meine Frage lautet:
Als leidenschaftlicher Hobbygärtner spiele ich eigentlich mit dem Gedanken, ein kleines Gewächshaus anzumieten und nebenerwerblich meine Produkte (in erster Linie Tomaten) gewerblich zu verkaufen. Ich weiß nicht, ob sich mein Wunsch überhaupt verwirklichen lässt; jedoch möchte ich vorerst gerne wissen, ob dies für einen Hobby-Gärtner möglich ist. Welche gesetzlichen Regularitäten bzw. Verpflichtungen kämen auf mich zu? Darf ich vor allem ohne Landwirt-Ausbildung Gemüse anbauen und verkaufen?
Auf ausführliche Informationen von Ihnen freue ich mich sehr und Danke

Erwinus