Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:16

Holz Raummaße

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holz Raummaße

Beitragvon Oboffy » Di Mai 07, 2013 12:09

Guten Tag,
ich arbeite schon seit 2 Jahren mit Brennholz und sammel verschiedene Äxte, hauptsächlich Spaltäxte und -hämmer.
Ich laß vor längerer Zeit:
1fm = 1,4rm = 2-2,4srm
Nun fand ich diesen Link: http://www.waldgut-hartenholm.de/html/holzmasse.html
in dem steht: 1fm = 1,70rm ungespalten = 1,98rm gespalten = 1,61rm gespalten,geschichtet,33cm scheite
Das sind ja ziemliche Unterschiede in der Umrechnung.
Was stimmt nun?
Oder bin ich gerade zu blöd dazu?
Ich bitte um Hilfe!

Gruß, Oboffy
Oboffy
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Mai 07, 2013 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Raummaße

Beitragvon harley2001 » Di Mai 07, 2013 12:31

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Raummaße

Beitragvon Badener » Di Mai 07, 2013 12:37

Grrrrr....... :gewitter: :gewitter:
http://lmgtfy.com/?q=landtreff+Brennholz+umrechnung
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Raummaße

Beitragvon Oboffy » Di Mai 07, 2013 12:47

Danke für die Antworten,
in den Forum bei euch (was es schon gibt) ist meine Frage leider nicht konkret beantwortet worden.
Es kommen öfters beide Antworten die ich oben am Anfang geschrieben habe.
Ganz dahinter gekommen bin ich nicht...
Oboffy
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Mai 07, 2013 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Raummaße

Beitragvon Badener » Di Mai 07, 2013 12:56

Also ich will es mal so übersetzen:

1 fm = 1,4 rm (Meterlang gespalten gestapelt) = 1,70rm (Meterlang ungespalten ungestapelt) = 1,96 (Meterlang gespalten ungestapelt) = 1,61 (Kurz gespalten gestapelt) = 2,2 rm (kurz gespalten ungestapelt deshalb auch Schüttraummeter) = 2,6 rm (Hackschnitzel)

Alle umrechnungen ±20%

So zumindest meine Interpretation der Dinge
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Raummaße

Beitragvon Oboffy » Di Mai 07, 2013 13:00

Deine Interpretation macht Sinn.
Ich dank dir dafür ;-)
Wir schneiden 45cm Rollen und spalten + stapeln es dann.
Dann wäre der direkte Wert für mich:
1fm = 1,5rm also so grob gesagt, oder?
Oboffy
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Mai 07, 2013 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Raummaße

Beitragvon Badener » Di Mai 07, 2013 13:02

Oboffy hat geschrieben:Deine Interpretation macht Sinn.
Ich dank dir dafür ;-)
Wir schneiden 45cm Rollen und spalten + stapeln es dann.
Dann wäre der direkte Wert für mich:
1fm = 1,5rm also so grob gesagt, oder?


So grob ja, aber die Umrechnungen sind eh nicht so genau, also mehr als Messeisen betrachten.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Raummaße

Beitragvon Robiwahn » Di Mai 07, 2013 13:02

Tach

Die Diskussion kommt immer wieder mal auf, wirklich abschließend untersucht haben es bisher meines Wissens nach nur die Leute vom TFZ Straubing, such mal bei denen oder bei google oder hier nach der Studie "Rationelle Scheitholzbereitstellungsverfahren", ich kann es hier leider nicht hochladen, weil >5Mb. Der Link bei wichtige Downloads funkt. wahrscheinlich nicht mehr, die haben ihre Webseite umgestellt.
Ab S.56 werden die Meßmethoden und ab S.184 die Ergebnisse der Stapelversuche vorgestellt
.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Raummaße

Beitragvon Bergodor » Di Mai 07, 2013 18:55

Darf ich dir meine e-Mail Adresse via PN schicken damit du mir die Datei schicken könntest, klingt interessant...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Raummaße

Beitragvon Nungu » Mi Mai 08, 2013 6:16

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Raummaße

Beitragvon Robiwahn » Mi Mai 08, 2013 10:08

Bergodor hat geschrieben:Darf ich dir meine e-Mail Adresse via PN schicken damit du mir die Datei schicken könntest, klingt interessant...


Moin

Ich hab mal Carsten angeschrieben, ob wir das hier irgendwie öffentlich und fest reinbekommen, damit es für alle verfügbar ist. Wenn das nicht klappt, kann ich dir das gern schicken.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Raummaße

Beitragvon Flozi » Mi Mai 08, 2013 14:02

Hy
Oder :google: fragen
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Raummaße

Beitragvon Badener » Mi Mai 08, 2013 16:20

Michael.stro hat geschrieben:trockenes Holz müsste aber doch den das gleiche Gewicht haben oder

wen alles 18 Prozent restfeuchte hat


Schneide dir einen Würfel mit 1cm Kantenlänge aus einem Astansatzstück und dann noch aus einem Stück wo kein Ast dran war.
Wiege sie und schau dir das Ergebnis an. Ich wage sogar zu Vermuten, dass ein Baum auf einem ungünstigen Standort eine höhere Dichte hat wie ein Baum auf einem wuchsstarkem Standort...

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz Raummaße

Beitragvon Nungu » Mi Mai 08, 2013 20:17

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki