Habe gehört in Frankreich redet man von bis zu 250€ der Rundballen naja wenn das stimmt könnte man überlegen die pferd gut zu verkaufen und es Heu weggeben und nächstes Jahr wieder zu kaufen so könnte man Geld durch abschaffen von arbeit verdienen
Das glaub ich auch nicht aber in Köln wird 100 euro für ein Heurundballen 1,6m bezahlt!!! Bei uns kostet ein 1,25m Heu 30 euro und ein Heulageballen 35 euro im Sommer und winter heu meist 35-40 und heulage ballen 40-50 euro!!!
Naja, 100 EUR für den 1,60 er Rundballen halte ich für etwas übertrieben. Aber 70-80 EUR ist zumindest im Moment nichts ungewöhnliches. Das wird sich aber auch wieder etwas beruhigen. Dennoch wird das Heu und die Heulage / Silage aus der Ernte 2011 deutlich teurer sein als aus der Ernte 2010. Von 30-40% kann man locker ausgehen. Auch Stroh wird knapp und teuer. Kleinballen für 1,50 und Quader für 25 EUR sind ja schon Schnäppchenpreise.
die Daten sind aus der Rheinischen Bauernzeitung vom 21/5/2011
preis/tonne, ab Hof, ohne Mwst. für RLP/Saarland Heu RB 1ter Schnitt : 110-150€ Stroh RB : 80-100€ für Hessen Heu RB 1ter Schnitt: 110-150€ Stroh RB : 100-125€
viel zu Billig meiner Meinung nach für dieses Jahr
Daten aus Luxemburg: Stroh wird hier von VERSI für !!!!!170€/t +3%Mwst organisiert wegen der Trockenheit, nur ganze LKW (ab15t), Herkunft Osteuropa, geliefert frei Ladekante
Eigene Erfahrungen: hab selber Heu verkauft Ernte 2010 im März für 160€/t (leider nachdem man jetzt schlauer ist viel zu billig) RB 1.25m verkauft über Waage, im Schnitt 288kg/ballen, Presse Welger Festkammer.
Ich hab noch 80 RB Heulage über aus Ernte 2011, mal kucken wie ich die vermarkte, und für Wieviel
derjenige der ein Schräibfehler findet, soll mir eine Tüte Deutsch zuschicken
Hannibal hat geschrieben:Das wird sich aber auch wieder etwas beruhigen.
Genau das bezweifel ich. Es ist, zumindestens hier im Münsterland, soviel Grünland umgebrochen worden, daß das Heu mit ziemlicher Sicherheit langfristig knapp und damit teuer bleiben wird.
Ich könnte mich in den Arsch beißen. Habe anstatt den ersten schnitt zu machen den Schäfer drauf gelassen. Wo der dann abgehütet hatte habe ich dann erste gerüchte über den Heupreis gehört.