Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 9:06

Heute im Motorsägekettenschein kennengelernt; Wer kennt die

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heute im Motorsägekettenschein kennengelernt; Wer kennt die

Beitragvon sand » Fr Feb 16, 2007 23:41

Nabend :D

Komme eben vom ersten Teil des Motorsägekettenscheins.

Hab da doch noch nee Menge kennengelernt, was ich noch nicht wußte, oder was ich seit Jahren nicht korreckt ausgeübt habe!

Habe da unter anderem die ,,Kesper-Sicherheitsschiene kennengelernt :shock:

Werde die Morgen mal in der Praxis testen, und wenn die wiklich so gut ist, wie im Film, werde ich mir die auch sofort kaufen!

KEIN KICKBACK MEHR MÖGLICH :!:

Werde mal Bilder schießen!

Guts Nächtle, muß ja morgenfrüh Fitt sein, wegen der Sicherheit :D

Ach ja: Der Leiter des Kurses nimmt auch schon seit Jahren Rapsoel zur Kettenschmierung :)
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
sand
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Jan 20, 2007 23:49
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Sa Feb 17, 2007 19:46

TAch auch,

habe schon einiges über die Kesperschiene gelesen, habe mir auch mal Infomaterial zuschicken lassen.

Ein 38cm Schwert kostet so um die 90 €

Ich find die Dinger Klasse, werde mir wahrscheinlich auch eins zulegen sobald meines kaputt ist.
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kräutersammler » Sa Feb 17, 2007 20:19

Hallo Leute, was ist denn das ?
Ich habe schon im Internet danach gesucht, aber nix gefunden.
Habt Ihr einen passenden Link?
Das wäre Super
LG aus dem LDK
Kräutersammler
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jul 30, 2006 19:10
Wohnort: Lahn Dill Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deron » Sa Feb 17, 2007 20:45

kesperschiene.de
deron
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 27, 2006 21:08
Wohnort: Kreis Heinsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Sa Feb 17, 2007 20:51

@deron

konnte mit Yahoo suche deine angegebene Adresse nicht finden


Hab aber nen Link gefunden:
http://www.altenstaedt.de/Gewerbe/Kespe ... rheit.html
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kräutersammler » Sa Feb 17, 2007 20:58

Hallo Bulldogfreund.
Ich DANKE DIR
Kräutersammler
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jul 30, 2006 19:10
Wohnort: Lahn Dill Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Feb 17, 2007 21:58

diese Website (www.kesperschiene.de) ist ja wohl grandios nichtssagend oder?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sand » So Feb 18, 2007 9:28

Moinsen!

Muß ja ehrlich zugeben, der Lehrgang war schon echt gut!

Haben da auch einen Film, mit Motorsägenunfälle gesehn.Alter Schwede, der hatte es in sich!

Auf alle Fälle werde ich mir die Kesperschiene kaufen :!:

Ok, kostet zwar so um 80-90 Euro, aber schei... doch drauf :!:
Das ist mir meine Gesundheit wert!

Bild

Bild


Muß aber auch ehrlich zugeben, wenn ich nicht selber mit der Schiene gesägt hätte, ( ist schon ein wenig überwindung, mit der Spitze ins Holz zu sägen, weil man ja damit Rechnet, das es zu einem Kickback kommt )
würde ich die mir auch wohl nicht kaufen, aber nachdem ich damit gesägt habe, und es ,,live,, erlebt habe, werde ich mir die kaufen :!:

Die Seite von der Kesperschiene ist echt voll fürn Arsc..., wenn die da einen Film reinsetzen würden, ich denke, die könnte gar nicht soviel liefern, wie es an Bestellungen geben würde!

Im Lehrgang gab es dann ja auch sofort die Frage, warum die Motorsägenhersteller nicht ihre Mopeds sofort nur noch mit soner Schiene verkaufen?!
Es liegt wohl an Lizens / Patentschutz.

Und, einen Raunen ging duch die Teilnehmer;Rücken von Lasten,Arbeiten mit Winden.........SIND VERBOTEN :!: Wie so vieles andere auch :(

Will man die Arbeiten machen, muß man den Schein auf Modul 4 erweitern :!:

So, schönen Sonntag noch, Alaaff+Helau, wünscht

sand
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
sand
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Jan 20, 2007 23:49
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baumschreck » So Feb 18, 2007 11:20

...müsste man erst ma damit Arbeiten. Herzstechschnitt usw. sind bestimmt eher gewöhnungsbedürftig..
Übrigens:
Beim Link steht: RÜCKSCHLAGSREDUZIEREND,Also is en Kick -back immer noch möglich.
Benutzeravatar
Baumschreck
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Jan 04, 2007 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

rückschlag

Beitragvon stadlerg » So Feb 18, 2007 12:02

klar ist der rückschlag stark reduziert ,aber nicht ausgeschlossen und 90 Euro für ein 38er Schwert ist der hammer herstelungskosten 15 EURO schätze mal ,seh das auch so wie einer meiner vor schreiber ,und so wie es aus sieht ohne stern ist der verschleiß sicher höher ,einen preis ca15% mehr würde ich mir gefallen lassen wobe das auch schon eine menge ist
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sand » So Feb 18, 2007 13:12

Moin :D


Das muß ja auch jeder selber wissen, was ihm seine Gesund wert ist :!:

Von einem Teilnehmer der Schwager hat echt Glück gebabt, er hat einen Kickback überlebt!Hat nur ( nach Monatenlangen Krankenhausauenthalt + zig Operationen )eine 3cm breite dicke Narbe im Gesicht.

Ok, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, ist man immer schlauer!Denke aber, der Typ hätte mehr als 100 Euro für son Teil ausgegeben :!:

Ich selber säg ja auch schon lange, und kenn auch zig andere, die seit Jahrzehnten ohne Unfälle sägen, aber, was geht vor?

Genau; die Sicherheit!

Wir waren 16 Teilnehmer, alle haben mit der Schiene getestet!Keiner hat einen ,,Kickback,, zustande gebracht :D

Laut,, Physik,, geht das mit so einer Schiene nicht!



sand
Dateianhänge
product.gif
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
sand
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Jan 20, 2007 23:49
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

was passiert den beim rückschlag

Beitragvon stadlerg » So Feb 18, 2007 13:32

Es ist immer der bereich zwischen 9 und 12 Uhr wenn man es mal bildlich dar stellt und der bereich ist bei denn genannten schwert einfach kleiner aber noch vorhanden somit auch möglich ,sicherheit ist sicher wichtig es gibt doch auch noch eine kettenbremse
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » So Feb 18, 2007 18:27

Und was ist wenn man das Schwert umdreht?
Abgesehen vom überhötem Preis (für das gleiche Geld gibts bei KOX einen 1+4 Satz) denke ich das der Verschleiß recht einseitig ausfallen dürfte, also hält die Schiene nicht so lang. Außerdem zieht die Kette durch den engen Radius tiefer ein wodurch sie schneller stumpf ist.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » So Feb 18, 2007 19:42

@sand
kannst du bitte: das näher erläutern, ich weiss nicht was damit gemeind sein soll. Das arbeiten mit Seilwinden ist verboten oder was :?: "Und, einen Raunen ging duch die Teilnehmer;Rücken von Lasten,Arbeiten mit Winden.........SIND VERBOTEN Exclamation Wie so vieles andere auch"
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sand » So Feb 18, 2007 21:30

Nabend :D

An alle:
Jeder muß für sich sein Ding klarmachen :lol:

Der eine so, der ander so :!:

Ich hab auch jetzt kein Bock mehr, auf irgendwelche Diskussionen!

Ich werde mir die Schiene kaufen, basta, weil ich es mir wert bin :D


@black coffee

Hast du einen Motorsägenlehrgang in NRW absolviert :?:
Vermute ehe nicht, sons würdest du nicht Fragen.
Schau doch mal hier nach, da kanste alles nachlesen!
http://www.forst.nrw.de/

Man( n ) , Frau darf schon mit Seilen, Ketten,Winden, Rückfahrzeug arbeiten, muß dafür aber den Kurs mit Mudul4 belegen :!:

Mit;
Wie so vieles andere auch...

meine ich:
Arbeiten mit Motorkettensägen in Arbeitskörben/ Hubarbeitsbühnen usw

Die Infos haben wir von unserem ,,Beauftragten des Ausbildungsträger,, bekommen, und die kann man alle nachlesen.

Schönen Abend noch, wünscht sand :D

PS; Ich wußte auch nicht, dass Einhandmotorkettensägen aufen Dach bei Zimmerleuten verboten sind!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
sand
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Jan 20, 2007 23:49
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], juliusjr, rolfro

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki