Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:02

Hilfe gegen Holunder!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon Hoizwurm » Do Aug 04, 2011 20:09

Hey Forst freunde
hab da mal ein ganz wucherndes Problem und brauche eure Hilfe, hab ein Waldstück zu bewirtschaften wo aber sehr viel Holundersträucher wachsen. das ewige wegschneiden hilft fast nicht mehr weil sie alle jahre wieder treiben. Wie bekämpfe ich den Holunder da am besten?
schon mal danke im vorhinein!
Hoizwurm
 
Beiträge: 15
Registriert: So Jan 25, 2009 22:43
Wohnort: Garching Alz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon treeclimber » Do Aug 04, 2011 20:34

Moin!

Also die radikale Lösung aber nicht die Umweltfreundlichste wäre wenn du die Holunderpflanzen in Knie höhe kappst und dann mit Roundup drüber gehst!

Allerdings gibt es dabei 2 Arten und mehrere verschiedene Anwendungsbereiche und Wirkungen von Roundup, es gibt den billigen Fusel für den Garten was auch "normale Menschen" kaufen können und es gibt das richtig Radikale Zeug was Landwirte und Förster etc. benutzen dabei zu sagen ist das du das Zeug nicht einfach irgendwo kaufen kannst sondern nur bei einem Landhandel oder Ähnlichen(5 Liter Gebinde für ca. 90-100 Euro) und das du die Berechtigung und Befugnis dafür hast das Zeug anzuwenden! Voraussetzung ist ein Schein zum Ausbringen von Spritzmitteln!

Gruß Treeclimber
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon brennholzprofi » Do Aug 04, 2011 22:07

Hi,
leih Dir einen kleinen Minibagger 1,6 to.
An einem halben Tag biste die alle los.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon Holder A55 » Do Aug 04, 2011 22:12

treeclimber hat geschrieben:(...)(5 Liter Gebinde für ca. 90-100 Euro) und das du die Berechtigung und Befugnis dafür hast das Zeug anzuwenden! Voraussetzung ist ein Schein zum Ausbringen von Spritzmitteln!

Gruß Treeclimber


Sooooo teuer ist RoundUp UltraMax (450 g/l Glyphosat als Isopropylamin-Salz, Anw. 1,6-4 l/ha) jetzt auch nicht, 20 Liter liegen netto momentan bei ca 150,00 €. Oder du nimmst RaundUp Turbo (680 g/kg Glyphosat, Anw. 1,5-5 kg/ha), musst du allerdings erst auflösen, 10 kg liegen bei ca. 115 € netto.
Garlon 4 würde vorzüglich gegen Holunder helfen, schadet allerdings auch allen anderen Laubholzarten, von daher im Forst eher schlecht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon Waldmichel » Fr Aug 05, 2011 7:37

Wieso los werden? Ich sag nur "Holundermarmelade" LECKER-SCHMECKER!!! Einfach googeln und der Frau das Rezept und die Beeren bringen!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon treeclimber » Fr Aug 05, 2011 11:18

Holder A55 hat geschrieben:
treeclimber hat geschrieben:(...)(5 Liter Gebinde für ca. 90-100 Euro) und das du die Berechtigung und Befugnis dafür hast das Zeug anzuwenden! Voraussetzung ist ein Schein zum Ausbringen von Spritzmitteln!

Gruß Treeclimber


Sooooo teuer ist RoundUp UltraMax (450 g/l Glyphosat als Isopropylamin-Salz, Anw. 1,6-4 l/ha) jetzt auch nicht, 20 Liter liegen netto momentan bei ca 150,00 €. Oder du nimmst RaundUp Turbo (680 g/kg Glyphosat, Anw. 1,5-5 kg/ha), musst du allerdings erst auflösen, 10 kg liegen bei ca. 115 € netto.
Garlon 4 würde vorzüglich gegen Holunder helfen, schadet allerdings auch allen anderen Laubholzarten, von daher im Forst eher schlecht.



Hmm...also als ich meine lehre gemacht habe war der preis für ein 5 Liter Gebinde noch bei 90-100€!
Na was soll's, es ändert sich doch alles von tag zu tag;)
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon Kuhkalb » Fr Aug 05, 2011 17:14

Auf Kniehöhe kappen und dann Abspritzen mit Round up funktioniert nicht.
Round up wird über die Blätter bzw. über das "grüne" aufgenommen und nicht über das verholzte.
Was aber vorzüglich wirkt ist das zeug über den Saftstrom in die Pflanze zu bringen - Kappen und die Schnittstellen mit dem Zeug bestreichen! Das wirkt übrigens auch bei Bärenklau langfristig!Allerdings bei größeren Flächen absolute scheiß Arbeit mit viel Aufwand.

Preis je Liter Round up ultra max liegt so um die 10 - 15 Euro pro Liter incl.

Was die Pflanzenschutzsachkunde betrifft, die hat normal jeder mit einer abgeschloßenen land- und forstwirtschaftlichen sowie gärtnerischen Ausbildung bzw. einem Studium in der Richtung. Ansonsten kann man auch einen Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde an entsprechenden Schulen wie z.B. Deula etc. machen.

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon treeclimber » So Aug 07, 2011 10:35

Kuhkalb hat geschrieben:Auf Kniehöhe kappen und dann Abspritzen mit Round up funktioniert nicht.
Round up wird über die Blätter bzw. über das "grüne" aufgenommen und nicht über das verholzte.
Was aber vorzüglich wirkt ist das zeug über den Saftstrom in die Pflanze zu bringen - Kappen und die Schnittstellen mit dem Zeug bestreichen! Das wirkt übrigens auch bei Bärenklau langfristig!Allerdings bei größeren Flächen absolute scheiß Arbeit mit viel Aufwand.

Preis je Liter Round up ultra max liegt so um die 10 - 15 Euro pro Liter incl.

Was die Pflanzenschutzsachkunde betrifft, die hat normal jeder mit einer abgeschloßenen land- und forstwirtschaftlichen sowie gärtnerischen Ausbildung bzw. einem Studium in der Richtung. Ansonsten kann man auch einen Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde an entsprechenden Schulen wie z.B. Deula etc. machen.

Gruß




Das mit dem Saftstrom meine ich ja :wink:
Deswegen kappen und das zeug direkt ins Versorgungssystem der Pflanze bringen so wird diese am wirkungsvollsten abgetötet :wink:
Halb Besoffen ist weg geschmissenes Geld!
Es gibt ja auch nicht halb Schwanger!
Entweder ganz oder gar nicht!
treeclimber
 
Beiträge: 202
Registriert: Mo Jun 20, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon Brittamaus » So Aug 07, 2011 10:36

Waldmichel hat geschrieben:Wieso los werden? Ich sag nur "Holundermarmelade" LECKER-SCHMECKER!!! Einfach googeln und der Frau das Rezept und die Beeren bringen!



Gelee ist auch nicht zu verachten. Superklasse ist Holunderbeersaft, mit nem Dampfentsafter kannst Du das ganz einfach machen - und das Ergebnis - einfach nur 1A!
Ganz nebenbei ist das Zeugs auch richtig gesund! Schonmal Holunderblüten frittiert? Hab die kürzlich in nem recht bekannten Restaurant gegessen - für mich war´s n alter Hut .... Ich sag dazu nur - back to the roots (meine Oma hat das schon vor 40 Jahren für uns gemacht)! :mrgreen:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon Schrat » So Aug 07, 2011 13:36

Außerdem schützt Holunder gegen Hexen! :wink:

Angeblich gab es früher auf den Höfen aus diesem Grund zumindest einen Holunderstrauch.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon Kormoran2 » So Aug 07, 2011 14:11

Ich denke, von einem ausgewachsenen Holunderstrauch läßt sich Marmelade oder Gelee fürs ganze Jahr machen, die Beerenernte ist ja enorm.

Ich glaube, der Fragesteller wollte aber wissen, was er mit Hunderten von Sträuchern machen soll. Ich habe das gleiche Problem. Allerdings ebenso mit Tausenden von Ginstersträuchern und Tausenden von Weiden, Birken etc. etc.
Soviel Gift könnte ich garnicht bezahlen. Also hilft nur die Methode "abschneiden". Dafür gibt es Freischneider. Ein kräftiger Freischneider nimmt es mit jedem Holunderbusch auf. Ansonsten Motorsäge.
Das Ganze ein paar Jahre lang, bis der Hochwald die Holunder und Ginster durch Lichtmangel unterdrückt. Hat durchaus was von Sisyphos-Arbeit an sich.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon Holgi1982 » So Aug 07, 2011 14:13

Brittamaus hat geschrieben:Superklasse ist Holunderbeersaft, mit nem Dampfentsafter kannst Du das ganz einfach machen - und das Ergebnis - einfach nur 1A!

Das kann ich definitiv bestätigen!!
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon Powermax » So Aug 07, 2011 15:26

Brittamaus hat geschrieben:
Waldmichel hat geschrieben:Wieso los werden? Ich sag nur "Holundermarmelade" LECKER-SCHMECKER!!! Einfach googeln und der Frau das Rezept und die Beeren bringen!



Gelee ist auch nicht zu verachten. Superklasse ist Holunderbeersaft, mit nem Dampfentsafter kannst Du das ganz einfach machen - und das Ergebnis - einfach nur 1A!
Ganz nebenbei ist das Zeugs auch richtig gesund! Schonmal Holunderblüten frittiert? Hab die kürzlich in nem recht bekannten Restaurant gegessen - für mich war´s n alter Hut .... Ich sag dazu nur - back to the roots (meine Oma hat das schon vor 40 Jahren für uns gemacht)! :mrgreen:

Ist der auch gut für die Gesundheit?
Zuletzt geändert von Powermax am Mo Aug 08, 2011 6:03, insgesamt 1-mal geändert.
Powermax
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 27, 2011 16:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon Brittamaus » So Aug 07, 2011 15:36

Powermax hat geschrieben:Bekommt man davon mehr Verstand?

..mehr Verstand als Du habe ich allemal, sonst würdest Du nicht so eine gequ..... Sch...e von Dir geben! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe gegen Holunder!!!

Beitragvon arbo » So Aug 07, 2011 20:38

Brittamaus hat geschrieben:
Powermax hat geschrieben:Bekommt man davon mehr Verstand?

..mehr Verstand als Du habe ich allemal, sonst würdest Du nicht so eine gequ..... Sch...e von Dir geben! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Da hat das Mäuschen ja mal recht ...rofl...
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki