Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:28

Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon casse » Sa Feb 27, 2010 12:54

moin,

spiel grade mit dem gedanken nebenbei holz zu machen, also nicht für mich, sondern: Holz in Stämmen einkaufen, dann Sägen, spalten und es dann wieder zu verkaufen! also quasi als zuverdienst/hobby

macht das jemand von euch? wenn ja, lohnt sich das?!?!?! (am besten natürlich in summe :D )

und wo bekommt man, am besten im internet, solche stämme her`?

einer bei uns in der gegend macht das nämlich auch, der bekommt sein holz allerdings aus der Eifel, soweit ich weiß!

schönes wochenende an alle

mfg Casse
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon schuelerlotse » Sa Feb 27, 2010 13:54

Hallo Casse,


also ich nehm das mal vorweg, bevor du es um die Ohren gehauen bekommst...

Wenn du dich im Forum etwas einliest, dann wirst du so einige Beiträge darüber finden. Im Grunde genommen machen es sehr, sehr viele, die so ihr Brennholz verkaufen.
Einige haben einen eigenen Wald, andere haben Wald und kaufen Stämme zu und wieder andere kaufen ausschließlich zu.

Es wird dir hier aber sicherlich niemand verraten, wer günstig Stammholz verkauft...

Ich kann dir sagen, dass ich es auch nur hobbymäßig betreibe. Du musst zunächst einmal genau beschreiben, was du kannst, was du für Maschinen hast oder wie du es überhaupt planst. Danach kann dir bestimmt auch jemand sagen, ob sich dein Hobby lohnt. Und ein Hobby lohnt sich meistens eher nicht, sondern kostet Geld. Wenn es was einbringen soll, dann kostet es Zeit und dann ist irgendwann die Frage da, ob es nur noch Hobby ist oder eher ein Zweitjob.
Das heißt aber nicht, dass da nicht die eine oder andere Mark überbleibt, man kann sich seine Anschaffungen darüber auch finanzieren bzw. bezahlen.

Ein guter Grundsatz wäre, wenn du nur aus deinen Verkaufserlösen Neuanschaffungen tätigst. Dann bringt dir dein "Hobby" materiellen Wert...
Es kann ja jeder machen, was er will...

Ich will es nur wissen...

u.

Früher musste man den Drachen töten, um die Jungfrau zu heiraten. Heute findet man keine Jungfrauen mehr und muss den Drachen heiraten...
schuelerlotse
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Dez 13, 2007 8:26
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon casse » Sa Feb 27, 2010 14:07

also ich hab eigt alles vorhanden was man braucht! anschaffen müsste ich mir soweit nix mehr (klar, außer betriebsstoff immer). wir machen ja selber seit 8 jahren holz

ich will ja jetzt auch nicht wirklich wissen, wo jeder hier sein holz einkauft, nur ob es sich "lohnt"

und zeit hab ich und die lust auch dazu!
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon Forstjunior » Sa Feb 27, 2010 14:36

@casse
also wenn dass deine für das Projekt vorhandene Materialliste ist...dann würd ich sagen musst noch etwas ergänzen. Weil ne vernünftige Starkholzsäge brauchst du schon noch wenn du die Polter vernünftig zerkleinern willst. Weiter müsste entweder ein Sägespaltautomat oder ein anderer Spalter vorhanden sein. Weiter irgendwie ein Meterholzwagen..weil der Polter wird nicht direkt neben deinem Lageplatz vom Sattelzug abgeladen werden.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon casse » Sa Feb 27, 2010 15:17

also der lagerplatz wäre bei uns auf dem hof, der hat 2 zufahrten, das der lkw so durchfahren könnte, das ist nicht das problem!
spaltautomat brauch ich nicht......ich will das ja also hobby machen, wenn ich auf dem hof sonst nix zu tun habe........mein 12 tonnenspalter reicht da so aus.
ich hab mir das so gedacht, anfang des winters lass ich mir einfach holz zukommen und arbeite das dann ab......eilt ja nicht.

hab mal eben geguckt im internet nach holzlieferanten, aber ich finde einfach nix :(
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon Forstjunior » Sa Feb 27, 2010 15:24

also ich komm oft an ner Firma bei mir vorbei die machen das mit Buchenholz. Der hat heuer schon 3-4 Lkw-Ladungen erhalten und aufgearbeitet. Auch nur mit nem posch-Horizontalspalter. Das funktioniert schon. Aber ich würde schon noch ne starke Fällsäge kaufen, weil sonst reget dich das Ablängen mit der Zeit auf.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon Robiwahn » Sa Feb 27, 2010 21:13

N'abend

Ungefähr die Hälfte der Leser hier macht das schon. Du musst also einfach mal das ganze Forum durchlesen, dann findest du alle Infos die du brauchst.
Stammholz bekommst du evtl. von der Forstverwaltung, musst du halt mal den Förster anrufen. Der weiß immer, wo gerade Holz anfällt. Aber meist haben die Forstverw. Großabnehmerverträge mit der Ind., da fällt selten was ab. Andererseits weiß er oft auch, wo im Privatwald was anfällt und kann dir da evtl. weiterhelfen.
Ansonsten halt Sägen, spalten, trocknen und dann verkaufen. Mehr ist es erstmal nicht. Pass aber auf, wegen Finanzamt, evtl. Firmenanmeldung usw.

Ansonsten viel spaß,

Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon 309CA » Sa Feb 27, 2010 21:57

Kauf dir Holz(Buche) im Osten ca.3,2-3,6 RM auf Palette und verkaufe es hier da verdienst du mehr und hast kaum Arbeit.Nur den Sattelzug abladen und dann die Paletten verkaufen oder frei Haus bei den Kunden verteilen,mit einem Autoanhänger den man ablassen kann und dann mit dem Hubwagen in die Garage der Kunden schieben.Macht einer in der Nähe von mir und verdient sehr gutes Geld damit,habe auch das gefühl das das Holz aus dem Osten länger brennt.
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon Fadenfisch » Sa Feb 27, 2010 22:32

[*]habe auch das gefühl das das Holz aus dem Osten länger brennt.[*]

Vielleicht weil es noch nicht ganz trocken ist!? :lol:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon 309CA » Sa Feb 27, 2010 22:35

Fadenfisch hat geschrieben:[*]habe auch das gefühl das das Holz aus dem Osten länger brennt.[*]

Vielleicht weil es noch nicht ganz trocken ist!? :lol:


Na der verkauft es mit trockengarantie und seine Kunden sind sehr zufrieden,woher es aus dem Osten kommt weiß ich nicht(Polen,Russland).
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Feb 27, 2010 22:51

309CA hat geschrieben:
Fadenfisch hat geschrieben:[*]habe auch das gefühl das das Holz aus dem Osten länger brennt.[*]

Vielleicht weil es noch nicht ganz trocken ist!? :lol:


Na der verkauft es mit trockengarantie und seine Kunden sind sehr zufrieden,woher es aus dem Osten kommt weiß ich nicht(Polen,Russland).


@309CA

Hallo,

das mit dem Holz "aus dem Osten" hab ich mir auch schon mal überlegt, aber den Gedanken schnell wieder fallen gelassen!!
Zwar ist das vlt billiger als wenn du es hier bei uns einkaufst und es wird auch ab einer bestimmten Bestellmenge sogar frei Hof geliefert - aber kannst du mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, wo es herkommt und ob du nicht noch kostenlos Cäsium 137 mitgeliefert bekommst, weil es z.B. aus der Ukraine kommt?

Ich glaube, wir sind es unseren Kunden schuldig, einwandfreies Holz zu verkaufen. :klug:

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von dieholzer2004 am Sa Feb 27, 2010 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon 309CA » Sa Feb 27, 2010 22:58

dieholzer2004 hat geschrieben:
309CA hat geschrieben:
Fadenfisch hat geschrieben:[*]habe auch das gefühl das das Holz aus dem Osten länger brennt.[*]

Vielleicht weil es noch nicht ganz trocken ist!? :lol:


Na der verkauft es mit trockengarantie und seine Kunden sind sehr zufrieden,woher es aus dem Osten kommt weiß ich nicht(Polen,Russland).


@309CA

Hallo,

das mit dem Holz "aus dem Osten" hab ich mir auch schon mal überlegt!
Zwar ist das vlt billiger als wenn du es hier bei uns einkaufst und es wird auch ab einer bestimmten Bestellmenge sogar frei Hof geliefert - aber kannst du mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, wo es herkommt und ob du nicht noch kostenlos Cäsium 137 mitgeliefert bekommst, weil es z.B. aus der Ukraine kommt?

Ich glaube, wir sind es unseren Kunden schuldig, einwandfreies Holz zu verkaufen. :klug:

Gruß Thomas


Könnte man auch messen bei Lieferung.
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Feb 27, 2010 23:11

309CA hat geschrieben:


Könnte man auch messen bei Lieferung.[/quote]

Servus,

Du wirst doch nicht denken, dass, wenn du das festgestellt hast, der Fahrer das Holz wieder mitnimmt? Der lädt Dir das vor der Haustür ab und Du musst sehen, wie Du es entsorgt kriegst!

Und wo bleibt die Nachhaltigkeit wenn das Holz 2000 km quer durch Europa gekarrt wird?

Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon 309CA » Sa Feb 27, 2010 23:14

dieholzer2004 hat geschrieben:
309CA hat geschrieben:


Könnte man auch messen bei Lieferung.


Servus,

Du wirst doch nicht denken, dass, wenn du das festgestellt hast, der Fahrer das Holz wieder mitnimmt? Der lädt Dir das vor der Haustür ab und Du musst sehen, wie Du es entsorgt kriegst!

Und wo bleibt die Nachhaltigkeit wenn das Holz 2000 km quer durch Europa gekarrt wird?

Thomas[/quote]

Klar nimmt ers wieder mit und er bekommt kein Geld,Naja momenta gibt bei uns im Ländle eh kaum Holz.
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz einkaufen -> Holz verkaufen

Beitragvon 108 SA » Sa Feb 27, 2010 23:27

Hallo
Wo Lebst du denn, der Fahrer kommt von einer Spedition und hat den Auftrag das Holz abzuliefern, er lässt sich von Dir eine Annahmeverweigerung unterschreiben, freut sich über seine Rückladung und fährt wieder und Du brauchst einen guten Rechtsanwalt um von den Kosten weg zukommen.

mfg.
108 SA
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki