Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Blockbuster » Do Mai 14, 2020 18:05

Das Mehrgewicht eines hydr. Heckcontainer sehe ich für den Meterholztransport als Nachteil,
das Eigengewicht von der Heckschüssel reduziert die mögliche Zuladung, bzw. der Schlepper wird vorne schneller leicht.
______________________________________________________________________________________________________________________
Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 638
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mai 15, 2020 6:06

Hallo Schlepperfritz!
Bei deiner Mulde voll geladen mit Brennholz,nur im Wald gefahren,kommt es immer darauf an,was für ein TR vorne dran ist. Der sieht bei dir aber gut aus!
Bei mir meinten u.meinen auch welche wie kann man nur,da geht das Hirn nur bis zum Kirchturm. Mein TR ist ein Arbeitsgerät,mit all seinen Möglichkeiten!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Steyrer8055 » Fr Mai 15, 2020 6:19

Hallo Blockbuster!
Ich geb dir recht ein leichter Gitterrahmen wäre besser,aber der niedere Ladepunkt ist schon fein! Bei einem kleineren Steyr geht ohne Zusatzgewichte vorne
praktisch gar nichts mit Mulde.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Ecoboost » Fr Mai 15, 2020 20:17

Servus,

ich habe heute das schlechte Wetter genutzt und bin kurzentschlossen nach Rottenburg gefahren um mir die Uniforest Gibon Pro mit 180 cm Breite mal anzusehen.
Prinzipiell hat mir die Mulde von der Verarbeitung her zugesagt, allerdings sind mir doch ein paar Dinge daran aufgefallen welche mich vom Kauf letztendlich abgehalten haben.
Die Mulde ist mit 125 cm Innenmaß sehr tief gehalten, ragt somit von Mitte der Unterlenkerkugel bis zur Schürfleiste rund 140 cm nach hinten raus was sich insbesondere bei beengten Platzverhältnisen nachteilig auswirkt.
Die Schwenkbordwand wirkte etwas instabil, die Verriegelungsbolzen sind in der Handhabung umständlich und konnten nur bedingt in der Offen Position eingerastet werden. Die Federn an den Bolzen waren über den Spannstift der die Bolzen in der Ausgangslage hält teils mit den Windungen am Stift über gedreht.
Gut dass sind jetzt Kleinigkeiten, am meisten hat mich die enorme Tiefe der Mulde gestört weshalb die Mulde auch sehr Hecklastig sein dürfte.
Jetzt wird es halt wohl doch eine Göweil GHU 10 mit der Schwenkbordwand. Wird jetzt ca. 300,00 € bis 400,00 € mehr kosten als die Uniforest, mal sehen was sich einhandeln lässt.

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Sa Mai 30, 2020 0:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Kramertrac » Sa Mai 16, 2020 19:44

Meine Mulde entwickelt sich auch aktuell erst am Lader. Heck klappe gibt's im Moment nicht. Das nächste wird die 3 Punkt anhängung sein. Ich hab 2x1m wenn du meterscheite hast und die Klappe zumachen willst sind aber mehr als 1m besser. Und wenn es an der Stirnwand a liegt ist das nahezu identisch mit der 1m
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Ecoboost » Sa Mai 30, 2020 18:43

Servus,

anbei eine aktuelle Preisliste zu den GHU Hochkippschaufeln von Göweil. Ich habe zudem dass Maß von der Unterlenkeraufnahme bis nach hinten zum Ende der Schürfleiste der GHU 10 angefragt. Dies ist 115 cm, also rund 25 cm weniger als wie bei der Gibon Pro von Uniforest.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
Göweil GHU Preisliste 2019 - 2020.pdf
(1.63 MiB) 560-mal heruntergeladen
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Sturmwind42 » Do Aug 13, 2020 15:24

Hoffentlich beschmutze ich hier nicht das Nest :

Ich suche eine Art Heckcontainer ohne Hochkippeinrichtung , jedoch mit Euroaufnahme für Frontlader. Gibts das rein mit Euroaufnahme oder ist das nur mit Adapter Dreipunkt/Euroaufnahme erhältlich ?

Falls ja welche Firmen bieten das an ?

Normalerweise baue ich solche Sachen selbst (dann hab ich so wie ich es möchte und brauche keinen Kompromiss eingehen ) ,aber momentan fehlt mir etwas die Zeit .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Fendt 103 » Do Aug 13, 2020 19:42

Servus,

aber kippen soll es schon?
Wir haben ein Container vom „Dorfschmied“. Der hat einiges an Modellen.
Er baut aber auch nach deinen Vorgaben. Wir haben uns gut verstanden, und nach vier Wochen haben wir die Maßanfertigung geholt.

Wenn ich mich recht erinnere Stand 2016 wo wir den Termin hatten ein Rahmen, mit allerlei Koppelmöglichkeiten auf seinem Hof.

http://www.b-mandes.de/html/heckcontainer.html

Seite nicht ganz aktuell. Auf ..Kleinanzeigen sieht man Aktuelles.
Als Bsp:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-1534

Schönen Abend
Fendt 103
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa Mai 23, 2009 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Ecoboost » Do Aug 13, 2020 20:36

Servus,

serienmäßig Dreipunkt mit Euroaufnahme kombiniert haben die z.B. von D+D Landtechnika:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-276-3813

oder diese hier von Klesberg, Nachteil sehr hohes Eigengewicht:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -276-18542

Ich habe so eine mit Einfahrtaschen für die Palettengabel:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-276-5728
Wollte eine Möglichkeit haben diese auch am Stapler montieren zu können ohne gleich weitere 350,00 € dafür hinblättern zu müssen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Sturmwind42 » Do Aug 13, 2020 21:08

Fendt 103 hat geschrieben:Servus,

aber kippen soll es schon?
Schönen Abend


Nein eben nicht , kippen kann ja eh der Lader , im Heck brauch ich das nicht. Ich hab das gedanklich schon schon konstruiert . Aus Stabilitätsgründen würde ich das als Einfahrcontainer mit einer Palettengabel lösen .

Stabile Sache von deinem Schmied ! Für mich jetzt mit zu viel Vorlauf/Lieferzeit verbunden .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Aug 15, 2020 13:50

Ok das gibt es wohl eher nicht auf dem Markt, dann muss ich selbst ran .

Kann mir einer der Heckmuldenbesitzer sagen wie stark das Blech , also Boden und Seitenbleche ist ?

5 mm wird etwas übertrieben und unnötig schwer sein ? evtl ein 4 mm Blech ? Mir träumt von ca 2000 mm Breite mal 1100 mm Tiefe .

.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 19, 2020 8:30

Sturmwind42 hat geschrieben:Kann mir einer der Heckmuldenbesitzer sagen wie stark das Blech , also Boden und Seitenbleche ist ?

5 mm wird etwas übertrieben und unnötig schwer sein ? evtl ein 4 mm Blech ? Mir träumt von ca 2000 mm Breite mal 1100 mm Tiefe .

.


wohl eher nicht ......
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Kramertrac » So Aug 30, 2020 19:40

Wenn du das Ding nur für den Holztransport brauchst Bau es dir am besten selbst. Hab ich so gemacht war kein Tag Arbeit und somit nur die Material kosten. Meine hat allerdings schürfleiste aus hardox (hatte ich noch rumliegen und eine Lader aufnahme. Habe allerdings keine kippfunktion brauche ich am Lader auch nicht und spart Gewicht
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon thoka1 » So Aug 30, 2020 21:37

Ich habe ein siloentnahmegerät im Einsatz. War mal ein Triolet Mulos mit Schneidekamm. Den hab ich abgebaut und noch verkauft. Dann war die Kiste umsonst. Kann ich mur empfehlen. Da brauchst auch keinen Aufbau mehr.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochkippschaufel/Heckcontainer für Holztransport?

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Aug 31, 2020 7:23

Kramertrac hat geschrieben:Wenn du das Ding nur für den Holztransport brauchst Bau es dir am besten selbst. Hab ich so gemacht war kein Tag Arbeit und somit nur die Material kosten. Meine hat allerdings schürfleiste aus hardox (hatte ich noch rumliegen und eine Lader aufnahme. Habe allerdings keine kippfunktion brauche ich am Lader auch nicht und spart Gewicht


Hallo , danke deiner Antwort . Nein brauche ich nicht für den Holztransport, aber eben auch am Lader und möchte es auch OHNE Kippfunktion . Schürfleiste hab ich auch noch rum liegen . Im Normalfall mach ich solche Sachen alle selbst , aber das geht gerade nicht .
Hauptproblem ist eine Firma zum Kanten zu finden die man nicht betteln muss und nicht ein halbes Jahr drauf warten muss, sonst sind das ja fast nur nur einfache Schweissarbeiten.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5815
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki