze ein Muß. Ich weiß, was die Mädels an Heu fressen und kann den Rest (Rübenschnitzel, Hafer, Möhrenpellets, Leinsamen, Öl, Mineral) korrekt zuteilen, denn zur Kraftfutteraufnahme wird angebunden.
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon cindylindy » Fr Jan 01, 2010 23:23

Hallo!
Ich füttere zwar nicht per Definition ad libidum, fülle aber 3 mal am Tag die Heukisten auf, und es ist ist eigentlich immer was über von der vorherigen Mahlzeit!
Grund: ich habe 2 Allergiker im Stall und das Heu muss nass verfüttert werden, uns sollte auch demnach nicht wieder trocken werden können...
Die Mengen variiere ich allerdings: Wenn von morgens bis mittags noch viel über ist, fülle ich weniger nach. Denn sonst wird es nur rausgeworfen und zertrampelt.
Heunetze mag ich nicht, die Schaden meiner Meinung nach dem Pferd beim Fressen eher(Körperhaltung und dieses ewige dran rum Zerren...)

Ich habe 2 leichtfuttrige Warmblüter, und ein eher schwerfuttriges Pony mit untypischer Hufrehe im vorletzten Jahr.
Alle 3 sehen gut aus und das Pony ist davon nicht dick geworden. Allerdings wird es jeden Tag bewegt!
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon Sigrid » Fr Jan 01, 2010 23:36

Ich habe ein belgisches Warmblut und ein Minishetty und beide bekommen Heu ad lib.
Kraftfutter aufgrund der geringen Bewegung im Moment nur ganz wenig.

Beide sind gesund, nicht zu dick und fühlen sich wohl.


Mit gutem Heu ad lib. kannst du nichts verkehrt machen :wink:
Sigrid
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 27, 2008 15:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon Malte » So Jan 03, 2010 15:00

Wir bieten im Offenstall ständig gute Heulage an. Wird aber täglich 2x zugeteilt, um die Fressverluste durch Überangebot in Grenzen zu halten. Zusätzlich zum reichlichen Auslauf stehen noch pro Pferd noch etwa ein halber Morgen grüne Weide zur Verfügung gegen die Langeweile, auch bei Schnee.
Die Erfahrung zeigte, dass durch das Nicht-Rationieren und den zusätzlichen abwechslungsreichen Weidegang das Fressverhalten weder zu Gier noch zu unnötigem Winterspeck aus Langeweile führt. Die Tiere sind so in Form, wie wir es für optimal erachten.

Wir haben Morgans, Appaloosa und Knabstrupper.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon thunderstruck » So Jan 03, 2010 17:40

cindylindy hat geschrieben:Heunetze mag ich nicht, die Schaden meiner Meinung nach dem Pferd beim Fressen eher(Körperhaltung und dieses ewige dran rum Zerren...)

Wie die Körperhaltung ist liegt doch wohl daran, wie die Netze angebracht sind. Schön tief hänge ich sie damit die Pferde den Kopf runternehmen müssen, wie beim Grasen.
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon ihc/ stihl » Fr Jan 29, 2010 20:24

wir haben vor her auch immer einen rundballen reingefahren und alle zwei tage muste ein neuer reingefahren werden.
außerdem flog die hälfte immer im ganzen offenstall herum was dan voll geäppelt wurde.
ich an deiner stelle würde es nur rationsweise zu teieln weil du sonst zu hohe futterkosten hast. :x
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert
http://www.youtube.com/watch?v=2E8E-Afg ... PL&index=5
ich bitte doch meine vielen rechtschreibfehler zu entschuldigen
Benutzeravatar
ihc/ stihl
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jan 23, 2010 18:31
Wohnort: niedersachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon schaukelpferd » Fr Jan 29, 2010 21:02

ihc/ stihl hat geschrieben:wir haben vor her auch immer einen rundballen reingefahren und alle zwei tage muste ein neuer reingefahren werden.
außerdem flog die hälfte immer im ganzen offenstall herum was dan voll geäppelt wurde.
ich an deiner stelle würde es nur rationsweise zu teieln weil du sonst zu hohe futterkosten hast. :x


Man kann sie auch in Rundballenraufen stellen. :wink:
Generell halte ich von Heufütterung ad libitum sehr viel.Man bedenke,dass Pferde Dauerfresser sind,und sich ca. 14-16 Stunden am Tag mit Fressen beschäftigen.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon ihc/ stihl » Fr Jan 29, 2010 21:08

heuraufen haben wir auch alles wird rausgezogen und dann auch wieder voll geäppelt oder voll gepist
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert
http://www.youtube.com/watch?v=2E8E-Afg ... PL&index=5
ich bitte doch meine vielen rechtschreibfehler zu entschuldigen
Benutzeravatar
ihc/ stihl
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jan 23, 2010 18:31
Wohnort: niedersachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon Malte » Fr Jan 29, 2010 22:14

Bei uns wird nichts rausgezogen oder vollgepisst. Die Ballen kommen gewickelt in die Raufe. :mrgreen:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon Elchniederung » Sa Jan 30, 2010 22:29

Wir füttern ad libitum.

Allerdings haben wir Durchfreßgitter, da wird nicht soviel vertreten. Wir füttern aber immer auch gutes Futterstroh zu, wird sehr gut angenommen.

Rassen:Trakehner und Vollblüter
Nutzung:Zuchtstuten und Aufzuchtpferde

Im Pensionsstall legen wir portionsweise vor, allerdings 5xtäglich, so das es im Endeffekt fast ad libitum ist. Dort stehen Freizeitpferde und -ponies.
Man muß nicht alles wissen aber was man weiß sollte man ganz genau wissen.
Benutzeravatar
Elchniederung
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:25
Wohnort: Wandlitz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon Sigrid » Sa Jan 30, 2010 22:45

Hi,

was ist gutes Futterstroh?
ich kenne das nicht.

Danke für deine Antwort.
Sigrid
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 27, 2008 15:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon Elchniederung » So Jan 31, 2010 10:23

Futterstroh ist Stroh, das sich die Pferde nicht aus der Einstreu zusammensuchen müssen. Wir haben extra für diesen Zweck Haferstroh. Es muß von erstklassiger Qualität sein. Zum einstreuen nutzen wir Roggenstroh. Davon fressen sie zwar auch, aber das Haferstroh fressen sie gleich gut wie Heu.
Man muß nicht alles wissen aber was man weiß sollte man ganz genau wissen.
Benutzeravatar
Elchniederung
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:25
Wohnort: Wandlitz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heufütterung ad libitum oder rationsweise im Offenstall

Beitragvon Sigrid » So Jan 31, 2010 13:15

ok, danke

Sigrid
Sigrid
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 27, 2008 15:16
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki