Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon Is-klar » Di Mär 01, 2016 21:54

Servus Holzerkollegen,

ich habe eine Anfrage bekommen altes Eiche-Stammholz aufzuarbeiten zu Brennholz. Ich habe keine Ahnung was ich da abrechnen soll. Wie rechnet ihr solche Lohnarbeiten? Nach FM oder RM oder Stunden? Ich werde mir das Holz in den nächsten Tagen anschauen. Es soll als 1-Meter geschnitten und gespalten werden, aufgestapelt und zum Winter auf Wunschlänge geschnitten und geliefern werden. Wie würdet ihr das rechnen? Ich hatte überlegt pro RM 35 - 40,-€ zu nehmen? Das wäre das Mindeste was ich nehmen muss um rentabel zu arbeiten und ist auch schon sehr knapp kalkuliert. Aber wenn der Auftrag was wird kommen sicher einige Folgegeschäfte. Wie würdet ihr handeln?
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon paydr » Mi Mär 02, 2016 7:02

Kann dir pauschal eigentlich niemand sagen.
Kommt immer darauf an, mit welchen Maschinen du arbeitest usw.
Du könntest ja mal auflisten, welche Geräte wofür im einsatz sind und wie der Arbeitsablauf sein soll.
Was gerade für Lohnarbeiten immer sinnvol ist, ist ein Blick ins Maschinenring Heftchen für die Verrechnungssätze!
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon sauigel » Mi Mär 02, 2016 7:25

post1384173.html#p1384173
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon sauigel » Mi Mär 02, 2016 7:27

Bei meinen 5 Stunden pro Raummeter ist die Arbeit im Heizraum allerdings auch noch mit drin .
sauigel
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 25, 2015 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon Badener » Mi Mär 02, 2016 7:28

Zäun das Pferd doch von hinten auf....
Was verlangst Du fürs Brennholz aus eigener Produktion, was kostet bei euch das Brennholz ab Stock?

Brennholzpreis minus Holzpreis ab Stock = Deine Aufarbeitungskosten

Wenn die Rechnnung nicht stimmt, dann hast Du einen Fehler in der Kalkulation deines Brennholzverkaufspreises.

Ich denke in der Regel wird man so um die 40€ landen, abhängig vom Mechanisierungsgrad und Idealismus.....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon steyrer188 » Mi Mär 02, 2016 7:47

Guten morgen zusammen!
Der Tipp mit dem MR-listen ist richtungsweisend,wenn ich es bis in den Heizraum alles fertig machen muss,dann muss er von den Kosten davon ausgehen,
dass die Ersparnis sein eigenes Holz ist.Wenn du ca.40,- verlangst,und wir rechnen 25,- für das Holz /rm,dann hat er 65,- bezahlt,für den kompletten Service
dann kauf ich ab sofort bei dir !!! Je mehr Arbeit er selber macht wie billiger es für ihn kommt,egal ob Folgearbeiten kommen.Denn GEIZ ist GEIL! Und wenn
er die Arbeit je gemacht hat,gönnt er dir das GELD!!!

mfg steyrer 188
Zuletzt geändert von steyrer188 am Do Mär 03, 2016 7:44, insgesamt 1-mal geändert.
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon sml » Mi Mär 02, 2016 8:22

Um was für eine Menge geht es denn?

Du wirst doch, wenn du Holz machst grob abschätzen können wie lange du brauchst oder?

Ich persönlich würde es nur bei größeren Mengen machen (15rm + x).
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon Is-klar » Mi Mär 02, 2016 22:04

Guten Abend,

ich habe mir heute das Holz angesehen. Geschätzt 30 - 33 FM und schon ganz schön "alt". Da ist schon viel Splint und Dreck.
Ich werde bei einem Unternehmen in der Nähe fragen was die dafür nehmen (an die Firma hatte ich gar nicht mehr gedacht).
Ich will ja auch nicht zu billig sein :) Vielleicht lasse ich es ja machen und stelle dann nur die Rechnung, mal sehen.
Wenn ich rückwärts rechne müsste ich 2000,-€ netto nehmen. Vielleicht will der Kunde es ja auch für 2000,-€ selber machen :wink:
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon steyrer188 » Do Mär 03, 2016 7:50

Hallo Is-klar!
Lass uns wissen was der Kunde in der Sache getan hat!

mfg steyrer 188
steyrer188
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jul 12, 2014 16:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon Ratsuchender69 » Do Mär 03, 2016 10:21

Is-klar hat geschrieben:Guten Abend,

ich habe mir heute das Holz angesehen. Geschätzt 30 - 33 FM und schon ganz schön "alt". Da ist schon viel Splint und Dreck.
Ich werde bei einem Unternehmen in der Nähe fragen was die dafür nehmen (an die Firma hatte ich gar nicht mehr gedacht).
Ich will ja auch nicht zu billig sein :) Vielleicht lasse ich es ja machen und stelle dann nur die Rechnung, mal sehen.
Wenn ich rückwärts rechne müsste ich 2000,-€ netto nehmen. Vielleicht will der Kunde es ja auch für 2000,-€ selber machen :wink:


Mein Schwager hatte auch einmal eine umgestürzte alte Hofeiche (Durchmesse 100cm oder so). Die hat er erstmal schön zwei Jahre "durchtrocknen" lassen, nachdem die Nachbarschaft ihn in 40cm Rollen gesägt hatte, und sich dann zwei Mann zum Spalten angeheuert. Nach der ersten Woche haben sie den verhandelten Preis nachverhandelt, nach zwei Wochen hat man sie nie wieder gesehen.

Also ICH würde das nicht mal für einen guten Stundenlohn anfassen, geschweige denn für Festpreis.
Ratsuchender69
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Jan 11, 2016 12:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon MDstyle » Do Mär 03, 2016 16:14

Hast du die passenden Maschinen für das jeweilige Holz würde ich nach Menge abrechnen ,hast du nur spalter und wippsäge nach stunden. Spalten ohne spaltkreuz bei 32fm ca.60 stunden mit stapeln, 33er sägen alleine mit wippsäge 17h. Also gute 80 stunden bei 2mann 50stunden.
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon Johny Farming » Do Mär 03, 2016 16:45

Vielleicht hier mal rein gucken?
Unter var. Maschinenkosten könnt ihr eure sachen eingeben...

https://www.stmelf.bayern.de/idb/scheit ... itung.html
Was nützt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer!
Benutzeravatar
Johny Farming
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Jan 22, 2010 16:41
Wohnort: Niedersachsen/ LK ROW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon MDstyle » Do Mär 03, 2016 19:56

bring ja nichts schön zu rechnen wenn man die Maschinen etc. nicht kennt, hab schon leute gesehen die mit nem baumarktSpalter in Lohn gegangen sind bzw. wollten :lol:
0,7 RM die stunde mit ablängen und spalten und wegstaplen ist nicht weit hergeholt.
Holzschlag hat geschrieben:warum rechnest du für 32fm 60 std zum spalten? das ist schon sehr weit hergeholt!
MfG Tom
Benutzeravatar
MDstyle
 
Beiträge: 160
Registriert: Mi Nov 26, 2008 12:20
Wohnort: Altmarkkreis Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufarbeiten im Lohn, welchen Preis nehmen???

Beitragvon Is-klar » Mo Mär 21, 2016 22:48

So, hier mal Info um das Thema abzuschließen:
Auftrag bekommen.
Ich habe die Menge aufgemessen, meinen EK errechnet,
meinen regulären VK errechnet und die Differenz minus einem kleinen Nachlass als Angebot abgegeben.
Zuschlag bekommen, Kunde zufrieden, Ich auch zufrieden, alles gut.
8)
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki