Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Höffken Agrarministerin in BW.

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon Gockel » Mo Mai 02, 2011 18:15

Nach 56 Jahren haben die Baden Würtenberger ihre Künast.
Ich hoffe das wird eine heilsame Lehre, so wie es bei uns in Niedersachsen war.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon stamo » Mo Mai 02, 2011 18:23

ich kann mir vorstellen, dass das für BW gar nicht so schlecht sein muss. Die Struktur wird dort kleinbäuerlicher sein, viele Flächen, die sich nicht zur intensiven Lebensmittelproduktion eigenen etc. Da können Agrarumweltmaßnahmen sinnvoll sein.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon xyxy » Mo Mai 02, 2011 18:39

stamo hat geschrieben:ich kann mir vorstellen, dass das für BW gar nicht so schlecht sein muss. Die Struktur wird dort kleinbäuerlicher sein, viele Flächen, die sich nicht zur intensiven Lebensmittelproduktion eigenen etc. Da können Agrarumweltmaßnahmen sinnvoll sein.

Dazu gehört der Ausbau stark nachgefragter Produkte wie der gentechnikfreien "fairen" Milch zu angemessen Erzeugerpreisen, z.B. auch in den Schulmilchprogrammen“, so Ulrike Höfken.

Bestimmt, :lol:
Hubert?
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon H.B. » Mo Mai 02, 2011 18:55

Ganz bestimmt, ja. Die erste Säule wird nach "Bedürftigkeit" verteilt. Nur so können wettbewerbsfähige Strukturen verhindert werden....

Ich würd unter 50 ha alle Prämien streichen :mrgreen:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 02, 2011 19:32

Äh....
Gockel...

der 1. April ist gewesen.

Mußtest Du mich so erschrecken?
Die Höfken (Für mich noch schlimmer als die Künast) bleibt als Umweltministerin in der Pfalz.
Oder hab ich was verpasst?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon H.B. » Mo Mai 02, 2011 19:52

forenkobold hat geschrieben:Die Höfken (Für mich noch schlimmer als die Künast) bleibt als Umweltministerin in der Pfalz.

Bekloppter als Künast geht nicht. Aber dann kommt erst Höhn - nach Schaber?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon heinzi the chicken » Mo Mai 02, 2011 20:28

quelle: http://www.ulrike-hoefken.de/cms/ueber_ ... _mich.html

" * Diplom-Agraringenieurin, Mitglied des Bundestages, Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
* 55 Jahre alt, katholisch, verheiratet, drei erwachsene Töchter und einen Enkel
* im Eifeldorf Ingendorf lebend (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
* berufliche Tätigkeit vor der Abgeordneten-Tätigkeit: selbständige Landwirtin, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Europa-Parlament und im Bundestag, in Verwaltung und Forschung (Landwirtschaftskammer Rheinland, Universität Bonn) und bei Umweltverbänden (Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz BBU)

aktuelle politische Funktionen

* Mitglied des Bundestages
* Sprecherin für Ernährungspolitik und Agro-Gentechnik der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
* Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
* Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
* stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung
* Leiterin der Arbeitsgruppe Bio-Ethik der Bundestagsfraktion
* Mitglied des Landesparteirats Bündnis 90/Die Grünen Rheinland-Pfalz
* Vorsitzende des Kreisverbandes Eifelkreis Bitburg-Prüm von Bündnis 90/Die Grünen

politische Vita

* Engagiert in der Schul- und Hochschulpolitik
* Seit 1980 Arbeitsgruppe Verbraucherpolitik im BBU, Herausgabe der Verbraucherzeitung „Consum-Kritik“ bis 1987
* 1984 Mitbegründerin und erweiterter Vorstand des Pestizid-Aktions-Netzwerks (PAN), Hamburg
* 1985 Mitbegründerin und Vorstand der Verbraucherinitiative, Bonn
* Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der Grünen
* seit 1989 Mitglied der Grünen
* 1989 bis 2001 Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Bitburg-Prüm
* 1990 bis 1994 Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz
* Seit 1994 Bundestagsabgeordnete für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, stets über die Landesliste Rheinland-Pfalz ,Themenschwerpunkte: Verbraucher- und Agrarpolitik, Ernährung, Europa, Naturschutz, Tierschutz, Agro-Gentechnik, globale und regionale Wirtschaftspolitik, Welternährung
* Seit 1994 Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion für Agrar-, Ernährungs- und Verbraucherpolitik
* 1994 bis 2009 Stellvertretende Koordinatorin des AK Umwelt & Energie, Verbraucher & Agrar, Verkehr & Bau, Tourismus und Sport der Bundestagsfraktion
* 1998 bis 2005 Stv. Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
* Seit 2005 Leiterin der Arbeitsgruppe Bio-Technologie/Bio-Ethik
* 2006 bis 2009 Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
* Seit 2009 Stv. Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
* In den letzten Legislaturperioden Mitglied in der Enquete-Kommission „Recht und Ethik der modernen Medizin“, im Umweltausschuss, im Unterausschuss „Globalisierung“

Ehrenamts- und Verbandsarbeit

* Agrarsoziale Gesellschaft e.V., Göttingen, Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
* Mitglied in der Katholischen Zentralstelle für Entwicklungshilfe
* Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter, Vorsitzende, ehrenamtlich
* Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Rheinland-Pfalz und Saarland, kooptiertes Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich
* Bundesverband BioEnergie e.V., Bonn, Mitglied des Politisch/Wissenschaftlichen Beirates, ehrenamtlich
* Mitglied im Beirat GenEthisches Netzwerk
* Zentralverband der Ingenieurvereine e.V., Berlin, Mitglied des Beirates, ehrenamtlich
* Mitglied im Beirat GenEthisches Netzwerk
* Vertreterin der grünen Bundestagsfraktion im Beirat der Plattform Ernährung und Bewegung (PEB)
* Mitglied bei Eurosolar, BUND, Eifel-Energie, Verbraucher Initiative, Frauengemeinschaft Ingendorf u.a.

Hobbys
Sport, Kochen, Krimis, Kegeln"

quelle: http://www.ulrike-hoefken.de/cms/ueber_ ... _mich.html


:google: also ich finde den Lebenslauf passend... :klug:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon H.B. » Mo Mai 02, 2011 20:40

heinzi the chicken hat geschrieben: also ich finde den Lebenslauf passend... :klug:


und ich nicht lesenswert. Hätte sie einen Funken Verstand, wär sie wohl kaum bei den Grünen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Mai 02, 2011 20:41

Was ne Ämteransammlung. Nennt man das Filz?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon xyxy » Di Mai 03, 2011 5:04

Nachdem gestern der Freudentaumel um das unerwartet frühe Ableben des offenbar schlimmsten Terroristen in allen Medien gross war, kam ich dann irgendwie auf den Restbestand dieser Sendung:
http://www.daserste.de/timmaelzer/allro ... bfb~cm.asp
"20 % der Klimagase stammen aus Massentierhalrung, wenn man nur ein Tag weniger Fleisch.... 1/7 weniger Klimaschaden...
Bio schmeckt zwar nicht besser.....aber gut für die Tiere....Schweissfurt macht trotz Strohhaltung gute Gewinne...
wären Alle Veg.. 4x so viele Menschen satt... (vor einem Maisfeld stehend!)
aber bei vegetarische... schon nach einem Monat einsetzender Verzehr der Körpersubstanz...

Da hab ich mich gefragt ... wie viele Menschenleben hat solch eine Sendung auf dem Gewissen?.. :gewitter:
ich immer noch sooon Hals

Liebe GEZ, vielen Dank dafür....... :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon CarpeDiem » Di Mai 03, 2011 7:29

Frau H. bekommt ja nun, was eigentlich zu erwarten war, das Ressort in RLP. Als Betroffener sehe ich die ganze Entwicklung mit etwas gemischten Gefühlen. Etwas Hoffnung habe ich dadurch, dass doch die gerupfte SPD sich in den wesentlichen Positionen des Koalitionsvertrages offenbar durchsetzen konnte und solche Paukenschläge wie in NRW nicht zu erwarten sind.

Bedenklich könnte allerdings sein, dass die LW hier vielleicht das "Opfer" für die Grünen darstellen muss, obwohl es ihr unter Zuständigkeit der Roten vorher wirklich gut ging. Von Kollegen die, auf verschiedenen Ebenen mit Frau H. schon konfrontiert wurden, weiss man, dass die Dame wohl Sachkenntnis besitzt, aber auch ganz schön penetrant werden kann. Muss mich mal erkunden, was das da für ein Betrieb war, den sie bewirtschaftet hat und was daraus geworden ist. Vielleicht hatte er auch nur eine Alibifunktion bei der politischen Karriere. Alles in allem bin ich schon sehr vorsichtig, was die Sache in RLP betrifft.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon fridolin » Di Mai 03, 2011 12:27

Da bekommt ein Bundesland endlich eine Fachpolitikerin in Ullrike Höfken, welche sich vermutlich nicht durch die Lobbyarbeit der Agrarchemieverbände einschüchtern bzw. kaufen läßt. Was veranlasst mich zu dieser Hoffnung? Siehe dazu, neben vielen persönlichen Gesprächen mit der Nochbundespolitikerin, ihre öffentlichen Verlautbarungen zur Landwirtschaftspolitik .
http://www.ulrike-hoefken.de/cms/default/dok/232/232885.kontrolle_oder_kollaboration_agrogentech.html und
http://www.oekosmos.de/artikel/details/kontrolle-oder-kollaboration/
Adolf Grimme: " Ein Sozialist kann Christ sein, ein Christ muss Sozialist sein "
fridolin
 
Beiträge: 389
Registriert: So Jul 19, 2009 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon CarpeDiem » Di Mai 03, 2011 12:41

@[bitte keine Realnames], die wird auch nur mit Wasser kochen, sei gewiss! Dabei ist ja das ganz Schlimme, dass die Leuten meinen grüne Politiker, seien besser als andere, ein Riesenirrtum.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon Jupp234 » Mo Mai 16, 2011 7:34

Als "betroffener" NRW´ler Landwirt kann ich zu diesem Thema nur sagen : Wir leben in einer Demokratie (was auch gut ist) und wenn die Mehrheit (welche allerdings in NRW als fraglich eingestuft werden könnt :lol: ) eine Rot Grüne oder Grün Rote Regierung möchte muss sich auch die allgemeine Landwirtschft dem fügen. Jetzt müssen unsere Verbände mal ein bissel mehr tun für unser Geld und mal ein bissel Lobbyarbeit leisten. Zudem hat man ja die Leistungsfähigkeit einer Grünen Regierungbeteiliung im Großen unter Bk Schröder a.D. gesehen und das wurde auch "relativ" schnell der Gesamtbevölkerung klar.
Die grüne Politk redet dem Verbraucher nach dem Mund, wenn es aber an die Umsetzung dererlei Massnahmen geht wird erkannt das es auch nicht das gelbe vom Ei ist. :regen:

Grüße
Ich kam, sah , machte mir ein Fläschchen los, schaute mit ein wenig Unverstand, und lernte
Jupp234
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Jul 16, 2008 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höffken Agrarministerin in BW.

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 16, 2011 9:35

Mir tun die Pfälzer aufrichtig leid. Meines Erachtens ist die Höfken das Schlimmste, was von grüner Seite auf die Landwirte losgelassen werden kann.
Die Höhn war dagegen harmlos.
Künast hat rumkrakeelt und viel Porzellan zerschlagen .. aber wurde auch überlebt.
Remmels Ahnungslosigkeit von der Materie hat mittlerweile der Letzte erkannt.. man lässt ihn polemisieren und achtet im Hintergrund auf Schadensbegrenzung.
Höfken hingegen ist brandgefährlich, weil sie den Medien und der Bevölkerung erfolgreich landwirtschaftliches Fachwissen vorgaukeln konnte, das im Grunde nicht vorhanden ist. In der Durchsetzung ihrer wirren Thesen geht sie mit Sicherheit über Leichen.

Da bin ich richtig glücklich über unseren Bonde in BAWÜ.. der scheint ganz passabel zu sein. 100mal besser als verPIXelt zu werden. Und wenn er nicht spurt, dann wird bei seiner privaten Regierung (Ehefrau und CDU-Kreisvorsitzende) interveniert.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki