Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:16

Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon Stoppelhoppser » Mi Nov 09, 2011 18:12

Hallo,

da ich ein Pony mit Heustauballergie habe, würde ich jetzt, bevor es anfängt zu frieren, anfangen Heulage zu füttern!

Allerdings hab ich damit so gar keine Erfahrung, ich weiss nur, das ich nicht von heut auf morgen umstellen kann, aber wie lange dauert die Umstellung, die Mengen und und und...? :?

Zu erwähnen wäre noch, das ich mir natürlich keinen grossen Heulageballen hier hinstelle, da ich den mit zwei Pferden nicht verfüttert bekomme. Ich besorge mir die HL portionsweise aus dem Nachbarstall.

Danke
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon ChrisB » Mi Nov 09, 2011 18:52

Hallo,
ich habe über den Winter auch Heulage an 2 Haflinger verfüttert, eine davon ein ehem. Rehepferd :?
Allerdings habe ich ausreichend und wichtig, trocken gepresstes Stroh beigefüttert.
Den Ballen immer im Schatten und komplett die Folie entfernt, sonst wirds Schimmelig.
mfG
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon Stoppelhoppser » Mi Nov 09, 2011 19:13

wie hast du sie umgestell?
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon fendt59 » Do Nov 10, 2011 4:24

Umstellung ist ziemlich einfach,am Anfang 1/3 Heulage untermischen zum Heu das so ca 1 Woche lang,die nächste Woche 2/3 ,wiederum 1 Woche und in der 3ten Woche Heulage komplett.Bei Fütterung mit Heulage das Kraftfutter reduzieren,die Menge entspricht bei meinen Pferden der Heumenge.Ich füttere
schon seid 15 Jahren ausschließlich Heulage unter Zugabe von ca 400gr Kraftfutter am Tag.Unsere Pferde
leben im Offenstall ( 2 Araber,1 Isländer,1 Traber ).Ich habe allerdings Minisiloballen aus eigener Produktion,daher keine Probleme in punkto Nachgärung.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon ChrisB » Do Nov 10, 2011 10:30

Hallo,
die Heulage wurde von mir selbst für die Pferde ausgesucht (Wiese-mager,wenig Klee)
und wichtig auch trockener als die Silage für die Rinder.
Mit Nachgären hatte ich bei 2 Haflingern keine Probleme,
Lagern im Schatten, Betonunterlage nach entfernen der Folie.
Fütterung allerdings nur von November bis März, je nach Wetterlage.
Bei Frühjahrstrockenheit kommen meine Pferde auf eine Weide mit Quellwasser und Heuzufütterung.
Umstellung wie oben beschrieben, allerdings in der Umstellung kein Kraftfutter.
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon Stoppelhoppser » Do Nov 10, 2011 12:36

oh danke dann kanns ja losgehen!

Doch zwei Fragen Punkto HL hätte ich noch!

Meint ihr mit gären, das der HLballen vonn inner warm wird? Ist doch sicher kein gutes Zeichen? Und was ist mit der HL wenn sie beim aufmachen oberflächlich Schimmelflecken aufweist, ist das ok den Schimmel grosszügig zu entfernen, oder dann doch ganz weg damit? :oops:

Man ich hab echt NULL Ahnung...!
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon FrauMüller » Do Nov 10, 2011 18:13

Wäre es nicht Ratsammer eventuell Heu zu nehmen und es jeden Tag lieber zu spülen?
Du wäschst noch ein Teil der Fruktane mit aus, also auch bekömmlicher für Dein Pony.
Schimmel ist bei Pferden/Ponys ein no go. Schimmel zieht durch den ganzen Ballen.
LG Emmy :klee:
Bild Eine 2`te Verwarnung ohne Begründung ist wie Sex ohne Höhepunkt.
Benutzeravatar
FrauMüller
 
Beiträge: 648
Registriert: Sa Aug 06, 2011 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon Stoppelhoppser » Do Nov 10, 2011 19:10

weil das Heu einweichen jetzt noch gehen mag, spätestens wenn es friert ist Feierabend damit und deshalb frag ich ja, ob es eben ganz durchzieht, oder es reicht, es GROSSZÜGIG zu entfernen!
Kann ja sein das es bei HL nicht durchzieht, das Schimmel grundsätzlich ein NO GO ist weisss ich! Brot schmeisst man weg...beim Käse kann man es grob wegschneiden...!
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon FrauMüller » Fr Nov 11, 2011 11:20

Es reicht nicht großzügig den Schimmel zu entfernen.
Bild Eine 2`te Verwarnung ohne Begründung ist wie Sex ohne Höhepunkt.
Benutzeravatar
FrauMüller
 
Beiträge: 648
Registriert: Sa Aug 06, 2011 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon MAN 2R3 » So Nov 13, 2011 12:02

also ich füttere mit 2 pferden in 10 tagen einen rundballen 1,20m durchmesser.

dazu immer zur hälfte noch normales heu... allerdings sind die heulagen richtig trocken.. habe auch schon normale silage aus dem fahrsilo(mit mais vermischt) gefütter, aber da das alles zu "pampig" ist wollen die das nicht so.

fütter heulage nur wenn es unter +5°C geht..sonst mögen die es nicht . also so zw ende nov. bis anfang märz. ansonsten wird es eh warm.

grüße
MAN 2R3
 
Beiträge: 38
Registriert: So Mär 27, 2011 14:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon Nord-Farmerin » So Nov 13, 2011 15:23

Wenn man nur 1 Pony mit Heulage füttern möchte - könnte man Heulage-Miniballen füttern. Es darf natürlich keine Kuh-Silage sein, sondern muß Heulage sein, die für Pferde hergestellt wurde.

Heu einweichen bei Frost ist nicht der Hit. Deswegen füttern viele unserer Kunden bei 1-2 Pferden Minis. 1 Pferd oder Pony kommt mit einem Ballen ca. 1 Woche aus.
Nord-Farmerin
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Dez 02, 2010 8:42
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon dieselrossreiter » Mo Nov 14, 2011 10:17

Wieso soll es ein Problem sein, daß Heu bei Frost zu spülen? Den verstehe ich nicht. Und ja, ich weiß, wovon ich rede, wir machen es sind fast 20 Jahren wegen Stauballergie meiner Guste. Die ist jetzt 24.

Demzufolge würde ich mir weder die Arbeit machen irgendwie Heulageballen über die Zeit zu bringen, bevor die vergammeln, jeden Tag irgendwohin rödeln um die Portion zu holen wäre meiner Ansicht nach ebenso sinnfrei und Miniballen findest Du nur mit seeeehr viel Glück, bei uns in der Gegend kenne ich niemanden, der welche macht. Da, wo sich jemand diese Arbeit macht dürften sie dann auch ziemlich teuer sein.

Daher würde ich mit Heulage nicht anfangen.
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon Stoppelhoppser » Mo Nov 14, 2011 20:35

für mich ist es ein Problem das Heu einzuweichen, das müsste ich Abends vorbereiten und bei -Graden würde es einfrieren!
Ich kann mir die Heulage für eine Woche hinlegen, und dafür 1,5 Kilometer zu fahren, nehme ich dann gerne in kauf, besser als das mein Pony sein Heu lutschen kann...!!!
In der Ruhe liegt die Kraft!!!
Stoppelhoppser
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon dieselrossreiter » Mi Nov 16, 2011 9:44

Wieso kannst Du es nicht Abends einweichen?

Bei uns läuft es so, daß wir die Bunde auf zwei Trägerstangen setzen, die sitzen auf einem Speiskübel. Bund darauf, dann Wasser drüber (ca. 20 Liter/Bund). Wenn abgelaufen, dann kommt es neben die Futterkiste. Das machen wir Abends, Morgens haben wir dazu nicht die Zeit. Solange es kalt genug ist kann ich das Wasser problemlos mehr als einmal verwenden.

Wie schon geschrieben, meine ältere Guste ist Stauballergikerin und absolute Hustinette sobald sie "normales" Heu bekommt. Beide Pferde haben mit dem Heu keine Probleme und müssen ihr Heu auch nicht lutschen.

Aber jeder so, wie es für ihn/sie am Besten ist. Muß allerdings auch dazu sagen, daß unsere Pferde beide keine Heulage mögen, die beiden waren für einen Winter mal eingemietet und bekamen dort Heulage angeboten. Beide haben sich massiv geweigert sie zu fressen - dabei war sie (soweit wir es erkennen konnten) extrem gut. Also haben sie - nach guter alter Vätersitte - ihr gewässertes Heu bekommen und waren zufrieden.

Zeitaufwand für uns pro Abend: 5 bis max. 10 Minuten
Arbeitsaufwand fürs Wässern zusätzlich: 50m extra laufen und 4 Eimer Wasser tragen.
Bei der Schafschur und bei Steuern sollte man aufhören,
sobald die Haut erreicht ist.
Austin O'Malley, (1858 - 1932), US-amerikanischer Physiker und Autor
dieselrossreiter
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Dez 30, 2008 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage füttern-wie mach ich es richtig?

Beitragvon basko » Do Nov 17, 2011 8:06

...auch Hustensaft ins Wasser hilft gegen Heuhusten. Hab ich preiswert bei ALDI gekauft. Der Husten war nach 3 Wochen weg.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Gazelle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki