Servus miteinander,
ich hab hier schon gesucht, aber nix so richtig zutreffendes gefunden:
Ich hab bisher mein Holz mal hier 10 Bäume, mal dort, hin und wieder vom Gärtner der für die Stadt mal was fällt, oder aus dem Wald vom Schwiegervater geholt. Da letzterer dieses Jahr nix rausschneiden will/kann, brauch ich was zugekauftes von extern für übernächstes Jahr.
Es wird ja oft Stammware angeboten, allerdings nicht richtig gemessen, bzw. dann in Raummeter pro Zug, was natürlich je nach Stammdurchmesser extremen Schwankungen unterliegen kann. M.E. deutlich mehr als beim Ster.
Je nach Verfügbarkeit hätt ich gern so 25-30fm, das kann aber als m³ gemessen als Polter oder über die Rungen auf LKW ja alles mögliche rauskommen am Ende. Hat da jemand Erfahrungswerte?
Der Raummeter auf LKW kostet hier in der Gegend Laubholz gemischt Esche Buche Linde bissl über 50.-, Nadelholz 35.- frei abgeladen.
Ich hab da so meine Zweifel... was haltet ihr davon? Am Ende siehst ja erst was kommt wenns schon da steht.
Danke für eure Meinung...
VG Manuelito

