Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Höhe eines Baumes

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Höhe eines Baumes

Beitragvon Hanghuhn » Do Jul 16, 2009 6:32

Hallo!!
Habe mal eine Frage ich will die Höhe meiner Bäume bestimmen wie macht man das ausser mit schätzen???
Gibt es da irgenteinen Trick?

Freundliche Grüße ausm Erzgebirge

Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon holz-rudi » Do Jul 16, 2009 6:49

Hallo Hanghuhn,

ich mach das immer so:

Stellst Dich in einigen Abstand vom Baum hin, so dass Du ihn ganz sehen kannst.
Nimmst Du ein Stöckchen in deine Hand am ausgestreckten Arm
Lässt dieses soweit herausschauen, dass Dein Daumen am Stock des Baumes und das Ende des Stöckchens am Wipfel ist
Dann umkappen, wieder daumen am Stock und den Endpunkt merkst Du Dir
Dann abschreiten oder messen

Eigentlich ganz einfach

Viel Spass
Rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon Hanghuhn » Do Jul 16, 2009 6:52

Danke
Und mit dieser Methode bekommt man ein genaues Ergebnis?Werd das mal versuchen!!! :D
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon Clemens » Do Jul 16, 2009 7:56

Hallo,

nimm einen aufgeklappten Zollstock so in die Hand, dass der von der Hand überstehende Teil so lang ist, wie dein Arm bis zum Auge. Nun den Zollstock sogut wie möglich im 90° Winkel zum Arm hochhalten (rechtwinkliges, gleichschenkliges Dreieck bilden) und über der Hand den Stammfuß anviesiern. Nun über das obere Zollstockende zum Wipfel visieren. Wenn es nicht passt, den Abstand zum Baum verändern bis es passt. Dann stehst du genau auf dem Punkt, wo die Baumspitze hinfällt wenn du ihn in diese Richtung fällst.
Schau mal bei Google unter Försterdreieck.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon Buddy » Do Jul 16, 2009 8:26

http://de.wikipedia.org/wiki/Försterdreieck Irgendwie klappt das nicht wegen dem Ö in der URL, ist aber ein original wikilink. :evil:

http://lehrer.freepage.de/cgi-bin/feets ... h/gebr.htm
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon Sachs Zx 125 » Do Jul 16, 2009 9:10

Das mit dem Försterdreiekck funktioniert allerdings nur, solange du dich auf einer Höhenlinie mit dem Baum befindest und du musst nach dem Abschreiten der Distanz noch deine Augenhöhe zu der jetzigen Meterzahl hinzuaddieren.
Gruss Julian
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon Buddy » Do Jul 16, 2009 9:23

Das Steht da ja auch sin beschrieben. Allerdings, wann ist man mal nicht auf einer Höhe mit dem Baum?

Man kann auch seitwärts am Hang gehen und nicht nur auf oder ab. Zudem kann man auch noch seine Höhenabweichung zum Baum wieder wie mit der Augenhöhe verrechnen ;)
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon Sachs Zx 125 » Do Jul 16, 2009 10:15

Ich habe ja auch nie gesagt, dass man den Hang nur bergauf/bergab laufen kann :roll: Was ich mich allerdings frage ist, wie du die Höhenabweichung von dir zum Baum bestimmen willst, ohne größeren Aufwand zu betreiben?
Ich bin nur dafür verantwortlich
was ich sage,
nicht dafür,
was du verstehst !!
Benutzeravatar
Sachs Zx 125
 
Beiträge: 115
Registriert: So Nov 18, 2007 23:31
Wohnort: Nahe Drolshagen im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon Fleischi » Do Jul 16, 2009 10:56

Da gibte es gewisse Instrumente, wie z.B. Spiegel Relaskop von Bitterlich, Blume - Leiss, VErtex.
Sind aber für den Privatmann unerschwinglich, musst einfach mal nach den Begriffenn googlen oder bei Grube nachschauen.
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon Taucher2207 » Do Jul 16, 2009 11:09

Hallo,

füll einen Luftballon mit Helium und binde eine leichte Schnur daran. Laß ihn steigen, bis er mit der Baumspitze auf einer Höhe ist. Dann herunterziehen und die Länge des Seils messen.
Helium gibt es beim THW welches die für die Powerbollongs verwenden.
Gruß
Taucher
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon euro » Do Jul 16, 2009 11:25

Taucher2207 hat geschrieben:Hallo,

füll einen Luftballon mit Helium und binde eine leichte Schnur daran. Laß ihn steigen, bis er mit der Baumspitze auf einer Höhe ist. Dann herunterziehen und die Länge des Seils messen.
Helium gibt es beim THW welches die für die Powerbollongs verwenden.
Gruß
Taucher

Bäume ohne Äste sind eher selten...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon Christian1984 » Do Jul 16, 2009 11:46

Ich hätte da auch noch ne Idee um die Höhe des Baumes zu messen ..

einfach den Baum fällen, dann kannst du ganz bequem mit dem Bandmaß die Höhe bzw. jetzt Länge des Baumes messen :mrgreen:
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt
Christian1984
 
Beiträge: 53
Registriert: So Aug 03, 2008 11:10
Wohnort: bei Bonn / manchmal weltweit
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon Hanghuhn » Do Jul 16, 2009 12:35

Danke für die zahlreichen Antworten!
Werd das mit dem Försterdreieck mal versuchen.
Die Idee den Baum zu fällen und dann messen ist mir auch schon gekommen :D
Ich wollte mir eigentlich nur einen Überblick verschaffen wieviel Festmeter Nutzholz in meinem Wald stehen und das einigermassen genau!
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon Buddy » Do Jul 16, 2009 17:30

Sachs Zx 125 hat geschrieben:Ich habe ja auch nie gesagt, dass man den Hang nur bergauf/bergab laufen kann :roll: Was ich mich allerdings frage ist, wie du die Höhenabweichung von dir zum Baum bestimmen willst, ohne größeren Aufwand zu betreiben?


Das mit längs quer und wie auch immer war nen Scherz ;)

Die Höhenabweichung kannst du in etwa bestimmen, indem du den Winkel des Hanges ermittelst und dann stumpf ausrechnen oder eine Tabelle erstellen, bei wieviel Grad Neigung du auf einem Meter des Hanges senkrecht dazu sich deine Höhe verändert.
Die Länge mußte dann genau so abschreiten, wie auch den Abstand zum Baum ;)
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Höhe eines Baumes

Beitragvon Landwolf » Do Jul 16, 2009 17:39

Ein Bayer würde klar in die Zukunft sehen können und sagen
schauwn wer mall
Will niemanden verletzen sind ja eh nur dumme sprüche

ne also ich kenne auf die schnelle keine andere methode als schätzen aber ich lernte das schätzen sehr
schnell
Landwolf
Benutzeravatar
Landwolf
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa Jun 27, 2009 19:02
Wohnort: Amrum, Nordseeinsel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki