Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

Hilfe mein Pachtland soll verkauft werden

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hilfe mein Pachtland soll verkauft werden

Beitragvon Rufus1 » Di Aug 05, 2008 20:44

Habe da mal eine Frage:

Habe 10ha Pachtland bis 2013 einschließlich Subventionen gepachtet.

Nun will der Eigentümer plötzlich verkaufen.

Ich habe mir ein Vorkaufsrecht im Pachtvertrag eintragen lassen.

Leider will der Eigentümer etwa doppelt soviel wie der eigentliche Wert.

Nun zu meiner Frage:

Ist mein Vertrag nach einem Verkauf an einen anderen Eigentümer bis zum Ende der Pachtzeit 2013 weiterhin gültig ?

Wie kann ich mein Vorkaufsrecht richtig nutzen ? Muss mir der Eigentümer einen Kaufvertrag zeigen, damit ich nicht nur ausgebootet werde ?

Wie verhält man sich am klügsten - ich würde ja zu einem fairen Preis kaufen.

gruß

Rufus
Rufus1
 
Beiträge: 294
Registriert: Do Mai 08, 2008 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Di Aug 05, 2008 20:58

Lass die den Deal machen, wenns rum ist, pochst du auf das Vorkaufsrecht. Dann bist du verpflichtet, das Selbe zu zahlen, oder kannst das Vorkaufsrecht abtreten. Ansonsten gilt dein Pachvertrag bis zum Ende, was den Wert für einen potentiellen Käufer deutlich mindert. Du hast jedenfalls die besten Karten, wenn der Andere nicht grad Geld anlegen will.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Aug 05, 2008 20:59

:? hm das ist nicht ganz leicht :?
Ich glaube ich würde den regulären Preis bieten und es darauf ankommen lassen. 10 ha sind ja auch nicht wirklich viel.
Wie wichtig sind sie in deinem Betrieb? :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Di Aug 05, 2008 21:02

Vorkaufsrecht muss im Grundbuch stehen und ist erst dann was wert oder eben bindend, wenn eine Preisorientierung vermerkt ist.

wie z.B.

Der Eigentümer gewährt dem Eigentümer der Fläche X ein Vorkaufsrecht der Fläche Y zu 80 % des letzt festgestellten Bodenrichtwerts in der Gemarkung ..... oder so ähnlich
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rufus1 » Di Aug 05, 2008 21:54

Nun der Eigentümer hat mir suggeriert das er 2 weitere Interessenten hat.

Das glaube ich ich schon - nur nicht zu dem Preis den er mir genannt hat.

Ich denke der Vorschlag von H.B. ist sicher vernünftig.

Ich muss die 10 ha nicht unbedingt haben, aber es würde sich halt anbieten.

gruß
Rufus
Rufus1
 
Beiträge: 294
Registriert: Do Mai 08, 2008 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falk » Di Aug 05, 2008 23:02

Pacht geht vor KAUF!

Das bedeutet für Dich , wenn Du es kaufen möchtest tu es... wenn nicht kannste immerin noch bis 2013 drauf wirtschaften!
und wenn der käufer es unbedingt haben will lass Dich gut auszahlen!
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe mein Pachtland soll verkauft werden

Beitragvon Obelix » Mi Aug 06, 2008 10:34

Rufus1 hat geschrieben: ... Nun will der Eigentümer plötzlich verkaufen ...


Hallo,

- will er verkaufen, weil er denkt, er bekommt momentan einen guten Preis?

- möchte er verkaufen, weil er an eine andere interessantere Geldanlage denkt?

- muß er verkaufen, weil er dringenden Geldbedarf hat für Hausrenovierung, neue Maschinen, Hoferweiterung, Erbangelegenheiten usw. ?

oder

- muß er dringend verkaufen, weil die Bank Ihm bereits im Nacken sitzt und die ersten Leasingmaschinen bereits abgeholt worden sind?

Wichtig ist zu ermitteln, wie stark und dringend sein "Verkaufsinteresse" ist und danach wird sich auch sein Preis richten.

Ich würde mir an Deiner Stelle mal in Ruhe darüber klar werden, wieviel Dir diese Fläche aktuell Wert ist. Dann würde ich überlegen, wieviel man erst mal bietet, ggf. nachlegt und wie man andere Interessenten am besten "irritieren" kann.

Landwirtschaftliche Flächen sind ein sehr enger Markt: wenige Anbieter, wenige Nachfrager. Insbesondere bei 10 ha am Stück, je nach dem wo die liegen, kauft nicht eben mal jemand.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mi Aug 06, 2008 20:10

ihc833 hat richtig bemerkt dass das vorkaufsrecht im grundbuch eingetragen sein muss. hatte auch ein vorkaufsrecht im pachtvertrag wurde aber plötzlich ohne mein wissen verkauft. habe mich dann beim notar ( der den verkauf geregelt hat ) beschwert wegen meinem vorkaufsrecht, der hat mich ausgelacht und gesagt dass ein vorkaufsrecht im pachtvertrag null wert hat. nach nachfrage meines anwaltes sagte der aber ich könnte den verkäufer ( ehem. verpächter ) zwar haftbar machen da er ja das vorkaufsrecht im pachtvertrag unterschrieben hat, der verkauf der fläche ist aber nicht rückgängig zu machen und der käufer der fläche ist auch nicht haftbar zu machen. musste daraufhin 8000 euro kulap prämie zurückzahlen weil die fläche weg war. auf nachfrage beim verpächter bekam ich zu hören, er dachte ich würde die fläche eh nicht kaufen. hab dann nichts unternommen, bringt eh nur ärger und kostet geld
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rufus1 » Mi Aug 06, 2008 20:22

Ich denke das er das Moos braucht und den max Kurs rausschlagen will oder sogar muß. Mindestens einen der Interessenten kenn ich ich - der hat auch die Asche auf der Seite, aber rechnen können wir alle beide.

Ich sitz das alles aus, denn entweder passt der Preis oder der neue Eigentümer schluckt eine sehr bittere Pille, denn alle Prämien sind auf mich umgeschrieben. Mein Vertag ist bis 2013 gültig und wer weis wie die Situation mit den Prämien dann ausschaut.

Gruß Rufus
Rufus1
 
Beiträge: 294
Registriert: Do Mai 08, 2008 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mi Aug 06, 2008 20:54

wenn die pachtfläche verkauft wird, wirst du das gar nicht mitbekommen, ich denke mal frühestens wenn sich der neue besitzer bei dir meldet ( warum hab ich ja oben beschrieben ) aber du hast die fläche noch bis 2013 sicher.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rufus1 » Mi Aug 06, 2008 21:16

Na im Moment sind wir ja noch im Verkaufsgespräch. - Aber es ist sicher möglich das sich das bald ändert.

gruß
rufus
Rufus1
 
Beiträge: 294
Registriert: Do Mai 08, 2008 8:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mi Aug 06, 2008 21:23

ich hoffe für dich das du einen " normalen " verpächter hast, dann meldet er sich zuerst bei dir. dachte ich bei meinem verpächter auch, daß er zuerst mich fragt ob ichs kaufen will, hab aber erfahren dass er vom käufer einen spitzenpreis bekommen hat, somit hat er mich gar nicht gefragt und das vorkaufsrecht im pachtvertrag war im dann egal :cry:
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Do Aug 07, 2008 17:28

Hallo fedorow,
wie lange lief dein Pachtvertrag, oder hattest du keinen?
Hier in Bayern gilt Pachtvertrag bleibt bestehen, d.h. der Käufer muß den Pachtvertrag übernehmen?
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Do Aug 07, 2008 19:41

Aaaalso, erster Rechtsgrundsatz: Kauf bricht Miete nicht...dein Vertrag läuft weiter

Mit dem Vorkaufsrecht sieht es wie folgt aus: Der Notar wird dir den Kaufvertrag vorlegen/zuschicken, du hast dann 14 Tage (kann auch mehr oder weniger sein) Zeit, in genau diesen vertrag einzutreten.

Es ist nicht möglich dass der alte Eigentümer dir einfach sagt dass er für den m² zum beispiel 30 EUR haben will, und wenn du dann ablehnst er den m² fü zwei verkaufen kann.

Du bekommst Einsicht in den Vertrag und kann an Stelle des anderen Käufers eintreten...
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Do Aug 07, 2008 20:04

Mit dem Vorkaufsrecht sieht es wie folgt aus: Der Notar wird dir den Kaufvertrag vorlegen/zuschicken, du hast dann 14 Tage (kann auch mehr oder weniger sein) Zeit, in genau diesen vertrag einzutreten.


aber nur wenn das vorkaufsrecht im grundbuch steht und das ist glaub ich hier nicht der fall. habe meinen fall oben ja beschrieben.

ja pachtvertrag hatte ich der ist noch ein jahr gelaufen, dann war die fläche weg.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki