Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:00

Hilfe

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hilfe

Beitragvon rolf3358 » So Jun 10, 2012 17:52

Hallo Leute, ich habe ein Problem. Mein Nachbar hat vor Jahren nahe an der Grundstücksgrenze eine Pflanze hingesetzt. Ich hielt es für Bambus. Nun ist die Pflanze riesengroß, fast über 4 m hoch und bei mir kommen ca. 6 m entfernt Austriebe in die Höhe. Unter Nachbars Terasse ist die Pflanze auch schon durchmarschiert. Ich hab mal gegoogelt, bei der Pflanze handelt es sich um den japanischen Staudenknöterich, besser noch, den Sachalin-Staudenknöterich. Bei Wikipedia steht, das die Ableger 2 m tief gehen und auch vor Mauerwerk, Beton und Asphalt nicht halt machen. Ich habe den Nachbarn darauf hingewiesen, der hat nur mit den Schultern gezuckt. Ich habe nun auch Angst um die Bausubstanz meines Hauses, weil es sich um ein Doppelhaus handelt. Auf meiner Seite habe ich die Triebe mit Round-up gespritzt - keine Reaktion. Dann habe ich die Stiele angeschnitten und in das Stengelinnere Round-up pur gefüllt - ebenfalls kaum Reaktion. Hat einer von Euch Erfahrung mit der Bekämpfung dieser Pflanze, ich weiß mir keinen Rat mehr.
Viele Grüße Rolf
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jun 10, 2012 17:58

round up(Glyphosat) hilft zwar gegen viel aber nicht alles, besser ist hier ein Wuchsstoff
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon SHierling » So Jun 10, 2012 17:59

Aua aua .... ich kenne nichts ausser "Aushungern" (immer wieder abweiden lassen) oder ausbaggern - und das bringt auch nur Teilerfolge (mußte aber in Hessen stellenweise gemacht werden, weil sonst ganze Gewässerufer abgesackt wären).

Spritzen etc bringt auch nur in Kombination mit anderen Maßnahmen was, die Rhizome liegen tatsächlich bis zu 2m tief.
http://www.floraweb.de/neoflora/handbuc ... onica.html


Was sagt denn Dein Nachbar dazu? Immerhin ist er dafür zuständig, daß das Zeug nicht von seinem Grundstück abhaut!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon rolf3358 » So Jun 10, 2012 18:29

Da kommen nur dumme Antworten
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon rolf3358 » So Jun 10, 2012 18:32

Bild 2
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon Epxylon » So Jun 10, 2012 21:17

So einen Mistbaum hatten wir hier im Garten.

Wir sind vor 3 Jahren folgendermaßen vorgegangen:
Alles Oberirdische entfernt 5-6mal hintereinander vor allem wenn es schön trocken war und die Pflanze eh schon leidet. Dann immer wieder mit dem Rasenmäher drüber damit die Pflanze geschwächt wird.
Danach mit einem Pflug durchgepflügt. (So 20-25cm tief)

Nach dem Winter kam der Mist wieder allerdings nicht mehr so stark. Also wieder alles platt gemacht.
Da wir auch 5 alte Birnbäume runter nehmen mussten hatte wir genügend Strauchwerk für ein Feuerchen.

Also über diesem Mist ein Loch gemacht den ganzen Krempel drauf und angezündet.

Der Roggen der dort jetzt wächst ist sauber, nichts mehr zu sehen von dem Baum.
Ist jetzt 3 Jahre her.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon Fendt 106s » Mo Jun 11, 2012 3:27

Moin...

Wir hatten das Mistzeug an einer Wiese...
Du kannst es wirklich am besten bekämpfen in dem Du selbst die kleinsten Ableger gleich MIT WURZEL entfernst!
Wir haben gute 3 Jahre gebraucht bis nichts mehr nachkam...
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jun 11, 2012 6:49

Moin,

das ist ein "Teufelszeug". Opa hatte damit jahrelang Probleme. Ich denke, solange Dein Nachbar sich nicht an der Bekämpfung beteiligt, ist das ziemlich aussichtslos den Knöterich von Deinem Grundstück zu verbannen.

Mehr Infos über die Pflanze findest Du u.a. hier:

http://www.bachpaten-freiburg.de/oekologi/neophyt/knoetfr.htm

Grüße
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon rolf3358 » Mo Jun 11, 2012 10:30

Vielen Dank Leute, Ihr habt Recht solange der Nachbar nicht mit hilft- keine Chance- da kam nur die Antwort: da siehst du mal was Natur für eine Kraft hat!! Zeugt doch von Ignoranz.Könnte vielleicht Strom helfen?? Ich hoffe ja das es hier im Forum vielleicht einen Biochemiker gibt der eine zündende Idee hat.Ich kann jedenfalls nicht aufs Nachbargrundstück gehen und den Allien plattmachen.
LG Rolf
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon [H]MEN » Mo Jun 11, 2012 11:06

I.d.R. hilft ja Starane sehr gut gegen Sträucher.
Bei Bäumen hilft der gute alte Kupfernagel.
Aber ob du bei dem Zeug damit weiterkommst?
Ohne ein wenig Einsicht vom Nachbarn wird es schwer werden.
Vlt. wenn er mal nicht da ist den Strauch ein wenig "düngen" :twisted:

Gruß

H.
[H]MEN
 
Beiträge: 436
Registriert: Fr Jun 10, 2011 16:09
Wohnort: Im Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon Rebenhopser » Di Jun 12, 2012 9:58

http://www.raiffeisen.com/pflanzen/psm-manager/splitParams/t/DOW/3227-00

?!
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon arachnid » Di Jun 12, 2012 13:35

Kaliumpermanganat wirkt Wunder, ne kleine Messerspitze der Kristalle müsste recht gut funktionieren im hohlen Stängel der Pflanze.

Das ganze ist von mir natürlich nur reine Hypothese, da KMnO4 ja nicht zugelassen ist laut Pflanzenschutzmittelverordnung und Haus und Kleingarten und so.......
arachnid
 
Beiträge: 51
Registriert: Fr Jan 18, 2008 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon Stefan74 » Sa Jun 16, 2012 16:31

Hallo, mit Roundup kommste nicht sehr weit und wenn dann Pflanze kurz schneiden und dann den Neuaustrieb besprühen, dann ist der Saftstrom in der Pflanze am größten.
Würde hier aber Garlon 4 empfehlen.
Hobbyholzer
Benutzeravatar
Stefan74
 
Beiträge: 392
Registriert: Fr Jan 23, 2009 19:39
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon rolf3358 » Sa Jun 16, 2012 16:43

Hallo, ich habe alle Stängel auf meiner Seite auf 10 cm gekürzt, die Innenseite mit einem feinen Sägeblatt eingeritzt und täglich glyphosp.1 :1
eingefüll-sie hat Durst und schon mindestens150 ml genommen- mal sehen.
Gruß Rolf
rolf3358
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe

Beitragvon Heinrich » Sa Jun 16, 2012 18:23

Die Pflanze steht auf dem Grundstück des Nachbarn, da kann er schlecht mit Roundur rumferkeln.
Hilft warscheinlich nur Anwalt einschalten.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki