Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:39

Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon FRED222 » Mo Jun 08, 2020 15:54

ich bin gerade einiges am reparieren und bei den alten sachen sind viele dinge ausgeklinkt (Balken, tor, kleiner zaun usw). aber ich brauche für die ausklinkungen immer solange. wie kann man das einfacher machen. bisher habe ich: ganz grobe sachen teils Kettensäge
handkreisäge diverse schnitte dann mit hammer die Plättchen raus und dann mit Beitel (teils auch statt handkreissäge tischkreissäge und mehrfach sägen)

wie macht ihr das oder gehts schneller
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon FRED222 » Mo Jun 08, 2020 15:56

achso es geht um ecküberblattungen und ausklinkungen im balken und ähnliches.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Jun 08, 2020 16:11

Was du suchst nennt sich Kettenstemmer.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon egnaz » Mo Jun 08, 2020 16:20

Kettenstemmer ist eigentlich nur für Zapfenlöcher zu gebrauchen.
Wenn man über keine Abbundanlage verfügt, gehen Holzverbindung auch mit den passenden Handwerkzeugen (Stemmeisen, Stichaxt, Dexel, Handsägen, Handkreissäge, Kettensäge,...) und Übung ganz flott.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 08, 2020 21:11

Zapfenlöcher macht man mit einem Forsterbohrer und dem Feil Multimaster.
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon holzjackl » Mo Jun 08, 2020 21:32

Servus,

wird eigentlich noch gezapft?
Bei unserem Zimmerer, knapp 15Jahre eigene Firma, wird die "Irxn" nur plan angelegt und mit den Zimmererschrauben -Tellerkopfspax verschraubt. Hat mich auch erst gewundert, aber ist so.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jun 08, 2020 21:36

Über welche Dimensionen reden wir hier? Solange das keine Balken mit 20x20cm sind kann man Ausklingungen mit der Stichsäge machen. Für größere Sachen gibt es Fräser für die großen Handkreissägen. Alternativ, ne Oberfräse.

Abblattungen an den Ecken gehen bei kleinen Sachen mit der Bandsäge. Größere dann mit der Zimmereikettensäge.

Allerdings bist du bei solchen Maschinen selbst gebraucht schnell bei 1000€

Grüße aus Mittelfranken
Zuletzt geändert von fendt schrauber am Di Jun 09, 2020 5:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon egnaz » Mo Jun 08, 2020 22:25

Zapfenlöcher mit dem Forstnerbohrer erstellen geht auch nicht viel schneller wie mit dem Stemmeisen. Dazu muss dann auch noch der Zapfen rund gearbeitet werden.
Tellerkopfschrauben ersetzen Heute nur die Nägel, nicht aber die Holzverbindung. Mittlerweile wird der Abbund meist von Abbundmaschinen übernommen, und dann sind die klassischen Holzverbindungen kein Problem und sparen auf der Baustelle viel Zeit.
Die Stichsäge reicht wohl noch für Latten, darüber wird es wohl schwierig.
Fräse, Handbandsäge und Zimmereikettensäge halte ich für zu speziell und zu teuer. Dem Themenstarter rate ich zu gutem Handwerkszeug und eventuell zu einer großen Handkreissäge. Wenn es nicht zu genau und zu sauber werden soll, geht die Kettensäge auch sehr gut. Kettensäge Abbund ist zwar verpönt, geht aber schnell.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon 240236 » Di Jun 09, 2020 0:49

holzjackl hat geschrieben:Servus,

wird eigentlich noch gezapft?
Bei unserem Zimmerer, knapp 15Jahre eigene Firma, wird die "Irxn" nur plan angelegt und mit den Zimmererschrauben -Tellerkopfspax verschraubt. Hat mich auch erst gewundert, aber ist so.

MfG

Dann müssen aber schon noch Bulldog-Dübel o. ä. rein, sonst ist es nicht zulässig. Schrauben haben eine geringe Scherkraft. Abbund mit Hundegger o. ä. ist in allen Bereichen (Zeitersparnis beim Abbund und Montage und vor allem in der Optik) unschlagbar.
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon 240236 » Di Jun 09, 2020 0:54

FRED222 hat geschrieben:ich bin gerade einiges am reparieren und bei den alten sachen sind viele dinge ausgeklinkt (Balken, tor, kleiner zaun usw). aber ich brauche für die ausklinkungen immer solange. wie kann man das einfacher machen. bisher habe ich: ganz grobe sachen teils Kettensäge
handkreisäge diverse schnitte dann mit hammer die Plättchen raus und dann mit Beitel (teils auch statt handkreissäge tischkreissäge und mehrfach sägen)

wie macht ihr das oder gehts schneller
Handkreissäge, Doppelhobel und Stechbeitel und dann geht das rats fats. Werkzeug schleifen hilft meist ungemein und das ist meist das größte Problem.
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon Hanny_509 » Di Jun 09, 2020 0:59

Hallo
Ich bin der Johannes, arbeite im Maschinenbau, baue gerne kleinere und größere Sachen aus Holz und heize unser Haus mit Hackschnitzeln.
Ich lese hier schon seit längerer Zeit mit, hab hier auch schon die eine oder andere Idee aufgeschnappt und habe mich jetzt angemeldet um zu diesem Thema etwas beizutragen.

Für mich ist zum Abbinden die Kettensäge auch nicht unbedingt das erste mittel der Wahl. Deshalb benutze ich für sichtbare Schnitte im Normalfall eine Handkreissäge.
Aber gerade für Ausklinkungen ist eine Kettensäge ein sehr praktisches Werkzeug.
Ich habe seit ein paar Jahren eine Carvingsäge die durch den kleinen Radius von der Schienenspitze sehr gut für sowas zu gebrauchen ist.
Und durch die viel feinere ¼ Zoll Kette ist der Schnitt auch viel feiner und mit dem einer ⅜ Vollmeißel Kette nicht zu vergleichen.
Beim Bau vom Baumhaus für die Kinder hatte ich einige Ausklinkungen bei denen ich die Carvingsäge sehr zu schätzen gelernt habe.
Wenn es geklappt hat ist auch das Bild von so einer Ausklinkung zu sehen :D

Schöne Grüße
Johannes
Dateianhänge
IMG-20200609-WA0002.jpg
Ausklinkung
Hanny_509
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jun 08, 2020 23:55
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon T5060 » Di Jun 09, 2020 21:42

Hier habe ich ei Vid gefunden, wie die in der Zeit vor den sägewerken das Holz für den Hausbau hergerichtet haben.
Alles mit Muskelkraft. Interessant.

https://www.youtube.com/watch?v=7NLCWgzZamc
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34983
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon AEgro » Di Jun 09, 2020 22:36

Super, die Arbeit der alten " Holzwürmer ".
3-4 m lange Dielen von Hand frei raussägen.
Respekt, und das bei der einfachen Säge, von Hand gefeilt.
Wenn ich 20 cm von Hand sägen muss, darf ich mich ganz schön anstrengen,sonsts wird krumm. :roll:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4169
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon Holzteufele » Mi Jun 10, 2020 22:12

Ich habe die letzten „kleinen“ Ausklinkungen für Schrauben, Bolzen, Unterlagscheiben mit dem Fein gemacht, geht schnell, einzig das Geräusch von dem Gerät ... ohne Gehörschutz nicht auszuhalten.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzbalken ausfräsen aber wie (ausklinken)?

Beitragvon 210ponys » Mi Jun 10, 2020 22:16

egnaz hat geschrieben:Zapfenlöcher mit dem Forstnerbohrer erstellen geht auch nicht viel schneller wie mit dem Stemmeisen. Dazu muss dann auch noch der Zapfen rund gearbeitet werden.
Hä das was rausgebohrt ist muss ich nicht mehr rausstemmen...
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki