Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:09

Holz importieren aus Oststaaten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holz importieren aus Oststaaten

Beitragvon goldengeko » Mi Jun 04, 2008 19:34

Hallo zusammen,

ich höre in letzter Zeit immer bei mir ind der Region, das sich Brennholzhersteller ganze Lastzüge Holz aus Tschechien, Rumänien, Polen, etc. anlieferen lassen. Und das zu einem sehr viel günstigeren Preis (wie das ja leider immer ist) als wenn sie es hier direkt in Deutschland erwerben.

Hat da jemand Erfahrungen (Preise, Lieferung, Kosten, Qualität)?

Danke für Eure Anregungen

goldengeko
goldengeko
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Mär 13, 2008 18:45
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Theodor3597 » Do Jun 05, 2008 8:15

Hallo,

ich war vor zwei Wochen in der Slowakei am hintersten Zipfel beinahe an
der Rumänischen Grenze.
Was ich damit sagen Will, Dort hat es Wald ohne Ende, und Buchen Bäume
Die man mit einem 10 t Spalter am besten in Ruhe läst, da lachen die nur.

Der Raum Meter Holz kostet dor umgerechnet etwa 12 €uro Fix und Fertig.

Das Polter Holz zum selber Sägen und Spalten etwa 3 €uro.

Wenn man Jetzt einen günstigen Transport organisieren kann, dann lohnt sich das mal richtig. Allerdings sind das über 1200 km.
Und der der Sprit ist nur ein wenig günstiger wie bei uns.

Dass zu der Sache, jetzt die andere.

Mein Kumpel hat vor zwei Jahren Holz importiert aus Rumänien,
ungefähr zu den Preisen wie oben genannt.

Als das Holz da war und es schneite , der Schnee überall liegen geblieben ist, nur nicht auf dem Holz war das sehr fraglich.

Das Ergebnis - Radioaktiv verseucht.

Zitat.

nicht nur bestellen, sondern selbst runterfahren und die Geschäfte
abwickeln mit Spezifikationen.

Ps. Das Holz musste natürlich entsorgt werden aber nicht wie Sonder Müll,
sondern wie ein Reaktor .
Theodor3597
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jun 05, 2008 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Do Jun 05, 2008 8:37

Hallo Theo,
ich hoffe du bist "Holzhändler" in der BRD und das mit dem Holz ist ja wohl ein Märchen :oops:
Die gleiche Geschichte mit dem Schnee gabs schonmal?
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Jun 05, 2008 8:46

Hallo,

meines Kenntnisstandes nach brauchen Ostblockstaaten Ihre Buche absolut dringend notwendig für Ihre eigene Wirtschaft:

a.) für die eigene Möbelindustrie, die dort viele Menschen beschäftigt und entlohnt.
b.) für die eigene Sägeindustrie, die Schnittholz und Kantel weltweit vermarktet.
c.) für die eigene Bevölkerung, die Holz zum heizen benötigt.

Brennholz über 1.000 km nach Deutschland zu kutschen, nur um die hiesigen Preise kaputt zu machen? Was macht das für einen Sinn?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Do Jun 05, 2008 9:07

Moin,

ich habe früher im Holzbau gearbeitet. Wir haben sehr viel Fertigprodukte aus dem Ostblock bezogen, wie Spieltürme, Jägerzäune, etc. Nach Tschernobyl wars Augenblicklich vorbei mit den Lieferungen.

Ich habe die ganze Sache auch nur als Werkstattmitarbeiter verfolgt und wir hatten einen verantwortungsvollen aber nervösen mit Geigerzähler rumlaufenden Chef. Zum Glück war aber nichts zu finden.

ich kann aber die Angst vor Radioaktivität nachvollziehen.


Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Do Jun 05, 2008 10:07

Hallo Hauke,
bei uns hier ist ein modernes Sägewerk, macht mit Copmputertechnik Fertigbauteile für Holzhausbau und Dachstuhl.
Die bekommen und bekamen ab 1990 Holz aus dem Ostblock (Schnittware) damals zu einem äußert günstigen Preis, nur das mit dem Schnee auf dem Holz haben die Mitarbeiter (ca 100) nicht erzählt :roll:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Do Jun 05, 2008 10:11

@Theo:
Nimms mit nicht krumm, aber das kommt mir doch sehr wie ein Märchen vor.
Um solch eine Wärmemenge zu erzeugen müsste das Holz schon extrem stark verstrahlt sein, sonst würde der Zerfallsprozess nicht so viel Energie freisetzen.
Ich bin da kein absoluter Experte, aber ich vermute dass es da schon in einem Nuklear-testgebiet gewachsen sein müsste.
Wenn man Zum beispiel Feldspat und Glimmer betrachtet, die auch Radioaktive Isotope enthalten, stellt man fest dass dort der schnee auch liegen bleibt, die wärme die da erzeugt wird liegt pro quadratmeter irgendwo im milliwatt bereich. ich kann mir nicht vorstellen dass das holz viel stärker gestrahlt hat.

Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Do Jun 05, 2008 12:00

Brennholz über 1.000 km nach Deutschland zu kutschen, nur um die hiesigen Preise kaputt zu machen? Was macht das für einen Sinn?



Was wird nicht alles unsinniger weise wahllos zig tausende Kilometer durch die Weltgeschichte transportiert, nur um bei uns den Markt für die Hersteller speziell das kleine Handwerk kaputt zu machen?
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Do Jun 05, 2008 13:45

Moin Chris,

Dieser Threat passt ja auch gut ins aktuelle Tagesgeschehen.

Das mit dem Schnee klingt schon etwas unglaubwürdig. Es gibt zwar auch wärmeentwickelnde radioaktive Abfälle, aber um Schnee zu schmelzen müsste das Holz mit einer sehr grossen Dosis von "hochaktiven Stoffen" bestrahlt (verschmutzt) sein und dann auch noch ungesehen über die Grenze zu uns gelangen.

Aber so wie mein Chef sich darmals angestellt hat, war wohl durchaus an der Angst was dran, sich radioaktives Holz auf den Hof zu holen und Gauner gibt es überall.

Also über irgentwelche dubiosen Wege würde ich mir kein Holz, welches weit unter Preis gehandelt wird, aus Russland holen.

Liebe Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Jun 05, 2008 14:42

MANKarl hat geschrieben:... Was wird nicht alles unsinniger weise wahllos zig tausende Kilometer durch die Weltgeschichte transportiert, nur um bei uns den Markt ... kaputt zu machen?


Hallo Karl,

das ist richtig. Allerdings dürfte der Wert/der Nutzen/die Einsparungen nirgends in einem so schlechten Verhältnis zu den Transportkosten stehen wie beim Brennholz.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Loisachtaler » Do Jun 05, 2008 18:06

Ich bin in der Natursteinbranche tätig und wir bekommen auch einiges an Ware aus Polen und der Tschechei, sowie der Slowakei.

Der 24 to. Zug kostet zu uns nach Oberbayern jeweils ca. 850,- € an Fracht.

Bei ungefähr 50 Raummetern Ladung könnt ihr es euch ja ausrechnen, dass der Ster dann auf ca. 17,- € Fracht kommt.

Raummeter fertig produziert: 12,- € + Fracht 17,- € = 29,- €.

Lohnt sich also durchaus...
Zuletzt geändert von Loisachtaler am Do Jun 05, 2008 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Do Jun 05, 2008 18:08

Und das dann auf Ebay als srm vertickt... geil!
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon country » Do Jun 05, 2008 21:09

aktuell kostet der fm sägeholz in kanteln von 6x6 cm 150 euro incl anlieferung. kommt aus weißrussland. hier in d. ca 240 euro ohne anlieferung.
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kurt M » Do Jun 05, 2008 22:31

Theodor3597 hat geschrieben:...

Als das Holz da war und es schneite , der Schnee überall liegen geblieben ist, nur nicht auf dem Holz war das sehr fraglich.

Das Ergebnis - Radioaktiv verseucht.
....


selten so einen Unsinn gelesen :lol:
Radioaktiv verseuchtes Holz wäre um kein Grad wärmer als normales Holz. Bitte erstmal informieren bevor man solche Horrorgeschichten in die Welt setzt.

Aber zurück zum Thema,
das Holz aus dem Osten ist durchaus in Ordnung und genauso gut (wenn es ordentlich gelagert war) wie das einheimische. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass bei den derzeitigen Spritpreisen viel gespart ist. Man müßte dann schon sehr große Mengen mit dem Sattelschlepper holen. Das machen auch einige Händler in unserer Region, bis das beim Kunden ankommt, kostet es allerdings wieder soviel wie das inländische. Den Gewinn streichen die Händler ein.

Grüße
Kurt
Kurt M
 
Beiträge: 98
Registriert: So Aug 27, 2006 18:12
Wohnort: Bayrischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Do Jun 05, 2008 23:10

Loisachtaler hat geschrieben:Ich bin in der Natursteinbranche tätig und wir bekommen auch einiges an Ware aus Polen und der Tschechei, sowie der Slowakei.

Der 24 to. Zug kostet zu uns nach Oberbayern jeweils ca. 850,- € an Fracht.

Bei ungefähr 50 Raummetern Ladung könnt ihr es euch ja ausrechnen, dass der Ster dann auf ca. 17,- € Fracht kommt.

Raummeter fertig produziert: 12,- € + Fracht 17,- € = 29,- €.

Lohnt sich also durchaus...


50RM auf einen LKW?? :lol:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki