Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34

Holz aufsätzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holz aufsätzen

Beitragvon winniwinfried2013 » Fr Mai 17, 2013 13:44

Hallo ich habe eine frage an euch was kann man verlangen in der Std,für 14 Ster Holz aufzusetzen Meter Holz ??? :?:
winniwinfried2013
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mai 17, 2013 13:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon amwald 51 » Fr Mai 17, 2013 16:48

servus mitanand
... für "Holz aufsätzen" kannst nix verlangen. eine derartige tätigkeit gibt's nämlich nicht. :roll: :roll: :mrgreen: :mrgreen: :gewitter:
... für das aufsetzen von holz kannst soviel verlangen, bis es deinem auftraggeber zu teuer wird, und er es selber macht. es liegt an dir, die schmerzgrenze des auftraggebers herauszufinden. :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon focogü » Fr Mai 17, 2013 17:08

Wie lange denkst du brauchst du für die Aktion?
Was verdienst du im Arbeitsleben pro Stunde?
Hat dein Auftraggeber dir schon einen Preisvorschlag gemacht?
Sind es Bekannte,Familie,Freunde oder jemand wild fremdes?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon dappschaaf » Fr Mai 17, 2013 17:15

Hallo,

10 Euro bar kralle bei sauberer Arbeit

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon Falke » Fr Mai 17, 2013 19:08

Wenn du die 14 Raummeter in einer Stunde aufsetzt, kannst du auch 20 oder 30 € pro Stunde verlangen ... :wink:

Wenn Aufsetzen mit dem Lineal verlangt wird, 50 % Zuschlag ! :roll:

Gruß und willkommen im Forum
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon dr Jong » Fr Mai 17, 2013 20:20

Wenn du im Vorfeld schon weißt, dass es 14m sind, kannst du ruhig einen Festpreis aushandeln! Dann kann sich auch niemand beschweren, du hättest zu langsam gearbeitet...
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon Hellraiser » Sa Mai 18, 2013 15:09

Hallo,

Die frage ist etwas unnötig, den du kannst auf die stunde verlangen was du willst, ob dir der "Kunde" es bezahlt ist wieder was anderes.
Ob die in der stunde Holz aufsetzt oder ein Loch gräbst oder sonstwas machst ist egal ist alles irgendwie Prostitution deines Körpers ;-)
Du mußt Wissen was es DIR wert ist und ob du in der Zeit nicht anders irgendwie mehr Geld verdienen kannst z.B.

Aber nicht vorbei am Finanzamt, Gelle ;-)

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon robs97 » Sa Mai 18, 2013 19:38

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,
10 Euro bar kralle bei sauberer Arbeit
Gruß
Dappschaaf


Für Dich würde ich keinen Handstreich machen :) :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mai 18, 2013 19:43

Je mehr du verlangst als Stundenlohn, desto schärfer werden auch die Erwartungen deines Auftraggebers. Für 10 € Stundenlohn würde ich (für diese ungelernte Tätigkeit, früher sagte man Hilfsarbeitertätigkeit) als Auftraggeber schon einen sehr flotten und akuraten Mitarbeiter erwarten. In der Nase bohren und in der Gegend rumgucken ist da nicht drin. Schnelle Bewegungen werden erwartet.

Ich würde lieber 8 € verlangen und dafür eine normale Arbeit in normalem Tempo anbieten.

Geheimtip von mir: In deinem Posting steht rechts oben das Wörtchen "ändern". Wenn du da drauf klickst, kannst du sogar Tippfehler in deiner Überschrift korrigieren.... nur mal so als Vorschlag. :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon karl-simon » Sa Mai 18, 2013 21:52

Hallo Winniwinfried 2013,

mach für 20€ noch keine Flasche Bier auf, 14 Ster, welcher Hochstapler holt sich da einen Unternehmer (der bist Du dann!). Wenn Du das Holz gestapelt hast, 15€ - nach Abzug Deiner Unkosten 8-10€! Wochen später spielen Kinder an dem ordentlich gestapeltem Holz, einem Kind rutscht ein Holz an den Knöchel, nicht schlimm, Arzt, Salbe, Verband. Später Post von der AOK was dann vom Fi.Amt usw. kommen kann, mag man sich nicht vorstellen. Habe es bei einem Klienten gesehen.
Nur gut gemeint.

Gruß, ks
karl-simon
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon robs97 » So Mai 19, 2013 12:34

Kormoran2 hat geschrieben:Je mehr du verlangst als Stundenlohn, desto schärfer werden auch die Erwartungen deines Auftraggebers. Für 10 € Stundenlohn würde ich (für diese ungelernte Tätigkeit, früher sagte man Hilfsarbeitertätigkeit) als Auftraggeber schon einen sehr flotten und akuraten Mitarbeiter erwarten. In der Nase bohren und in der Gegend rumgucken ist da nicht drin. Schnelle Bewegungen werden erwartet.

Ich würde lieber 8 € verlangen und dafür eine normale Arbeit in normalem Tempo anbieten.
:D


@ Kormoran
Für 8 € bekommst Du hier nicht mal mehr eine Putzhife für zu Hause. Ich möchte jetzt diese Arbeit nicht herabwürdigen.
Aber für eine körperliche Arbeit, welches ja auch dieses aufrichten ist, würde ich meine Freizeit nicht für 8 € opfern.
15 € wäre gerade noch OK für einen Bekannten. Ansonsten geht unter 20 € gar nix. Egal ob Holz machen, Fliesen legen, Elektro- oder Wasserinstallation. Ich tendiere eher zu 25 €
Weshalb soll man seine Arbeitskraft herschenken ?? Ob das ungelernt oder gelernt ist spielt meines Erachtens keine Rolle. Nur sauber ausgeführt muss das Ganze werden.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 20, 2013 1:07

Robs, mir scheint, daß ihr im Süden doch ziemlich verwöhnt seid. Die Münchner Preise scheinen ja dort um sich zu greifen.
25 € Stundenlohn für eine Arbeit ohne jeglichen Maschineneinsatz und ohne jegliche berufliche Vorbildung? Also mal Klartext gesprochen: für die primitivste denkbare Arbeit, die sogar jemand schafft, der die Grundschule ohne Abschluß verlassen hat, das erscheint mir denn doch weit, weit weg von der Realität.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon xaverl » Mi Mai 22, 2013 20:24

@ Kormoran2 da muss ich dir schon recht geben, Robs Stundenlöhne sind schon übertrieben, auch wenn er nur 20 Km von mir entfernt ist. möchte den Handwerker( nicht Meister) sehn der 25 € Stundenlohn hat.
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon MF Atze » Mi Mai 22, 2013 21:07

Nix für ungut, aber ihr schmeißt hier schon ein bisserl was durch einander.
Den Stundenlohn, den ein Handwerker hat, hat recht wenig mit dem Lohn eines schwarz am Sonntag zu tun.
Bei den nebenberuflichen Tätigkeiten sind selbst unter Freunden bis zu 25, manchmal auch 30 € normal. Es richtet sich aber nach dem Risiko (nicht nur des erwischt Werdens) und des Aufwandes, bzw. das Wissen das dahinter steckt.
Kenne jemanden, der nimmt prinzipiell die Hälfte von dem was in einem Betrieb fällig wäre.
So jetzt zurück zum Thema:
Der Maschinen- und Werkzeugeinsatz hält sich ja in Grenzen. Meterscheite lassen sich auch recht leicht aufsetzen.
Bei unter der Hand kann man die Gewährleistung und etwaige Rücklagen dafür außen vor lassen. Was fehlt ist die Angabe, ob über Kreuz oder z. B. in Seitenhölzer.
Denke aber unter 15 € würde ich es nicht machen wollen. Da er nach fragt, schließe ich Kumpels und Verwarnte aus.
Wenn er das Holz anliefert, ist es vom Preis des Holzes abhängig.

Für eine kurze Kalkulation, oder direkte Antwort auf die Frage, was kann ich verlangen, das was der Auftraggeber bereit ist zu zahlen. Wenn ich den Auftrag nicht möchte, das doppelte.


Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aufsätzen

Beitragvon Hydra1394 » Mi Mai 22, 2013 22:34

Guten Abend,

also ich würde pro RM abrechnen.
So um die 5 Euro pro RM würde ich nehmen.
Dann hat man keinen Zeitdruck und der Kunde
oder Bekannte weiß was es kostet.
14 RM ist in 3 Stunden zu schaffen dann hätte man
einen Stundenlohn von ca. 23 EURO

Gruß Hydra
Es gibt nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar !!!
Benutzeravatar
Hydra1394
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jul 08, 2011 20:27
Wohnort: Saarland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki