Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:27

Holz buuuuum

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holz buuuuum

Beitragvon Trac-Peter » Do Mär 27, 2008 18:00

Hallo

wir wir alle mitbekommen ist im momen ein holz bum alle machen Holz 1
Aber irgend wann hat jeder seine Maschinen und Geräte .
Wann hört das auf was meint ihr ?
Ich sage in einem Jahr wird das Rennen um Holz erlöschen .
Entweder kann es niemand mehr kaufen (Nur noch wer Privat Wald Hat )
oder keiner hat mer lust .

MFG Peter
( Ich mache weiter ,aber wir haben auch schon vor 10 Jahren holz gemacht )
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Same » Do Mär 27, 2008 18:08

Es macht sich hier bei uns im Schwarzwald schon bemerkbar daß die Nachfrage nach den Flächenlosen schon nicht mehr ganz so groß ist wie vor 1-2 Jahren. Weil viele "Hobbywaldarbeiter" nach dem ersten Mal selbst Holz machen gemerkt haben daß es eben nicht damit getan ist mit der Säge in der frischen Waldluft zu stehen. Da kauft jetzt mancheiner doch wieder sein Holz ofenfertig.
Denke das wird sich in 2-3 Jahren auch wieder auf ein normales Niveau reduzieren.
Same
 
Beiträge: 461
Registriert: Mo Okt 16, 2006 19:22
Wohnort: 78664 Eschbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Do Mär 27, 2008 18:23

Ich sehe das auch so. Die Meisten unterschätzen eben dieses "Brennholz machen im Grünen". Es fängt ja schon damit an das nicht jeder das Know-How hat einen Baum zu fällen. Das kann man theoretisch zwar schnell erlernen aber die Praxis sieht dann doch oft anders aus.
Und ich denke mal nicht jeder hat die Zeit sich um so etwas intensiv zu kümmern. Ausser vllt am WE.
Deswegen denke ich wird es da nicht viel Andrang geben an den "Komplett-Selbstwerbern". Kommt ja auch immer drauf an wieviel der jenige im Jahr brauch.

Ist meine Meinung.

Gruß SauWild
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Do Mär 27, 2008 19:53

Hallo,

hätte ne kleine Geschichte beizutragen:

Als wir letzte Jahr im Wald unser Polterholz aufgearbeitet haben, kam ein Auto den Weg entlanggefahren und hielt etwa 100m vor uns an. Ausgestiegen sind 3 jüngere Manner, angezogen mit niegel-nagel-neuer Stihl-Schnittschutzbekleidung und ner neuen Stihl-Säge. Nachden sie mehrere Stämme auf Meterrugel gesägt hatten, kam einer zu uns hergelaufen und hat in gebrochenem Deutsch (halb russisch) gefragt, ob wir diese mit unserer Winde an den Weg ziehen würden und dann mit unserem Spalter spalten. Darauf hab ich geantwortet: kostet 35 € die Maschinenstunde und 20 € pro Mann/pro Stunde!
Er wollte noch handeln, ist aber bei uns auf Granit gestoßen. Daraufhin sind die drei Herren abgezogen - die Meterstücke liegen heute noch im Wald.
War wohl doch zu viel und zu schwere körperliche Arbeit für die drei? :lol:

Und so glaube ich, wird sich dieses "Problem" von selber lösen, denn nur einfach in den Wald gehen und ein bischen Brennholz machen - is halt nicht!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Do Mär 27, 2008 20:01

Hey Peter!

Versuchs doch mal wirklich mit dem "ins Word kopieren"!

Gruss Jochen
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Do Mär 27, 2008 21:21

dieholzer2004 hat geschrieben:Hallo,

hätte ne kleine Geschichte beizutragen:

Als wir letzte Jahr im Wald unser Polterholz aufgearbeitet haben, kam ein Auto den Weg entlanggefahren und hielt etwa 100m vor uns an. Ausgestiegen sind 3 jüngere Manner, angezogen mit niegel-nagel-neuer Stihl-Schnittschutzbekleidung und ner neuen Stihl-Säge. Nachden sie mehrere Stämme auf Meterrugel gesägt hatten, kam einer zu uns hergelaufen und hat in gebrochenem Deutsch (halb russisch) gefragt, ob wir diese mit unserer Winde an den Weg ziehen würden und dann mit unserem Spalter spalten. Darauf hab ich geantwortet: kostet 35 € die Maschinenstunde und 20 € pro Mann/pro Stunde!
Er wollte noch handeln, ist aber bei uns auf Granit gestoßen. Daraufhin sind die drei Herren abgezogen - die Meterstücke liegen heute noch im Wald.
War wohl doch zu viel und zu schwere körperliche Arbeit für die drei? :lol:

Und so glaube ich, wird sich dieses "Problem" von selber lösen, denn nur einfach in den Wald gehen und ein bischen Brennholz machen - is halt nicht!

Gruß Thomas


Eben so siehts aus. :)
Wieviel Prozent von den Selbsterwerbern können sich Traktor und Spalter und den ganzen Kram leisten. Die meisten sind froh das sie ne ordentliche Säge haben (die meistens noch nicht mal ordentlich ist :lol: )
So sieht das hier zumindest aus.
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achimgr » Do Mär 27, 2008 22:51

Hi Peter,

es heisst "boom", nicht "bum"

" Hallo,
es wird im Forum keine 100%ig korrekte Rechtschreibung verlangt. Es sollte aber zumindestens so sein, dass man deinen Beitrag versteht."

LG,
Achim
________________
***NEU*** Jetzt mit Avatar!
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Martin Weidner » Do Mär 27, 2008 23:04

Verfasst am: Do März 27, 2008 22:51 Titel:

--------------------------------------------------------------------------------

Hi Peter,

es heisst "boom", nicht "bum"

" Hallo,
es wird im Forum keine 100%ig korrekte Rechtschreibung verlangt. Es sollte aber zumindestens so sein, dass man deinen Beitrag versteht."

LG,
Achim


Sei halt nicht so streng Achim :regen:
*fG Martin*
Stihl MS 660 (63cm)
Stihl MS 460 (50cm)
Stihl MS 361 (45cm)
Stihl MS 192 (30cm)
Martin Weidner
 
Beiträge: 27
Registriert: So Mai 06, 2007 18:51
Wohnort: Regenstauf BY
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achimgr » Do Mär 27, 2008 23:15

Naja,
ich hab mich schon im ersten Moment gefragt, warum das Holz neuerdings "bumm" macht.
Um nicht zerrissen zu werden,hab ich dann den Hinweistext angefügt.
"Solltest du Probleme mit der Rechtschreibung haben, kannst du deine Beiträge auch mit Zusatzprogrammen direkt in dem Eingabefeld überprüfen lassen" Nett!

Nachti,
Achim, der gerne mal wieder die Säge schwingen würde
________________
***NEU*** Jetzt mit Avatar!
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 28, 2008 0:07

Guck mal Peter, jetzt hast Du mit Deiner Rechtschreibung sogar den Achim aus dem Schlaf geweckt!
Von dem hatten wir monatelang Nichts gehört!

Aber im Ernst, auch von mir der Tip: Lies Dir doch einfach wenigstens das Zeug mal durch, bevor Du es abschickst. Dann siehst Du vielleicht schon die dicksten Dinger. :?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Fr Mär 28, 2008 7:00

Hallo

sorry ich gelobe besserung :oops: :oops:
Aber im Ernst hir das Forum kann ich nur weiter empfelen die Menschen die Hir sind so Höflich und nett :D .

Also mein Onkel ist auch so einer aber der Hält das durch .
Er kaufte sich halt keinen Fendt oder Zetor oder MB Trac oder ............
NEIN Er kaufte sich eine Chines Lenart glaube ich .
Nettes ding Allrad Frantlader .....
Aber für den Profi nix .
Er fuhr den Hang hinauf mit Allrad Bing :shock: der Antrieb gerissen . :x
Deswegen kommt der Preis zu stande 10000.

MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Fr Mär 28, 2008 8:07

Antrieb gerissen? Aber hallo, damit würde ich dann niemals in den Wald fahren, weil ich möcht gar nicht wissen was passiert wenn das Teil vielleicht mal umfällt oder richtig unter Last arbeiten muß.

Nene...da lieber a bisserl mehr Geld in die Hand genommen und was gescheites gekauft, oder es gleich sein lassen.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » Fr Mär 28, 2008 8:15

Hallo

habe ich ihm auch gesagt und er hat ihn sich gekauft .

Made in China nix gegen die .
Aber niemals würde ich mir ein Schlepper Kaufen von denen


MFG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Fr Mär 28, 2008 9:13

Die Energiepreise werden auch weiterhin stark ansteigen und von daher wird es sich in Zukunft noch mehr lohnen ins Holz zu gehen. Und 10 oder 15 Ster im Jahr kannst auch ohne Bulldog und Spalter machen. Also auf weniger Brennhölzler und fallende Holzpreise würde ich nicht spekulieren.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Fr Mär 28, 2008 21:21

Hi, ich sehe das genau so wie Phil.
Das Holz wird auch teurer werden aber nicht so teuer
wie Öl oder Gas. Deswegen wird dieser Boom noch eine ganze Zeit
bestehen bleiben. Einige werden davon schnell wieder ab kommen da
sie merken das Holz machen halt doch Arbeit ist. Doch für die "Gehenden"
werden Neue nachkommen und so wird es nicht weniger werden.
Wenn man sieht das es im Baumarkt für die Hobbyholzer und
Semiprofis schon ganz passabele Sachen gibt wie Kurzholzspalter
und Wippsägen und diese immer stärker zur Wintersaisson beworben werden
scheint es ja auch einen größer werdenden Markt dafür zu geben ...
Das ist meine Einschätzung...
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki