Moin,
Ich hatte jahrelang einen Fella Turboheuer ( ich glaube, der hieß so )
nur haben wir ihn dieses Jahr ersetzt, da das Getriebe sich verabschiedet hat, es knackte immer wieder,
danach blockierte es komplett.
Ein Nachbar kaufte ihn für kleines Geld als Ersatzteilspender.
Jetzt würden wir gerne wieder einen kaufen, da wir wieder zum Grünland zurückgekehrt sind.
Gibt es bei euch Tipps für günstige, simpele Heuwender ?
Ich habe mal gehört, dass es auch Kombigeräte gibt, bzw. Heuwender mit Aufsteckgetriebe.
Erfüllen die gut ihren Zweck, oder sollte ich lieber bei zwei getrennten Maschinen bleiben ?
Mein Arbeitskollege würde mir seinen Fahr Heuwender verkaufen,
angeblich soll der noch sehr gut funktionieren.
Ich habe nur gesehen, dass er ihn jährlich mit einem Hochdruckreiniger sauber gemacht hat, und möglicherweise
nicht immer gut abgeschmiert danach.
soweit ich weiß, hat mein vater früher immer gesagt, auf Dauer macht das die Lager kaputt.
Ich habe mal an dem Teller, an welchem die Zinken montiert sind gewackelt, also hoch/runter ist geringes Spiel von unter 5mm spürbar, wenn ich ihn vor oder zurück drücke garkeins.
Zeigt das ein defektes Lager, oder weitere Schäden ?
Bzw. wie erkennt man bei Heuwendern defekte Lager, dass würde mir die Kaufentscheidung erleichtern.
freundliche Grüße, und einen schönen Abend
John Deere Mann

