Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:50

Heupreise 2006

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heupreise 2006

Beitragvon alpenquarter » Fr Nov 03, 2006 21:29

Hallo

was zahlt ihr für einen Rundballen Pferdeheu dieses Jahr ?

Bei uns ist es im Preis drinnen ,nun soll aber alles teurer werden ,weil die Heupreise angeblich so stark gestiegen sind !

Ist da was dran ?

Wir möchten uns etwas informieren .
Danke
alpenquarter
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 03, 2006 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mcaudi » Sa Nov 04, 2006 22:47

Hi
Heupreise sind fast immer noch abhängig von der Gegend.
Woher komms du?
Die Preise stehen auch im "Grünen Blatt", aber sind natürlich abhängig vom Verhandlunggeschickt des Käufers und um was für Mengen es geht (Mengenrabatt).

gruss mc
mcaudi
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Jul 11, 2006 12:27
Wohnort: nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aequinoctium » So Nov 05, 2006 2:06

Wo und wie bekommt man denn das Grüne Blatt? Ist das eine Zeitung?

Danke!

Grüße,
Andrea
Benutzeravatar
aequinoctium
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Nov 04, 2006 20:52
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt59 » So Nov 05, 2006 8:51

Hallo
Bei uns zahlt man im Schnitt für einen 120 cm Rundballen zwischen 25 - 30 Euro.
Gruß Ralph
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mcaudi » So Nov 05, 2006 15:56

Hi
Das "Grüne Blatt" ist die wöchenliche Zeitung für den Landwirt, mit Themen rund um die Landwirtschaft und eben Preisen.

gruss mc
mcaudi
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Jul 11, 2006 12:27
Wohnort: nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Nov 05, 2006 16:38

Wo und wie bekommt man denn das Grüne Blatt? Ist das eine Zeitung?

Solche Zeitungen gibt es für fast jedes Bundesland, heißen überall anders, mal "Bauernblatt", ich glaub, das ist in Schleswig-Holstein, mal "Bauernzeitung" (hier bei mir in Brandenburg), mal "Land und Forst", oder auch mal "Landwirtschaftliches Wochenblatt" ...
Am besten fragst Du mal einen Bauern in Deiner Nähe, was für Deine Gegend aktuell ist.
Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon alpenquarter » So Nov 05, 2006 19:42

Hallo wir sind in Sübayern Raum GAP_TÖL !

Mal sehen ob ich hier regional Ansprechpartner finden !

DAnke

Hanna
alpenquarter
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Nov 03, 2006 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Nov 06, 2006 9:54

Hallo,

ich hab mal etwas von 3 € für einen kleinen Ballen gehört, die bei den Pferdeleuten sehr beliebt sind. Kann das jemand bestätigen?

25 € für ein 120 cm Rundballen erscheint mir recht günstig, da dass Pressen allein schon einiges kostet.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon l_andy » Mo Nov 06, 2006 10:35

moin...

also 3 taler fuer nen kleinen ballen ist schon sehr teuer... die muessten dann so gross gepresst sein, dass man sie fast nicht mehr heben kann...

bei uns werden 140-150er rundballen um die 30 euro (meistens drunter) gehandelt

.... und obelix hat recht, das pressen liegt meist so im bereich 10 oecken/rundballen

wer also die moeglichkeit hat, rundballen zu lagern und zu bewegen, der bekommt nicht nur das qualitativ viel bessere heu, sondern es ist auch sehr viel guenstiger
munter bleiben

andy

dieser Beitrag wurde 738 mal editiert, zuletzt am 31.06.2009
Benutzeravatar
l_andy
 
Beiträge: 222
Registriert: Do Jun 22, 2006 8:48
Wohnort: hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Nov 06, 2006 12:30

l_andy hat geschrieben:moin...
also 3 taler fuer nen kleinen ballen ist schon sehr teuer... die muessten dann so gross gepresst sein, dass man sie fast nicht mehr heben kann...


Moin Moin,

nein, nicht besonders groß sondern besonders knapp. d.h. im Februar/März.

Klar, ohne Lagerung, direkt ab Wiese sind 3 Euro zu viel. Aber wer gabelt die schon gern Ballen auf den Heubau und muss dann im Frühjahr noch beim verladen anfassen? Wenn in einen normalen 2-Pferdeanhänger 48 -50 Ballen rein gehen, sind es erst 150 €.

Gut, es gibt natürlich auch Ballen aus Pressen mit extrem niedrigen bzw schmalen Kanälen, wo in o.g. 2-Pferdeanhänger 78-80 Stück rein gehen. Da ist der Preis auch entsprechend günstiger oder auch nicht.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heupreise 2006

Beitragvon hottehü » Mo Nov 06, 2006 23:22

alpenquarter hat geschrieben:Bei uns ist es im Preis drinnen ,nun soll aber alles teurer werden ,weil die Heupreise angeblich so stark gestiegen sind !

Ist da was dran ?


Bei uns in der Gegend südlich von Landsberg fehlt heuer ein kompletter Schnitt.

Der erste Schnitt gab gegenüber letztes Jahr ca. 20% weniger.

Pferdeheu gibt´s bei mir nur in kleinen Ballen und ausschließlich an Stammkunden.

Preis jahraus-jahrein 6 €/Zentner bis 20 km Entfernung.
So kann jeder rechnen und das Geschachere jedes Jahr fällt weg.

Letztes Jahr wars teuer, heuer ists billig.

4 Ballen geben einen Zentner also kostet einer ca. 1,50 € und 50 St. gehen in einen Pferdehänger.

Heu- und Strohangebote stehen oft in den wöchentlichen regionalen Anzeigeblättern wie Kreisbote, Lechkurier, usw.
hottehü
 
Beiträge: 135
Registriert: Di Sep 27, 2005 19:08
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Di Nov 07, 2006 9:03

Hallo,

1,50 € halte ich für einen extrem günstigen Preis. Ich vermute, Du wohnst in einer relativ "armen" Gegend mit vielen Kleinstbauern weitab von den Ballungszentren?

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cord » Do Nov 09, 2006 8:05

:D Hallo zusammen!

Heupreise in Niedersachsen (südlich von Bremen)

Kleine HD Ballen 1,25€ - 1,85 €.
Rundballen 150cm 25€ - 35 €.

Letztlich ist das immer abhängig von der Qualität. Es gibt leider immer auch viel schlechtes Heu mit viel Ampfer und Diesteln.

Ich habe meine überzähligen 1,20er Rundballen aus dem 2 Schnitt in diesem Jahr für 15 € verkauft. Der zweite Schnitt war wegen des trockenen Sommers aber hier nicht erste Qualität. Der erste Schnitt ist mir zu trocken geworden.
Und potentielle Kunden sollen ja auch wieder kommen :wink:

VG
Cord
http://chestnutfarm.de
Benutzeravatar
Cord
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Jan 25, 2006 12:32
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » Di Nov 14, 2006 8:38

Mann mann mann... Also wenn ich so manche Sachen lese...

Also ich habe dies Jahr etwa 800 Rundballen gepresst, wenn ich alle Kosten einbeziehe kostet mich ein Rundballen (Mähen, wenden, schwaden Pressen) etwa 7 - 8 €.. Ich verkaufe diese Rundballen vom ersten Schnitt (etwa 160 cm an Stammkunden für 30 € ab 50 Stk Abnahme für 25 €.. An "Fremde" für 35 € und ab 50 Stk für 30 €...

Wenn ich die Dinger Liefern muss, wird es dementsprechend Teurer (Schlepperstunde 30€)

Beim Zweitschnitt mache ich Ballen, die gehen das Stk für 1€ weg (holen sich meist die Leute die Kaninchen haben oder so...)...

Habe mir auch mal sagen lassen, dass ich mein Heu relativ günstig abgebe... Aber zum einen, habe ich meine Kosten wieder drin, verdiene noch was dran und kann mir sicher sein, mein Heu jedes Jahr los zu werden...

@Obelix....
Verfasst am: Di Nov 07, 2006 09:03 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

1,50 € halte ich für einen extrem günstigen Preis. Ich vermute, Du wohnst in einer relativ "armen" Gegend mit vielen Kleinstbauern weitab von den Ballungszentren?

Grüße
Obelix


Falsche Annahme, den gerade die Städter aus den Ballungszentren geben ein Schweinegeld für Unterstand und Futter aus... Da wo es viel gibt, isses nunmal günstiger.... Ich habe sogar schon 160cm Rollen für 40 € pro Stk PLUS Lieferung (24 Rollen 100€) nach Wolfsburg gefahren... Der Käufer empfand das als SEHR GÜNSTIG....


In diesem Sinne...
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metallix40 » Fr Dez 08, 2006 0:39

Salü,

also wir bezahlen für HD-Ballen 2,-€ ca20kg schwer, und das ist Topware denn da helfe ich immer beim pressen mit weis also genau was ich kaufe, und 1,2m Rundballen kosten 25-35,-€ aber da weiss man nicht immer wie sie sind, da gibt es Bauern die pressen alles was geht und andere machen sehr gute Qualität, und davonist eigendlich auch der Preis abhängig wenn ich gute Ware haben will muss ich auch dem Bauer einen fairen Preis bezahlen denn der will ja auch leben und sein Fahrzeugpark kostet auch Geld.
Also ich bin der Meinung wenn man seinen Pferden was gutes tun will sollte man bei Heu kaufen lieber mehr auf die Qualität achten und dann auf den Preis als auf den Preis und dann auf die Qualität, denn der Tierarzt ist im nach hinein immer teuerer und was man seinem Pferd damit antut, ganz zu schweigen.
Das ist meine Meinung zu dem Thema

viele Grüsse aus dem Saarland
Michael
Metallix40
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr Sep 30, 2005 0:01
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki