Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:13

Hochsitz

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hochsitz

Beitragvon Hartmut Würzburg » So Jul 20, 2008 12:35

Ein Jäger baute in meinem Privatwald einen Hochsitz auf.

Darf er das Ohne meine Genehmigung einfach so?
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » So Jul 20, 2008 16:34

Hallo ich glaube bei dem Thema Wieviel muss ich gegenüber den Jägern dulden ? gibt es was darüber ...... und wen ich mich recht erinnere dann musst du das dulden aber wen es dich stört dann rede doch mit dem Jagdpächter.
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon bona terra » Mo Jul 21, 2008 10:11

[quote="Hartmut Würzburg"]Ein Jäger baute in meinem Privatwald einen Hochsitz auf.

Darf er das Ohne meine Genehmigung einfach so?[/quote]

Wo liegt das Problem?
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » Mi Jul 23, 2008 5:32

Ist eine gerodetet Waldfläche für einen Lanholz und Meterholzlagerplatz zum Trocknen weil es Südseite ist und mitten drin steht die Jagdkanzel, und er sägte 4m hoch äste von meinen Bäumen weg um besser auf den acker sehen zu können! das ist doch mäßig solch ein Verhalten.
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hanomag c224 » Do Jul 24, 2008 15:54

Hartmut Würzburg hat geschrieben:Ist eine gerodetet Waldfläche für einen Lanholz und Meterholzlagerplatz zum Trocknen weil es Südseite ist und mitten drin steht die Jagdkanzel, und er sägte 4m hoch äste von meinen Bäumen weg um besser auf den acker sehen zu können! das ist doch mäßig solch ein Verhalten.


Also ich weiß jetzt nicht wo dein problem liegt.
Du bist doch sicher mitglied in der jagdgenossenschaft und ihr bekommt als genossenschaft pacht dafür.
oder hat dein wald die größe einer eigenjagd also 75ha und grösser.
das einzige was du dem jagdpächter ankreiden kannst ist das er dich nicht gefragt hat
gruß dirk
hanomag c224
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jun 12, 2006 6:11
Wohnort: Selbach/Sieg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » Fr Jul 25, 2008 19:50

Also der bei uns so genannte Jagdschilling wird an unsere Gemeinde gezahlt und von uns in der Wegebau investiert, das ist schon richtig.
Aber laut Aussage vom Landratsamt muss der Jäger den Privatwaldbesitzer fragen, und er darf Ihn bei seinen Forstwirtschaftlichen Arbeiten mit seinem Standort des Hochsitzes nicht behindern.

Und er behindert mich in dem Fall enorm!

Man stelle sich das wie folgt vor:
Ich habe rechts von meinem Zufahrtsweg einen Wald der entlang des Weges verläuft, links davon ist ein gerodetes stück das ebenfalls entlang dem Weg liegt aber nicht zu Befahren ist, weil ein Graben und eben eine Gerodete Fläche mit Stümpfen liegt die nicht zu befahren ist.
Links habe ich 4 große Kiefern entfernt um mit dem Traktor dort Rückwärts wenden zu können (links geht ja nicht wegen dem Graben usw.) und dann habe ich ca. 30m rechts neben dem Weg entlang alles Gestrüpp und Unterholz entfernt, somit habe ich jetzt 30 meter links neben dem Weg eine 30x 3m große Fläche geschaffen für Brennholzlagerung weil es Südseite ist, und eben diese kleine Schneise zum Wenden.

Jetzt kommt der Jäger baut mitten in meinem Schlepperwendeplatz seinen 3x3 m Umfassenden Hochstand somit kann ich nicht mehr wenden.
Ich kann auch kein Brennholz Lagern weil wenn ich das vor den Hochsitz aufschlichte kommt er nicht mehr die Leiter Hoch, aber ich könnte auch nichts aufschlichten weil ich nicht wenden kann!
Und dann besitzt er noch die Frechheit ca. 20m gegenüber von 4 Bäumen alle Äste wegzusägen auf ca. 4-5m höhe, damit er besser auf meines Nachbarns Feld schauen kann das am anderen Bachufer ist, die Äste und die Holzstangenreste der Hochstandes liegen auch überall rum.

Und das für mich unerkärlichste ist, das er ca. 30m am anderen Bachufer, (der Bach ist 2m breit) einen Fahrbaren Schießstand hat von dem man alles gleiche einblicken kann wie vom Hochsitz aus, ohne Äste entfernen zu müssen oder irgend jemandem im Weg zu sein an dieser Stelle könnte er auch diesen Hochstand aufbauen ohne einen Menschen irgendwie im Weg zu sein denn der Fahrbare Schießstand steht dort schon über 3 Jahre!

Aber wenn man also der Jäger einen Sauber gerodeten und mit dem Freischneider von Buschwerk befreiten Platz findet, baut man ja doch lieber mal ohne zu fragen seinen Stand auf!

Laut meinem Forstamtsrat der Forstbetriebsgemeinschaft ist das eine, Zitat: Bodenlose Unverschämtheit des Jagdgenossen ohne zu Fragen und abzuklären was das mit dieser hergerichteten Fläche auf sich hat, und der Waldbesitzer damit vor hat, denn es ist ja nicht ohne Grund entstanden dieses gereinigte Stück für Wendestelle und Lagerplatz. Durch solche Aktionen brauchen sich manche Jagdgenossen nicht wundern wenn sie unten durch sind, Anstand ist das mindeste, und Platz woanders gäbe es ja auch zu genüge!

Und ich hätte selber auch Ideen für Ihn gehabt einen geeigneten Platz zu finden wo beide zufrieden gewesen wären, aber das hat der Verbockt. Sorry!
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Fr Jul 25, 2008 21:44

Hi Hartmut Würzburg
Also so sieht die Sache schon anders aus aber wen du nur schreibst das er auf deinen Holzplatz einen Hochsitz baut ja wer kann den ahnen dass er dich so massiv behindert .. so was geht natürlich garnicht ich würde an deiner stehle ihm eine Frist setzten den Hochsitz ab zu bauen ... Beruf dich auf deine quellen ansonsten hattest du halt einen kleinen Unfall beim wenden ^^ :wink:
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Sa Jul 26, 2008 0:06

Hast du ihn schon mal drauf angesprochen ???
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Jul 26, 2008 1:12

Also er darf es nicht, nur nach Absprache mit dem bewirtschafter, gleich ob Wald, Wiese oder Acker. Bei einem Holzlagerplatz kann man sich arrangieren. In einem getreidebestand, gibt das meist einen Schaden. Dies ist dann kein Wildschaden, sondern jagdschaden und ebenfalls zu ersetzen.
Hier liegt der Rechtsgrundatz : Dulde und liquidiere zugrunde.

Kommentare, könnt ihr euch hierzu sparen. geltendes Recht ist weder diskussionsfähig noch geht es weg diskutieren.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hartmut Würzburg » So Jul 27, 2008 20:26

792-1-L

Bayerisches Jagdgesetz
(BayJG)

Art. 36
Jagdeinrichtungen
1 Der Revierinhaber darf auf land- oder forstwirtschaftlich genutzten Grundstücken besondere, das Eigentum wesentlich beeinträchtigende Anlagen nur mit Einwilligung des Grundstückseigentümers oder Nutzungsberechtigten errichten; die Einwilligung kann durch die Jagdbehörde ersetzt werden, wenn dem Eigentümer des Grundstücks die Duldung der Anlage unter Berücksichtigung der jagdlichen Erfordernisse zumutbar ist. 2 Der Eigentümer des Grundstücks kann eine angemessene Entschädigung verlangen, die auf Antrag eines der Beteiligten durch die Jagdbehörde festgesetzt wird.

Also wer ich Ihn mal drauf ansprechen!

Danke an alle die mir hier geholfen haben!!!!!!!
Zuckerrübenbauer aus Leidenschaft.
Südzucker AG Ochsenfurt
Benutzeravatar
Hartmut Würzburg
 
Beiträge: 169
Registriert: Di Aug 07, 2007 0:49
Wohnort: Kitzingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon ChrisB » So Sep 06, 2009 19:59

@ Hartmut,
Hallo ich habe heute Abend mit meinem Sohn unsere Flächen abgefahren.
Auf einer Wiese (1,5 Ha) hat vermutlich der örtliche Jagdpächter in den letzten 4 Tagen einen festen Hochsitz aufgestellt.
Ich komme ebenfalls aus Bayern Lk Aschaffenburg
Bevor ich den Jäger anrufe, wollte ich mich mal informieren.
Muß ich den Hochsitz gegen Entschädigung dulden?
Danke im Voraus
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon Ford8210 » Do Sep 10, 2009 14:43

Entschädigung ist nicht drinn. Dafür wird ja auch die Jagdpacht gezahlt. Außerdem sind die Jagdgenossen (Grundstückseigentümer) auch verpflichtet, dem Jagdpächter die Jagdausübung zu ermöglichen. Darunter fällt auch, daß Hochsitze oder sonstige Ansitzeinrichtungen gestellt werden können. Also muß der Grundstückseigentümer auch die Aufstellung eines Hochsitzes dulden. Aber, wie bereits oben ausgeführt, sollte eine Absprache zwischen Jagdpächter und Grundstückseigentümer erfolgen, damit der Hochsitz dort hingestellt werden kann, wo er
1. jagdlich sinvoll steht
2. der Grundstückseigentümer in der Nutzung des Grundstücks so wenig wie möglich, am besten gar nicht, eingeschränkt wird.

Die Ausübung der Jagd ist ein Miteinander zwischen Jagdpächter und seinen Mitjägern und den Jagdgenossen (Grundstückseigentümer).

Stell Dir einfach mal die Frage, wie Du reagieren würdest, wenn Dir eine große Rotte Sauen über Nacht die Wiese umdreht und zu einem Acker macht (ist für die Sauen eine Kleinigkeit und macht denen sogar noch Spaß!). Würdest Du Dich dann auch noch über das Stellen eines Hochsitzes beschweren und dafür sogar noch eine Entschädigung verlangen?
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon bona terra » Do Sep 10, 2009 19:52

ChrisB hat geschrieben:@ Hartmut,
Hallo ich habe heute Abend mit meinem Sohn unsere Flächen abgefahren.
Auf einer Wiese (1,5 Ha) hat vermutlich der örtliche Jagdpächter in den letzten 4 Tagen einen festen Hochsitz aufgestellt.
Ich komme ebenfalls aus Bayern Lk Aschaffenburg
Bevor ich den Jäger anrufe, wollte ich mich mal informieren.
Muß ich den Hochsitz gegen Entschädigung dulden?
Danke im Voraus




Welche Summe stellst Du Dir den vor??

Ertragsausfall auf wieviel m²? Bewirtschaftungserschwernis ( Steht der Hochsitz am Rand/in einer Ecke oder mitten in der Wiese)?

Was ist wenn er den Sitz im Frühjahr wieder entfernt? Welchen Ausfall hattest Du dann?

Bin gespannt auf Deine Berechnugen!
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon ChrisB » Sa Sep 12, 2009 0:38

@ Ford,
ich sehe das mit dem Miteinander genauso wie Du,
mich hat nur gestört das ich nicht mal gefragt wurde :evil:
@ bona,
ich habe geschrieben, ob ich den Hochsitz gegen Entschädigung dulden muß,
laut dem bayr. Jagdgesetz so wie ich es gelesen hab, sogar nicht?
Entschädigung? wie Ford geschrieben hat, die Sauen machen einen wesentlich größeren Schaden
und hier im Randspessart gibt es Sauen.
Was ich jetzt erfahren habe, hat ein Jungjäger diesen Hochsitz aufgestellt, nicht der Jadpächter.
Ich denke mal, nur über den Winter, für die Sauenjagd?
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hochsitz

Beitragvon Morpheus » Sa Sep 12, 2009 6:44

Das ist doch die Passende Gelegenheit ein Bier mit dem Jäger Trinken zu gehen dann erfährst du auch ob der Hochsitz länger stehen bleibt.
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, langer711, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki