Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 6:20

Hilfe Wartung Wacker DVPN 75

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Hilfe Wartung Wacker DVPN 75

Beitragvon Wolf7711 » Sa Aug 17, 2019 21:40

Hallo in's Forum,

ich hoffe hier kennt sich noch jemand mit einer (ur-)alten Wacker Rüttelplatte aus (BTW: Wie alt mag die sein?).

Ich habe so ein altes ca. 200kg schweres Schätzchen, eine Wacker DVPN 75 allerdings vom Vorbesitzer umgebaut auf elektrischen Antrieb (Drehstrommotor) statt des üblichen Diesels.
Da ein paar Teile "morsch" werden und einer der Gummi-Puffer schon kaum noch Verbindung hatte, habe ich die Platte fast komplett zerlegt.
Hat jemand noch Informationen oder Unterlagen zu dieser Platte und kann mir z.B. schreiben, ob und wieviel Öl da in die Erregereinheit gehört?
Das Ding rüttelte zwar bisher noch ordentlich, macht dabei aber einen Höllen-Lärm und gefühlt rappelt die Erregerwelle auch etwas wenn man sie von Hand dreht.

Was kann man dem Ding also gutes Tun außer neuen Keilriemen, neue Gummi-Dämpfer, usw.?!

Danke und viele Grüße
Wolf
Wolf7711
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Aug 17, 2019 21:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Wartung Wacker DVPN 75

Beitragvon Wolf7711 » Fr Sep 13, 2019 9:23

Schade, dass so gar keine Rückmeldung kommt ... Ich hätte gedacht, dass das alte Wacker Teil noch jemand bekannt sein dürfte ...
Wolf7711
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Aug 17, 2019 21:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Wartung Wacker DVPN 75

Beitragvon Englberger » Fr Sep 13, 2019 11:36

Hallo,ich hab so ne Platte;hat nen Hatz Motor und meine war original nur 40 cm breit für Grabenrütteln.
Ich hab sie auf dem Schrott gefunden weil wegen zuviel Öl im Erreger nix mehr gerüttelt hat. Ansonsten hab ich ausser Keilriemen noch nix gebraucht. Kann 5 Jahre in der Ecke stehen und springt sofort an.
MfG christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Wartung Wacker DVPN 75

Beitragvon Wolf7711 » Fr Sep 13, 2019 22:46

Wie beschrieben, mit "Anspringen" habe ich kein Problem, da das Teil einen E-Motor hat. Ich habe dazu auch noch diesen "Rollenauf- bzw. eher Untersatz" zum Abrütteln von gepflasterten Flächen ... Die Dinger sind aus "Gummi" und stellen außerdem eine Flächenvergrößerung dar ...
Aber nochmal zu meiner Frage:
Ich vermute die Erreger-Einheit ist nahezu komplett trocken (ich kann keinen Ölstand ermitteln wenn ich etwas in durch das obere Schraubloch des Erregers rein stecke) - soll das so sein oder wieviel (und was für ein) Öl sollte da rein?!?
Wolf7711
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Aug 17, 2019 21:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Wartung Wacker DVPN 75

Beitragvon ICH BIN'S » Fr Sep 13, 2019 22:50

Hallo,



WackerNeuson googeln, die nächste Niederlassung besuchen und schon wird dir geholfen...



MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hilfe Wartung Wacker DVPN 75

Beitragvon Johnny01 » Sa Sep 14, 2019 8:12

Normalerweise wird das Loch der Erregereinheit zum auffüllen, kontrollieren und ablassen des Öls verwendet. Wenn die Platte waagerecht steht sollte das Öl an der Unterkante des Lochs stehen, kurz vor dem raus laufen. Zum ablassen einfach schräg stellen.
Sollte ein Typenschild vorhanden sein kann man auch online bei wackerneuson.de sowohl Ersatzteile als auch Handbücher bekommen. Als Öl reicht ein 10w30 Motorenöl.

Mfg Stephan
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki