Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 23:31

Hobby-Schafzucht "gründen"

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon DFi112 » Do Aug 01, 2013 14:33

Hallo liebes Forum,

ich hoffe, ich bekomme hier ein paar gute Tipps.

Folgende "Vision" habe ich, die ich im Laufe des Jahres 2014 gerne umsetzen möchte.
Ich mache mit meiner Australian Shepherd Hündin seit einiger Zeit Hütearbeit.

Ich habe micht mit dem Thema Hüten schön lange beschäftigt,
nie aber mit dem Thema Schafhaltung.
Nun möchte ich eine kleine Hobby-Schafzucht "gründen".
Das Ziel ist es nicht, Gewinne zu erzielen.

Schön wäre es, wenn sich die Zucht (durch Verkauf von Lämmer etc) nach einiger Zeit selbst finanziert,
aber das ist am Anfang nicht die Premisse.

Ich werde nächstes Jahr beim Schafzuchtverband NRW die Lehrgänge "Grundlagen der Schafhaltung" besuchen und habe nun
mal angefangen, mich zu belesen, da ich wirklich gut vorbereitet an die Sache rangehen möchte.

Und wie gesagt, es soll eine kleine Zucht werden, die dann den positiven Nebeneffekt hat,
das mein Hund daran gearbeitet werden kann.
Das interesse an den Tieren und an der Tierhaltung sind meine weiteren Beweggründe und auch,
dass ich ein ausgleichendes Hobby mir aufbauen möchte, bei dem ich von meinem stressigen Alltag abschalten kann.

Eine Frage, die ich mir irgendwie selbst nicht beantworten konnte,
die für euch vielleicht doof klingen mag ist die Frage: Woher bekomme ich Wiesen/Weideflächen=

Gehe ich da einfach hier im Ort zu nem Bauern und frag, ob er mir was verpachtet?


Ihr merkt, ich bin ganz am Anfang meines Vorhabens,
aber es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Vielen dank vorab für Eure Tipps!


Gruß,
Dominik
DFi112
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Aug 01, 2013 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon Fassi » Do Aug 01, 2013 16:03

Ich gehe mal davon aus, es ist eigentlich eher Hobby- Schafhaltung gemeint, Zucht ist ja dann wieder was anderes.

Und wie gesagt, es soll eine kleine Zucht werden, die dann den positiven Nebeneffekt hat,
das mein Hund daran gearbeitet werden kann.


Ganz blöde Hauptbegründung für den Beginn von Schafhaltung. Sollte eigentlich eher andersrum sein, und soviel zu tun gibts für den Hund auch nicht.

dass ich ein ausgleichendes Hobby mir aufbauen möchte, bei dem ich von meinem stressigen Alltag abschalten kann.


Der ist gut :lol: , dass kann durchaus auch recht stressig sein.

Gehe ich da einfach hier im Ort zu nem Bauern und frag, ob er mir was verpachtet?


Ja, so geht das in der Regel. Man fragt Grundstückseigentümer, ob sie einem Fläche verpachten.

Ich werde nächstes Jahr beim Schafzuchtverband NRW die Lehrgänge "Grundlagen der Schafhaltung" besuchen und habe nun
mal angefangen, mich zu belesen, da ich wirklich gut vorbereitet an die Sache rangehen möchte.


Guter Anfang, ich würde auch raten, nicht vor Abschluss der Kurse Schafe anzuschaffen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon DFi112 » Do Aug 01, 2013 16:27

Ich arbeite als Rettungsassistent im öffentlichen Rettungsdienst.
Klar kann die Schafhaltung stressig sein,
Aber es gibt nen Unterschied zwischen positiven Stress und negativem Stress.

Es war nicht mein Vorhaben, vor Abschluss der Kurse Schafe anzuschaffen.

Und wenn bei einer Hobby-Schafhaltung Lämmer geboren werden,
Ob man das dann Zucht nennt, oder Haltung, dass ist, denke ich, Kleinkrämerei.
Es wurde ja verstanden, was ich aussagen wollte.


Gruß
DFi112
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Aug 01, 2013 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon stamo » Do Aug 01, 2013 18:09

Klar gibt es auch in der Schafhaltung "stressige" Dinge. Richtig Stress gibt's aber eigentlich nur, wenn dir wer abgehauen ist.

Die beschissenste Aufgabe ist das Klauenschneiden. Das muss pro Schaf 1-2 mal im Jahr gemacht werden. Das nervt, stresst, ist anstrengend. Aber man hat dann auch wieder was geschafft.

Entwurmen nach Bedarf ist nur halb so stressig, wenn man weiß wie der Hase/das Schaf läuft und die baulichen Anlagen darauf auslegt.

Den Tierarzt zu rufen weil eine Geburt am Sonntag stockt, ist vor allem Stress für deinen Geldbeutel. Und das entsprechende Schaf.

Stress kann es auch sein, wenn du im Winter jeden Tag im Stall mit dem Heu rumhantierst (Das könnte man aber auch einfacher haben) und darauf den Tag mal überhaupt keine Lust hast.

Richtig Stress macht auch die andere-Kultur-Kundschaft. Da solltest du dir vorher Gedanken um deine Lämmer machen. Selber aufessen ist noch am besten.

Der größte Teil der Hobby-Schafhaltung ist aber Genuss und Entspannung. Wenn alles läuft, macht es wenig Arbeit. Schafe umstecken ist locker nebenbei erledigt und wenn die Herde gut drauf ist, ist der Transport von einer zur anderen Weide eine spaßige Angelegenheit: Klappe auf - die Herde stürmt rein - Klappe zu - du freust dich. Wenn da ein beklopptes Schaf bei ist, das nicht mitfahren möchte, kann das zu rieeesem Stress ausarten. Solche Schafe sollten die ersten sein, die eines unnatürlichen Todes sterben.

Ich finde, je weniger man Schafe anpacken muss, desto schöner und entspannender ist das Hobby. Deswegen kommen mir auch nur klauengesunde, ruhige Haarschafe auf den Hof, die dazu noch genug Gewicht auf die Waage bringen, um die Vermarktung zu sichern.



Aber es stimmt schon. Die Grundvoraussetzung bei dir ist scheiße. Der Hund wird nicht ausgelastet und die Schafe unnötig belastet.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon DFi112 » Do Aug 01, 2013 18:19

Das ist nicht die einzige Beschäftigung die mein Hund bekommt.
Er ist mit mir in der rettungshundearbeit tätig und wird als reitbegleithund genutzt.

Also wegen dem Hund sollte es nicht scheitern.
Ich denke halt, dass die Arbeit, für die er ursprünglich gezüchtet wurde,
Ihn innerlich am besten fordert und das Gefühl habe ich momentan auch.
DFi112
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Aug 01, 2013 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon stamo » Do Aug 01, 2013 18:25

DFi112 hat geschrieben:Ich denke halt, dass die Arbeit, für die er ursprünglich gezüchtet wurde,
Ihn innerlich am besten fordert und das Gefühl habe ich momentan auch.


Die kannst du ihm mit einer Hand voll Schafe auch nicht bieten. Und die Schafe haben auf jeden Fall das Nachsehen.

Edit:
Das soll jetzt nicht heißen, vergiss die Schafe. Aber vergiss sie, wenn du es nur für den Hund machen willst. Wenn du es der Schafe wegen machen möchtest, dann nur zu!
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon DFi112 » Do Aug 01, 2013 18:32

Es muss hier auch nicht um meinen Hund gehen,
Ich denke, den kenne ich am besten, als dass ihn jemand beurteilen könnte.
DFi112
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Aug 01, 2013 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon DFi112 » Do Aug 01, 2013 18:55

Und wie gesagt, es soll eine kleine Zucht werden, die dann den positiven Nebeneffekt hat,
das mein Hund daran gearbeitet werden kann.
Das interesse an den Tieren und an der Tierhaltung sind meine weiteren Beweggründe und auch,
dass ich ein ausgleichendes Hobby mir aufbauen möchte, bei dem ich von meinem stressigen Alltag abschalten kann.


:wink:

Edit:
Sorry, das Fette kommt so "beleidigt" rüber.
So ist es nicht gemeint!
DFi112
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Aug 01, 2013 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon Coburger » Do Aug 01, 2013 19:37

DFi112 hat geschrieben:Und wenn bei einer Hobby-Schafhaltung Lämmer geboren werden,
Ob man das dann Zucht nennt, oder Haltung, dass ist, denke ich, Kleinkrämerei.


denkst du, nur weil ich weder willens, noch in der lage bin, meine läufige hündin vom rüden fern zu halten, bin ich hundeZÜCHTER????
Coburger
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 18, 2013 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon DFi112 » Do Aug 01, 2013 19:47

Du vergleichst jetzt Äpfel mit Birnen,
Finde ich.

Außerdem muss diese Kleinkrämerei doch nicht sein, oder?
DFi112
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Aug 01, 2013 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon SHierling » Do Aug 01, 2013 20:30

Das ist keine Kleinkrämerei, das merkst Du spätestens,wenn Du mal ein Buch über Schafrassen liest, und ALLERspätestens dann, wenn Du Dir Schafe kaufen willst. ZUCHT ist die gezielte Anpaarung und anschliessende Selektion (mit entsprechendgroßer oder kleiner S-Intensität) auf ein vorher festgelegtes ZuchtZIEL hin. Es gibt ein Tierzuchtgesetz, das regelt, wer sich Züchter nennen darf, und wer nicht. Es gibt Vollgeschwisterprüfungen, Nachkommenprüfungen, gehört alles zur Zuchtwertschätzung. Kann auch nicht schaden, das Tierzuchgesetz mal zu lesen,oder Vokabeln wie "Herdbuch", "Zuchtwertschätzung" oder auch mal BLUP (ja, tatsächlich. BLUP, nicht Iglo) nachzuarbeiten.Mal ne Austellung besuchen oder ne Körung angucken ist auch nicht verkehrt,genauwiedie Kenntnis der Vererbungslehre.

Alles andere ist -haltung,bzw mehr oder weniger sinnvolle Vermehrung.

Oder anders ausgedrückt: wenn Du von Dir behauptest, Du wollest SchafZÜCHTER werden, dann brauchst Du dazu völlig andere Voraussetzungen und Kenntnisse als wenn Du nur als Hobby für Deinen Hund 50 oder 60 Schafe vor Dich hin vermehren willst.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon DFi112 » Do Aug 01, 2013 21:00

Meine Antwort bezog sich darauf,
Dass ich doch genau beschrieben habe,
Was ich vorhabe.

Ich entschuldige mich hiermit für die falsche Begrifflichkeit,
Die ich verwendet habe.
DFi112
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Aug 01, 2013 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon SHierling » Do Aug 01, 2013 21:02

Ist kein Problem, passiert 99% aller Einsteiger,und mindestens die Hälte davon regt sich auch erstmal auf, wenn man sie drauf hinweist.

Wolltest Du sonst noch was wissen, außer,woher Du die Flächen bekommst? ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon DFi112 » Do Aug 01, 2013 21:14

Eigentlich viele,
Aber ich habe hier im
Forum 3 Buchempfehlungen gefunden,
Die ich erstmal lesen werde,
Dann werden sich viele Anfänger-Fragen vermutlich erübrigen.

Ich wohne im Kreis Warendorf (NRW) an der Grenze zu Niedersachsen.
Ich würde mir gerne mal eine Schafhaltung ansehen.
Ist hier jemand, der mir sowas ermöglichen kann?
Würde auch gerne mal bei der Arbeit "am Schaf" helfen,
Um mal erste praktische Erfahrungen zu sammeln.

Nehme auch gerne einen gewissen (realistischen) Fahrweg in Kauf.
DFi112
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Aug 01, 2013 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hobby-Schafzucht "gründen"

Beitragvon henry » Di Aug 06, 2013 10:09

DFi112 hat geschrieben:Buchempfehlungen:
http://www.lehmanns.de/shop/veterinaermedizin/9582933-9783830441908-lehrbuch-der-schafkrankheiten
DFi112 hat geschrieben:Ich würde mir gerne mal eine Schafhaltung ansehen.
Ist hier jemand, der mir sowas ermöglichen kann?
Würde auch gerne mal bei der Arbeit "am Schaf" helfen,
Um mal erste praktische Erfahrungen zu sammeln.
Komm zu mir nach Westsachsen zur Lammzeit und unterstütze mich bei der Nachtwache. Laß aber den Hund weg, denn Schafe haben Angst davor.
Mit freudlichen Grüßen
vom Henry
Honig - Bienen - Kurse
Benutzeravatar
henry
 
Beiträge: 325
Registriert: Fr Nov 19, 2004 8:35
Wohnort: Leipzig
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], wolpino

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki