Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Holz Bag Ikxes

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holz Bag Ikxes

Beitragvon RUKI » Mo Nov 11, 2013 12:11

Hallo Liebe Holzwürmer,

wir wollen gerade unsere Logistik umstellen und liebäugeln mit den aktuellen Holzbags von Ikxes.
In Frage käm der mit 1,2*1,0*1,0 Größe - Ich habe gelesen das da 1 RM Holz reingehen soll. Nach allgemeinen Umrechnungszahlen also 1,4 SRM - kann das jemand so bestätigen? Und gibt es Unterschiede bei 25/33 Holz bei vollen Bags bezüglich des RM Inhalts?

Ich bin verwirrt da -

1*1*1,2 ergibt 1,2 SRM wie soll da mehr reingehen? - wenn sich der Sack auf der einen Seite dehnt dann wird er auf der anderen Seite kürzer oder hab ich irgendwie einen Denkfehler?

Schon mal danke vorab für die Hilfe
RUKI
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 14, 2009 19:30
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon Falke » Mo Nov 11, 2013 13:15

Ja, die Umrechnungen ... :roll:

Da muss neben der Logistik auch die Logik passen.
Du hast aber recht, wo nur 1,2 m³ Platz sind, kann nicht mehr an SRM hineinpassen.
Ein Raummeter Holz passt da auch nur fein säuberlich aufgesetzt 'rein ...

Wenn du diesen aufgestapelten Raummeter Brennholz in Scheiten von einem Bag in einen anderen umschüttest
werden in den aufgeschütteten Bag nur etwa 2/3 des gestapelten Raummeters passen.

meint
Adi, und willkommen im Forum
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon RUKI » Mo Nov 11, 2013 13:32

Hallo Falke,

danke für Deine prompte Antwort. Ja so seh ich das auch, aber ....

Selbst probiert hab ich folgendes - hab ein paar Muster Big Bags aus der Produktion bekommen - Maß lt. "Beipackzettel" 0,9*1,2*1,16 also 1,252 m³ auch so nachgemessen - hab mal 3 Sack/33 er aufgesetzt.
Sehr gerade Scheite - wirklich wenig Luft.
Resultat: 2*1 Rm 1*ca. 0,9 RM. Und die Höhe dabei ist, das da auch noch gut 10 cm oben im Sack Luft ist. Scheite zwischen 6-12 cm Durchmesser mit Laderschaufel (klein) gefüllt. Logisch? :(

Ich krieg´s nicht gebacken.
RUKI
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 14, 2009 19:30
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon Hermerad » Mo Nov 11, 2013 15:05

Nach meinen Erfahrungen passt etwas mehr als der Nominalwert in SRM rein, da sich die Holzspitzen stark ins Gewebe drücken.
Du mußt tatsächlich mal eine Holzkiste oder ähnlich bauen, und den Inhalt dann ins Bag werfen.
Das Ergebnis ist dann immer das Füllmaß.
2mal hochgehoben passt wieder erheblich mehr ins Bag, da das Holz mehr arbeitet und daurch viel dichter liegt als in einem Metall oder Holzbehältnis.
Hermerad
 
Beiträge: 44
Registriert: So Dez 11, 2011 8:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon RUKI » Mo Nov 11, 2013 15:22

Ja, der Kommentar von Hermerad macht Sinn, wenn man den Bag ein wenig "schüttelt paßt mehr und mehr rein. Jetzt wär noch ein Erfahrungswert von Holzbagnutzern bevorzugt den Ikxes 1*1*1,2 interessant.

Gibt´s doch garantiert ein paar oder?

Danke derweil
RUKI
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 14, 2009 19:30
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon Falke » Mo Nov 11, 2013 15:39

Ein Sack ist eben keine Kiste mit "festen" Seitenlängen.

Und dass du es nicht gebacken kriegst, 1,25 RM 33er-Scheite in den Sack zu stapeln, liegt wohl auch daran, dass die 33 cm mit keiner der drei
Seitenlängen "ohne Rest" teilbar sind ! Da bleibt immer irgendwo relativ viel Luft ...

wie ich immer sage :
"Ein Raummeter lässt viel Raum für Interpretation"

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon RUKI » Mo Nov 11, 2013 17:04

Hallo Falke,

da hast Du was in den falschen Hals bekommen - nicht im Big Bag aufgesetzt sondern aus dem geschütteten Inhalt des Sackes aufgesetzt - das hat zu dem Ergebnis mit 1 RM geführt. Also nochmal im Klartext der Inhalt eines 1,25 ³ Bags 33 er Holz geschüttet hat einen Raummeter ergeben. Und der Big Bag hatte oben noch knapp 10 cm Luft - Daher die Unlogik. Hermarad hat dies schon versucht zu erklären.

Rudi
RUKI
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 14, 2009 19:30
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon wiso » Mo Nov 11, 2013 17:50

Servus RUKI,

Ich hatte auch die gleichen Bags von Ixkes, die du auch hast. Um eine messbare Befüllung zu bekommen, hab ich mir Kisten mit 1SRM gebaut und darin die Bags befüllt.

Zu meinen Erfahrungen mit den Bags nur soviel: Ich will keine mehr...

Bild

Bild

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon wäller » Mo Nov 11, 2013 19:37

Hallo,

meiner Erfahrung nach muss man bei Bag´s mit quadratischer Grundfläche den Rauminhalt ausrechnen, indem man die Grundfläche wie eine Kreisfläche über den Umfang bzw. Radius ausrechnet. Grund ist die starke Wölbung der gefüllten Bag´s. Hier wären das 1,27 m² Grundfläche, multipliziert mit der Höhe von 1,2 m ergibt 1,52 m³ oder SRM. Den Bag voll machen und abzüglich dem Trocknungsschwund ist man bei fast genau 1,4 SRM, also 1 RM.
Habe das bei etwas größeren Bag´s ausprobiert und auch nach Gewicht passt das so.
wäller
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Sep 13, 2010 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon RUKI » Mo Nov 11, 2013 20:12

Also ich muß vielleicht auch mal schnell erklären was ich mit den Holzbags will.
In die Holzbags kommt nur trockenes Holz, welches aus der Produktionsstätte zu meinem Lagerplatz in der Stadt transportiert wird.
Immer so ein LKW voll mit 44 Big Bags. Von dort aus dann der berühmte Verteiler mit PKW Anhänger. Die Big Bags sollen auch einen Sternboden haben, damit eine schnelle Beladung der Anhänger garantiert ist.

@wiso
Was ist schlecht an den Ikxes Bags? Grundsätzlicher Art oder speziell diese Qualität?
@wäller
Jetzt kommt Sinn in die Sache, ich glaub das klärt vieles. Was wiegt den nach Deiner Erfahrung ein RM Buche unter 20% Restfeuchte - Ich rechne da 450 kg. (nicht gewogen)
RUKI
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 14, 2009 19:30
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon wiso » Mo Nov 11, 2013 20:23

@RUKI

hab die anfangs auch nur für trockenes genommen. das ging recht gut. als ich dann frisches holz darin zum trocknen hatte, war die hälfte der bags nach nem jahr so kaputt, dass sie nimmer transportabel waren. die teile waren einfach nicht uv-stabil...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon wäller » Mo Nov 11, 2013 20:40

@RUKI

Habe ca. 1,25 RM in den Bag´s, wiegen so 580 - 600 kg. Ich denke 450 - 480 kg pro RM ist ok.
Meine Bag´s haben ca. 1,27 m Durchmesser, ist zum Laden auf LKW schon grenzwertig wegen der max. zul. Breite von 2,55 m. Beim Zusammenstauchen ist die Gefahr von Beschädigungen recht groß. Werde evtl. umsteigen auf Bag´s mit 0,9 m Kantenlänge und ca. 1,15 m Durchmesser.
Habe noch keine Langzeiterfahrung mit der allgem. Haltbarkeit auch wegen der UV - Stahlung.
wäller
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Sep 13, 2010 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon Falke » Mo Nov 11, 2013 20:54

Ich denke, die meiste Erfahrung bzgl. dem Gewicht von Buchenbrennholz hat unser gummiprinz :
post1080145.html#p1080145

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon berndisame » Di Nov 12, 2013 12:09

Hallo!!

Umrechnen aber wie??

Frag doch :google:

Hier ein Link wo einiges Erklrt wird :prost:
http://www.wald-prinz.de/festmeter-raum ... ter-co/551
Gruß
Alle Angaben ohne Gewähr- jeder ist für das was er nachahmt selbst verantwortlich!!! Ich übernehme keine Haftung für daraus entstandene Schäden!
berndisame
 
Beiträge: 2362
Registriert: Sa Mai 20, 2006 20:52
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Bag Ikxes

Beitragvon gummiprinz » Di Nov 12, 2013 17:53

Da ich keine "Verkaufsorgie" :-) übers Forum starten möchte ( Danke FALKE für die Lorbeeren:-) ) kann sich jeder der es genau wissen möchte, bei mir unter walter.wittmann@reifen-wittmann.at melden. Denke dass ich inzwischen der Spezialist für Woodbags bin :-). lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki