Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:28

Heuwiese

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Heuwiese

Beitragvon EL Wako » Sa Apr 29, 2017 9:03

Hallo,
ich habe eine Frage an die Experten ich habe eine Heuwiese von 1Hektar die wurde vor 2 Jahren neu Angelegt aber Wächst alles andere als gutes Gras
die Frage wäre wenn nach den 1 und 2 Schnitt eine Neusaat mache bringt mir das was oder muss erst Gift gespritzt werden oder noch mal Ackern lassen
und dann Neu einsäen.
EL Wako
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jul 20, 2011 13:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon speeder » Sa Apr 29, 2017 10:04

EL Wako hat geschrieben: ....oder muss erst Gift gespritzt werden...
.


Allein diese Formulierung lässt den sicheren Schluss zu, dass du am Ende sowieso den im Pferdeforum empfohlenen Turbogras-Igitt-Nimm-Kräuterwiese-Fruktanarm-Mist für hunderte Euro da mehr schlecht als Recht rüberkrümelst, um dich dann zu wundern dass da nur UNKRAUT steht.

Wenn du echtes Grünland willst, lass es einen Landwirt machen und entscheiden. Ohne "Verbesserungsvorschläge" deinerseits.
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon bauer hans » Sa Apr 29, 2017 10:25

speeder :D :D :D :D
kann man dich irgendwo wählen,wo bäuerliche belange entschieden werden :!: :!:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon Jörken » Sa Apr 29, 2017 10:26

EL Wako hat geschrieben:Hallo,
vor 2 Jahren neu Angelegt aber Wächst alles andere als gutes Gras

dann muss man zuerst das Problem feststellen:
- "nur" falsches Saatgut? -> evtl läufts mit Nachsaat wie von dir beschrieben, Striegeln ja/nein davor je nach Unkraut
- Pfusch Bodenaufbau mit Radlader vielleicht noch den schwersten in 100 km Umkreis -> schwer zu sanieren
- je nach Unkraut machst mit Acker wieder schlimmer, zb Ampfer wird mit Ackern nur wieder schön aufgebeetet.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon EL Wako » Sa Apr 29, 2017 11:26

Hallo,
ich habe das von ein Landwirt machen lassen wahrscheinlich hat er nicht den richtigen Grassamen gekauft leider ist er der einzige hier im Ort.
Habe mir jetzt selbst meinen Grassamen gekauft (Deut.Weidelgras,Lieschgras,Wiesenripse,Rotschwingel,Wiesenschwingel) und ich wollte nur
nach den richtigen Weg wissen das er es diesmal richtig macht.
EL Wako
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jul 20, 2011 13:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon EL Wako » Sa Apr 29, 2017 11:31

bauer hans hat geschrieben:speeder :D :D :D :D
kann man dich irgendwo wählen,wo bäuerliche belange entschieden werden :!: :!:

wurde alles von einen Landwirt gemacht
EL Wako
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jul 20, 2011 13:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon 2810 » Sa Apr 29, 2017 13:19

Es gibt nach einer Neuansaat die berüchtigten "Hungerjahre" einer Wiese.
Das heißt, zunächst kann kurze Zeit( ein - zwei Jahre) ein üppiger Bestand entstehen dann kommen 5 - 6 schwächere Jahre.
in denen sich der Bestand auf die Standortverhälnisse und die Nutzung anpasst.

Wie sind die Boden- und Wasserverhälnisse?
Bodenuntersuchung schon ins Auge gefasst?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon fendt59 » Sa Apr 29, 2017 13:32

Lass die Wiese Ende August tief runter mulchen,dann besorge dir eine Nachsaat-Mischung.Diese am Besten vor oder während einer Regenphase ausbringen.Wiese dann den Rest vom Jahr in Ruhe lassen.Kannst dann im nächsten Jahr bevor die Wachstumsphase beginnt ( 8°Bodentemperatur ) die Wiese auf ca 5 - 6 cm runter mulchen.
Wichtig ist nach dem Ausbringen der Saat sollte es ruhig eine Weile regnen,Aussaat Ende September könnte wegen frühen Frost schief gehen.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2356
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon EL Wako » Sa Apr 29, 2017 14:13

2810 hat geschrieben:Es gibt nach einer Neuansaat die berüchtigten "Hungerjahre" einer Wiese.
Das heißt, zunächst kann kurze Zeit( ein - zwei Jahre) ein üppiger Bestand entstehen dann kommen 5 - 6 schwächere Jahre.
in denen sich der Bestand auf die Standortverhälnisse und die Nutzung anpasst.

Wie sind die Boden- und Wasserverhälnisse?
Bodenuntersuchung schon ins Auge gefasst?

Danke da ist Ok
EL Wako
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jul 20, 2011 13:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon EL Wako » Sa Apr 29, 2017 14:15

fendt59 hat geschrieben:Lass die Wiese Ende August tief runter mulchen,dann besorge dir eine Nachsaat-Mischung.Diese am Besten vor oder während einer Regenphase ausbringen.Wiese dann den Rest vom Jahr in Ruhe lassen.Kannst dann im nächsten Jahr bevor die Wachstumsphase beginnt ( 8°Bodentemperatur ) die Wiese auf ca 5 - 6 cm runter mulchen.
Wichtig ist nach dem Ausbringen der Saat sollte es ruhig eine Weile regnen,Aussaat Ende September könnte wegen frühen Frost schief gehen.

Danke
EL Wako
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jul 20, 2011 13:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon KarlGustav » Sa Apr 29, 2017 19:34

EL Wako hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine Frage an die Experten ich habe eine Heuwiese von 1Hektar die wurde vor 2 Jahren neu Angelegt aber Wächst alles andere als gutes Gras


Was genau ist denn "alles andere" als gutes Gras?
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon EL Wako » So Apr 30, 2017 6:19

Bild 00.jpg
was ist das
Bild 00.jpg (54.81 KiB) 3650-mal betrachtet
EL Wako
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jul 20, 2011 13:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon Pinzgauer56 » So Apr 30, 2017 6:51

Ein Schwertfarn ?
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon Pegasus_o » So Apr 30, 2017 8:27

Hat das rote Blüten im Sommer? Dann könnte es der große Wiesenknopf sein, ist zwar eine Futterpflanze wird von Pferden aber nicht gefressen. Im heu hohe Bröckelverluste.

Ich habe nichts über Deine Düngestrategie gelesen, insbesondere Stickstoffeinsatz. Bei der Neuanlage (und Erhaltung) von Pferdewiesen ist ein besonderes Augenmerk auf die Förderung der Gräser zu legen. Ohne moderate Stickstoffdüngung wird das meistens nichts, da gewinnt dann der Dreck.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heuwiese

Beitragvon EL Wako » Sa Mai 06, 2017 15:42

Danke für die Antworten, die Pflanze nennt sich Futterwicke ( Vicia sativa ) ich lasse es von einen Landwirt alles neu Anlegen
EL Wako
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi Jul 20, 2011 13:25
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki