Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:20

Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Aug 13, 2011 7:38

Da wir hier ja überall im Wald Himbeeren haben, die aber leider verwurmt sind in grossen Teilen :roll: , hier die Frage,was kann man tun?
Welche Mittel gibts?Und wie vermehre ich Himbeerpflanzen, wurzeln abgeschnittene Äste in Wasser?Da wir uns am Haus eine kleine "Plantage" von 15x15m einrichten wollen.Bringt Düngung was?,wenn ja welcher Dünger?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Edelreis » Di Aug 16, 2011 7:59

movetosweden hat geschrieben:Da wir hier ja überall im Wald Himbeeren haben, die aber leider verwurmt sind in grossen Teilen :roll: , hier die Frage,was kann man tun?
Welche Mittel gibts?Und wie vermehre ich Himbeerpflanzen, wurzeln abgeschnittene Äste in Wasser?Da wir uns am Haus eine kleine "Plantage" von 15x15m einrichten wollen.Bringt Düngung was?,wenn ja welcher Dünger?


Himbeeren sind Flachwurzler, die sich über Wurzeltriebe (Basisknospen) vermehren. Du kannst im Wald welche ausgraben. Du kannst aber auch bei Kleingärtnern, die gekaufte haben, fragen ob du von ihnen Wurzelaustriebe haben kannst. Da Himbeeren sich nach allen Seiten ausbreiten werden sie es dir sicher erlauben. Himbeeren Reihenabstand 2 m, in der Reihe 0,50 m. Beste Ernte am Drahtgerüst Pfahlhöhe über dem Boden mindestens 1,50 m. erster Draht bei 0,80 m dann 1,30 m und der letzte bei 1,5 m. Wenn sie angewachsen sind und du sie schneiden mußt läßt man 10 Ruten auf den laufenden Meter stehen. Düngung bringt was. Am besten nimmst du einen organisch mineralischen Naturdünger der wirkt besser und länger ist aber auch etwas teurer. Kompost reicht aber auch aus. Außerdem kannst du deinen Rasenschnitt als Mulchdecke gegen das Austrocknen unter die Stöcke streuen. Wenn du im Garten mehrere Vogelhäuser aufhängst mit unterschiedlichen großen Einfluglöchern hast du natürliche Schädlingsbekämpfer gegen die Würmer. Insektizideinsatz sollte nur in Ausnahmefällen sein.
Edelreis
 
Beiträge: 11
Registriert: So Aug 14, 2011 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Aug 16, 2011 8:13

@ Edelreis, vielen Dank für die ausführliche Erklärung, dann sollte es schon klappen.Weißt du evtl. ob genanntes auch für Johannisbeeren gilt?
Wollen wir nämlich als Gemischtkultur anlegen (Also 50%Himbeeren /50%Johannisbeeren (3/4 rot- 1/4 schwarz).
Könnte es da Probleme geben?
Das mit den Vogelhäuschen ist gut, dachte immer die futtern auch die Beeren?,es sind hier auch genug Vögel, wir leben ja mitten in der Pampa :wink: .
So hab ichs mit der Chemiekeule auch ned, aber wenns Zeug halt am Strauch wächst nur das man es verfaulen lassen kann, ärgert halt ein wenig.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Labernich » Di Aug 16, 2011 8:58

Wenn du Himbeeren ohne Würmer haben willst solltest du Herbsthimbeeren pflanzen.
Meine Mutter hatte welche, guter Ertrag, lecker, nicht matschig und wirklich ohne Würmer.
Nach der Ernte habe ich die Sträucher einfach mit der Motorsense abgemäht.
Im Frühjahr laufen sie wieder aus. Ob das Wetter bei dir im Herbst reicht kann ich aber nicht sagen.

http://www.frag-mutti.de/tipp/p/show/category_id/5/article_id/20178/Dicke-Himbeeren-ohne-Wuermer.html
Zuletzt geändert von Labernich am Mi Aug 17, 2011 9:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Edelreis » Mi Aug 17, 2011 7:56

Johannisbeeren Schwarze und Rote kannst du über Stecklinge vermehren. Am einjährigen Holz (helles Holz)im Strauch. Beste Zeit ist ab Oktober oder das zeitige Frühjahr. Wenn du Johannisbeeren schneidest wird das einjährige Holz auf die Häflte zurückgeschnitten .Von dem "Abfall" kannst du Stecklinge machen. Die Untere Seite Schräg anschneiden (geht besser in den Boden zustecken) die obere glatt abschneiden dann hast du auch gleich die Wuchsrichtung, falsch herum geht nicht. Steckling 4 Augen, zwei in den Boden und zwei über dem Boden ist optimal. Beim schneiden von Roten und Schwarzen mußt du beachten, daß die roten beim Übergang vom ein- ins mehrjärige Holz die schönsten Früchte haben und die schwarzen nur am einjährigen. Aber das findest du beim beobachten der Sträucher selbst heraus. Ansonsten gilt auch hier Flachwurzler, keine Bodenbearbeitung, am besten Mulchdecke. Beim Bau von Vogelhäuschen solltest du die Größe des Einfluglochs so wählen das Insektenfresser (wie Meisen, Rotschwanz, ) bei dir heimisch werden. Für Meisen gilt ca 28 mm. Da du im Norden bist solltest du dich bei Einheimischen erkundigen welche Arten dort Optimal sind.
Edelreis
 
Beiträge: 11
Registriert: So Aug 14, 2011 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Aug 17, 2011 8:19

Danke,

Beste Zeit ist ab Oktober oder das zeitige Frühjahr


Wohl für Standort Deutschland gemeint,oder?

Steckling 4 Augen, zwei in den Boden und zwei über dem Boden ist optimal.


Augen?(Sorry, ist mein erster Beerenstrauch Vermehrungsversuch)

Beim Bau von Vogelhäuschen solltest du die Größe des Einfluglochs so wählen das Insektenfresser (wie Meisen, Rotschwanz, ) bei dir heimisch werden. Für Meisen gilt ca 28 mm. Da du im Norden bist solltest du dich bei Einheimischen erkundigen welche Arten dort Optimal sind.


Meinst du Vogelarten?Meisen sind hier viele da im Frühjahr/Sommer.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Edelreis » Mi Aug 17, 2011 21:56

Ich habe dir die günstigsten Zeiten für Deutschland genannt. Du mußt dich am Beginn der Vegetationsperiode in Schweden orientieren. Wann die in Schweden beginnt "Eingeborene" fragen. Wenn in Schweden im Garten gearbeitet wird bist du auf der sicheren Seite.

Meisen sind Insektenfresser auch in Schweden. Bei mehreren Arten deckst du auch eine größere Bandbreite an Schädlingen ab die du biologisch bekämpfen kannst. Immer an den "Eingeborenen" orientieren. Sie wohnen schon länger da. Du machst sonst Anfängerfehler die dich unter Umständen einJahr kosten können. Ich bin kein Ornithologe bei uns reichen Meisen, Rotkehlchen, Gartenrotschwanz und Sperlinge ( Spatzen)zur Schädlingsbekämpfung aus.

Augen sind die Knospen oder Blattachseln. Bei Johannisbeeren noch leicht zu erkennen, kann das bei anderen Pflanzen ganz schön schwer werden. Augen ist der Fachausdruck dafür. Ruhig fragen, ich habe am Anfang auch nicht alles verstanden. Aber du tust dir leichter wenn du eventuell ein Fachbuch liest, wenn du dir die Fachausdrücke aneignest.
Edelreis
 
Beiträge: 11
Registriert: So Aug 14, 2011 19:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Aug 18, 2011 7:13

Wann die Schweden im Garten werkeln hab ich ja schon mitbekommen, und wenn ich so schau, muss ich das wohl am Besten jetzt die nächsten 2 Wochen bewerkstelligen.
Fachbuch muss ich mal schauen,wenn wir wieder in die Bibliothek kommen, müssten sie aber haben.
Aber auf jeden Fall danke schonmal.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Takar » Do Aug 18, 2011 13:54

Hallo

Wenn du Mulch unter die Himbeeren machst, dann auf keinen Fall direkt an die Basis der Pflanzen, immer etwas Abstand lassen.

Bei Himbeeren ist es sinnvoll das du eine Art nimmst die nur einmal trägt, so das du nach der Ernte die kompletten Beerensträucher bodeneben abschneiden kannst. Das schliest die Rutenkrankheit aus und dezimiert auch andere Krankheiten.

Bei Johannisbeeren, ebenfalls den Mulch nicht direkt an die Stöcke bringen, wir verfahren so, das wir pro Pflanze immer drei Ruten für den Ertrag stehen lassen und ein oder zwei Jungruten pro Jahr nachziehen, im nächsten Jahr kommen dann die Jungruten zum tragen und die alten werden rausgeschnitten.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Aug 19, 2011 11:36

Bei Himbeeren ist es sinnvoll das du eine Art nimmst die nur einmal trägt,


Naja erstmal nehme ich die Himbeeren die hier auch am/im Wald eh wachsen...(Leider neben vielen andere, nicht geniesbaren Beeren..und eben wurmig in grossen Teilen).
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Aug 23, 2012 14:32

Also ,hier nach nem knappem Jahr mal ein Zwischenbericht:
Himbeeren, sind (fast alle) zwar gut angewachsen, und bringen auch Ertrag, aber immer noch 98% verwurmt(Ich will die Chemiekeule :twisted: :roll: :mrgreen: )

Johannisbeeren hat eigentlich auch sehr gut funktioniert, über 80% der Stecklinge sind was geworden, manchen hatte sogar zwischen 3-10 Beeren dran, bei einer Größe von jetzt 20cm.

Meine Frau ist inzwischen auch von den Himbeeren genervt...Lücken werden jetzt dann wieder mit Johannisbeeren gestopft(Im Wald ist ein besonders ertragreicher Strauch aufgetaucht mal sehen ob die Stecklinge auch so gut sind..).....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Aug 25, 2012 19:28

Danke, hab ich schon gefunden ,werd Das mal besorgen und dann probieren.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Aug 25, 2012 19:34

viel zu spät


Ach du meinst am 21.12.2012 geht die Welt unter,oder wie? :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Fadinger » Sa Aug 25, 2012 19:56

Hallo!
Djup-i-sverige hat geschrieben:Himbeeren verwurmt - was kann man machen?

Gut kauen ... :mrgreen: :prost:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Himbeeren verwurmt-was kann man machen?

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Aug 25, 2012 20:00

Nein so wie ichs gesagt hab...


Das dieses Jahr "verloren" ist, war mir eigentlich auch klar...
:prost:

Gut kauen ...

Aber erst wenn die Veggies die Weltherrschaft übernommen haben :klug:
(In der Not frisst der Teufel Fliegen, äähhmmm Würmer.)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki