Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 14:20

Hilfe!!! Maulwurf und Wülmäuse

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jun 10, 2008 10:54

Kann das sein dass zur Zeit eine Seuche unter den Vichern grassiert? Also zum Hintergrund wir haben ne Talwiese (1ha) da sind schon immer sehr viele Maulwürfe und Wühlmäuse und beim Abschleppen in Frühjahr und zum 1ten Schnitt waren da auch noch mächtig Haufen. Letzte Woche hab ich drauf Gülle gefahren und da ist mir aufgefallen das da nichts mehr ist selbst die Gänge sind offen und auf der Straße liegen auch tote Vicher rum (nicht überfahren) und gestern hat mein Vater gesagt das ihm auch einer erzählt hat (100km entfernt) der das selbe beobachtet hat. Also ist nicht so das ich die Tierchen vermisse :twisted: aber schon irgendwie komisch, habt ihr auch sowas bemerkt??
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Di Jun 10, 2008 12:13

Ertrunken ?
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Jun 10, 2008 12:42

Bananajoe hat geschrieben:Ertrunken ?

können doch schwimmen
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berni » Di Jun 10, 2008 14:03

Bei Sturzregen ersaufen die Wühlmäuse Reihenweise - kommen wahrscheinlich nicht mehr schnell genug raus - und wenn dann tot! In ihren überfluteten Gängen können die nicht schwimmen - nur ersaufen! Auch an der ausgebrachten Gülle...

Für den Garten habe ich Pflanzen, die gegen Wühlmäuse, bedingt auch gegen Maulwürfen was nutzen.
Die Pflanzen sind "Art" Wolfsmilchgewächs und Zwei- bzw. Mehrjährig.
Samen sich gut selbst aus und seit ich die hab hat keine Maus meinen Garten besucht - in der Scheune sind allerdings welche :?

Vieleicht kann ich mal ein Bild von der Pflanze machen, aber das dauert...

Für die Wiese ist die Pflanze nicht geeignet, da sie nicht schnittverträglich ist :(

Gruß
berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Di Jun 10, 2008 14:55

berni hat geschrieben:Bei Sturzregen ersaufen die Wühlmäuse Reihenweise - kommen wahrscheinlich nicht mehr schnell genug raus - und wenn dann tot! In ihren überfluteten Gängen können die nicht schwimmen - nur ersaufen! Auch an der ausgebrachten Gülle...



Gruß
berni


Wie dick fahrt ihr Gülle? Setzt ihr Schalbretter rund um eure Fläche, das die Gülle nicht abläuft? Bei 15- 20m³ wird wohl kein Maulwurf an der Gülle ersaufen.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Di Jun 10, 2008 18:43

Wenns zuviele Mäuse werden dann besteht Inzucht und sie verenden alle!
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Di Jun 10, 2008 19:15

Ok also Abends nach dem Güllen hatt´s wirklich in 15min 28mm geregnet da standen dann wirklich zum teil kleine Lachen in der Wiese aber da hab ich ja schon 2 wochen vorher gemäht und da hats fast nicht geregnet auch vorher nicht also zumindest nicht so viel das das Wasser gelaufen ist und da waren ja schon keine Haufen mehr also scheidet ersaufen def aus.
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berni » Fr Jun 13, 2008 7:40

Also hier meine "Wühlmausvertreibpflanze" - Ist ein Wolfsmilchgewächs, bot. Namen weiß ich nicht und auch niemand den ich kenne...
[/img]
Dateianhänge
Mäusevertreibpflanze.JPG
Junge Pflanze etwa 10cm - ausgewachsen etwa 60cm hoch.
Mäusevertreibpflanze.JPG (13.36 KiB) 1609-mal betrachtet
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jun 13, 2008 11:04

Dann taufen wir sie doch gleich wie übern Bild steht auf "Mäusevertreibpflanze" klingt doch cool bei meiner Mam im Garten sehn auch solche werden aber ziemlich groß (fast 1,5m) ich glaub die heißen Drachenbaum
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Do Mai 28, 2009 7:38

Ausgewandert, keine Arbeit mehr ... :lol:


Du hast im Winter nicht gefroren ? Oder ?!

Ich hab aber die Tage noch einen gesehen ! :?
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Mai 28, 2009 9:12

maexchen hat geschrieben:Ausgewandert, keine Arbeit mehr ... :lol:


Du hast im Winter nicht gefroren ? Oder ?!

Ich hab aber die Tage noch einen gesehen ! :?

bei mir sind welche---aufm rübenacker nur haufen zwischen den reihen :lol: und auf ner grasfläche vorm güllepott :roll: ---da hat ich schon mal das regenwasser versickern lassen---hat nicht geholfen :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chattenjoki » Do Mai 28, 2009 9:19

Die hauen jetzt in Scharen ab, weil sie Angst haben, auch von der Birthler-Behörde entdeckt zu werden. Das mit dem Kriminalhauptkommissar Kurras spricht sich bei denen blitzschnell herum.
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MexProfi » Do Mai 28, 2009 11:35

schimmel hat geschrieben:Mir fällt seit Tagen auf, dass es keine Maulwurfshaufen gibt, weder im Garten noch im Strassenseitenraum noch in den Wiesen noch auf den Maisäckern - nirgends. Sind die ausgewandert oder ist das für die Jahreszeit normal? Im letzten Jahr hatten wir noch eine Plage.
Suizid? Erdschwingungen durch Atomtests in Nordkorea? Maisbeizmittel? :shock: Wo sind die hin?

Reini



Kannst meine haben
Benutzeravatar
MexProfi
 
Beiträge: 367
Registriert: Mi Okt 01, 2008 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johny B. Good » So Jun 14, 2009 17:13

wtf, sagt mal hab ich was verpasst?

wer zur hölle ist anita?
http://www.egglhof.de
Benutzeravatar
Johny B. Good
 
Beiträge: 267
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:54
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere8608 » So Jun 14, 2009 17:52

Nur keine Panik, die melden sich im Spätsommer zurück.

Gruss
Benutzeravatar
johndeere8608
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Jan 04, 2009 15:25
Wohnort: ch-bubikon
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki