Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:34

Heupreis 2009 ?

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Heupreis 2009 ?

Beitragvon ValMora » Mi Apr 08, 2009 13:50

Hallo, kann mir einer den aktuellen Heupreis im süddeutschen Raum sagen?
ValMora
 
Beiträge: 107
Registriert: So Nov 30, 2008 19:36
Wohnort: Chiemgau/Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt11 » Mi Apr 08, 2009 18:45

bei uns liegt er bei 1,00 - 1,10 € pro kleinen Ballen, ich bin aus NRW, kann mir aber nicht vorstellen, das bei euch im süden der Preis anders ist, kommt auch auf die Qualität des Heus und die Menge die man einen abnimmt ab.
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon handeule » Do Apr 09, 2009 6:36

Hallo, was wiegt denn so ein 1,- - Ballen? Das sind derzeit ja nur die Hälfte vom Händlereinkaufspreis - siehe Bauernzeitung. Bei uns liegen die Preise zwischen 2,20 und 3,50 für top Qualität.
Grüsse Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ivan on tour » Do Apr 09, 2009 11:35

das im frühjahr die preise hoch gehen is doch normal weil fast nix mehr im lager ist.
bei uns liegt der preis für rundballen 130cm bei 30-40€
Russen POWER

Ivan on tour
Benutzeravatar
Ivan on tour
 
Beiträge: 348
Registriert: Mo Nov 19, 2007 18:20
Wohnort: Görlitz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt11 » Do Apr 09, 2009 18:35

handeule hat geschrieben:Hallo, was wiegt denn so ein 1,- - Ballen? Das sind derzeit ja nur die Hälfte vom Händlereinkaufspreis - siehe Bauernzeitung. Bei uns liegen die Preise zwischen 2,20 und 3,50 für top Qualität.
Grüsse Marcus


Die Ballen wiegen etwa um die 10kg, mal mehr mal weniger. Wir verkaufen die immer so für 1€ aber dann 500 - 1000 stk. sonst ist der Preis natürlich höher.
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon handeule » Do Apr 09, 2009 20:48

Hallo, wie macht ihr das? Der Ha Grünland bringt in einem Schnitt ca. 4t Heu = bei dir 400 Ballen / 400,-. Der Ha braucht bei Heu ca. 6 Betriebsstunden Traktor. Der kostet so in der 60 PS Klasse 15,-/h + 5,- Diesel, macht 120,-. Maschinen: Schleppe, Düngerstreuer, Wender, Schwader, Presse kommen noch dazu. Dünger liegt bei 51,- / dt, macht bei 4 dt= 204,-. Pacht liegt in NRW bei ca. 100,- / Ha (oder das kostet dich das Nichtverpachten), anteilig BG, Alterskasse, Krankenversicherung, dagegen 40,- ZA. Ohne deine Arbeitsstunden ist das schon Minus. Arbeitet ihr für umsonst?
Ich halte einen Heupreis für unter 2,50 / Ballen nicht realistisch.
Grüsse Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt11 » Do Apr 09, 2009 20:55

Wir verkaufen das ja nicht immer, sondern wenn Landwirte in der Umgebung Futtermangel haben, sollte man es nicht ausnutzen und den Preis so hoch ansetzen ( eine Hand wäscht die andere ). Wenn aber ein Kaninchenzüchter zu uns kommt und will nur 5 Ballen, liegt dei Preis bei etwa 1,50 €, ich muss aber noch dazu sagen, dass wir teilweise ziemlich viel Erde im Futter haben! Aber 2 - 3 € halte ich für übertrieben. Dann kann ich genauso gut Treber oder Silage kaufen, da hat man eine bessere Milchleistung der Kühe und Schlachtrinder nehmen davon auch schneller an Gewicht zu!
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon handeule » Fr Apr 10, 2009 8:00

...dass wir teilweise ziemlich viel Erde im Futter haben...

Hallo, bei dir fehlt der Arbeitsgang abschleppen. Das würde ich dann auch nicht zu 2,50 verkauft bekommen - meine Ballen wiegen allerdings 12-15 kg und da sind 7% Umsatzsteuer drin. Wäre mit deinen Kilo-Preisen 1,20 - 1,80 /Ballen.
Würde mich trotzdem mal interessieren, wie du deine Arbeitsstunden, den Diesel und die Maschinen so kalkulierst. Selbst ohne Düngung = weniger Ertrag kommst du m.E. auf einen Verkaufspreis knapp um deine Festkosten. Kein Risikozuschlag für Ausfälle durch Regen, keine Reparaturen an den Maschinen, kein Arbeitslohn.
Warum verkaufst du nicht wenigstens an einen Händler? Die zahlen hier zumindest (auch schon gleich nach der Ernte) 1,50/10kg ab Hof.

Grüsse Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt11 » Fr Apr 10, 2009 9:30

Wir schleppen die Wiesen, wir haben allerdings sehr viele Maulwürfe, es dauert etwa drei Tage, dann haben wir die ersten wieder auf der Wiese. Wir verfüttern unser Heu normalerweise selber, wir verkaufen es nur, wenn wir genug haben ( selten der Fall ) und dann auch nur, wenn andere Landwirte unbedingt welches brauchen. Vor zwei Wochen haben wir selber welches gekauft, da wir Futtermangel haben. Die Ballen haben wir für 1,20€ bekommen! Ich weiß nicht, aus welcher Region du kommst, aber bei uns liegen die Preise um 1€! Bei 2 - 2,50€ ist das Heu in der Tierhandlung ja noch billiger!
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon handeule » Fr Apr 10, 2009 12:04

Hallo, ich bin aus der Eifel. Beim Futermittelhändler liegen kleine Ballen hier zwischen 3 und 5,-.
Darfst halt nicht zu früh im Jahr abschleppen. Maulwürfe wühlen hauptsächlich wenn ihnen kalt ist - sie wühlen sich warm. Nach dem Winter läßt die Wühlerrei merkbar nach. Grüsse Marcus
handeule
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Dez 08, 2005 19:25
Wohnort: Dimmes
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt11 » Fr Apr 10, 2009 12:07

haben letzte woche erst geschleppt
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Heuballen 1,00 Euro ????

Beitragvon Rasenfreak » Sa Apr 11, 2009 6:27

Moin Fendt11,

eins ist doch sicher. Wenn du für den Heuballen 1.00 Euro kassierst muss das entweder eine Drecksqualität haben oder einfach nicht ganz dicht sein. Wenn du uns erzählen willst das du vom kaufmännischen her mit 1,00 Euro zurecht kommst muss das Rad neu erfunden werden. Sorry, aber sei doch mal ehrlich. Es glaubt dir doch niemand!!

Gruß

Thomas
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt11 » Sa Apr 11, 2009 11:12

Auf einen Gitterwagen gehen etwa 300 Ballen drauf, dass sind etwa 3 Schwadreihen! 300x1=300€ pro Wagen das sind 300€ für drei Schwade! Wenn du richtig gelesen hättest Rasenfreak, wär dir sicherlich aufgefallen, dass wir das Heu nicht an Händler verkaufen.
Zuletzt geändert von Fendt11 am Sa Apr 11, 2009 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fendt11
 
Beiträge: 330
Registriert: So Feb 22, 2009 18:38
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Sa Apr 11, 2009 11:59

Hallo

Habe Anfang März für einen Quaderballen bei uns in der Frma(breite 1m x Höhe 0,6mx 1,8m Länge)20Euros bezahlt.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marcel93 » Sa Apr 11, 2009 12:08

Wie groß sind eure Wagen???
Auf unseren größten Wagen (Länge weiß ich nicht genau) gehen ``nur´´knapp 300 Ballen-nicht gestapelt.
Welche Schwaden'?
10 m Schader einmal quer durch NRW ?
Ich kann auch sagen das ich aus einem Schwad 5 Quaderballen "120*70*250" presse :wink: Ich glaube aber damit ist keinem geholfen.
Ehr das ich von einem ha 12-16 Quaderballen "Gerste" presse :wink:
:arrow: Ausnahmen bestätigen die Regel
Gruß Marcel
Marcel93
 
Beiträge: 202
Registriert: Fr Sep 19, 2008 12:41
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donni, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Micha1983, mogwai, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki