Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Holzfällen anno dazumal in Bildern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon Harald » Di Jan 08, 2013 9:12

Bei SpOn gibt's eine Bilderserie über das Fällen der gigantischen Mammutbäume im Amerika des 19. Jahrhunderts:
Historische Fotografien: Holzrausch in Kalifornien, z.B.:
Bild
:shock: :shock: :shock:

Weitere Bilder aus der Zeit vor der Motorsäge (gerne auch aus der Heimat und weniger spektakulär) sind erwünscht...
Zuletzt geändert von Harald am Fr Dez 18, 2015 9:26, insgesamt 2-mal geändert.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon Eicherseppl » Di Jan 08, 2013 13:42

Klasse Bilderserie, TOP :)
Eicher war gut, ist gut und bleibt gut!!!
Eicherseppl
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Jul 17, 2012 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon Merlin82 » Di Jan 08, 2013 14:18

http://www.kox-direct.de/?websale7=kox& ... _video.htm
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 08, 2013 22:55

Ich habe die Fotos auch gesehen. Klasse.
Interessant auch das Gerät, was man oben auf dem Foto sieht. Ist wohl ein Fällrichtungsanzeiger, oder?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon ChristophTimberjack » Mi Jan 09, 2013 13:41

Hallo,

Unimog-Bilder:
Dateianhänge
harvest-2658.jpg
Unimog2
harvest-2658.jpg (144.85 KiB) 5196-mal betrachtet
harvest-3991.jpg
Unimog1
harvest-3991.jpg (36.93 KiB) 5196-mal betrachtet
Bild
ChristophTimberjack
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Dez 24, 2012 23:15
Wohnort: Am Rande des Schönbuchs
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon neuson_11002 » Mi Jan 09, 2013 20:34

Super Bilder!!! Gefallen mir sehr!
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon pfälzer » Mi Jan 09, 2013 20:53

Harald hat geschrieben:Bei SpOn gibt's eine Bilderserie über das Fällen der gigantischen Mammutbäume im Amerika des 19. Jahrhunderts:
Historische Fotografien: Holzrausch in Kalifornien, z.B.:
Bild
:shock: :shock: :shock:

Weitere Bilder aus der Zeit vor der Motorsäge (gerne auch aus der Heimat und weniger spektakulär) sind erwünscht...


schöne große Sägespäne liegen da auf dem Boden ... das Sägeblatt könnt auch ein wenig länger sein . :roll:
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon Merlin82 » Mi Jan 09, 2013 22:04

Unsere erste Kettensäge haben wir hier im Osten 1990 gekauft bekommen. Vorher wurde alles mit der Schrotsäge gefällt und auf 25er Scheite gesägt. Beim Fällkerb wurde nur der horizontale Schnitt mit der "2-Mann-Handsäge" gemacht und der Rest wurde mit der "Oberharzer Forstaxt" gehackt - daher kommen auch die großen Sägespäne :wink:.
Ist noch gar nicht soo lange her. :?

Es gab auch Motor-Kettensägen, die waren aber fast ausschließlich im staatlichen Forst im Einsatz.

Ein "Privater" im Ort hatte glaub eine Eigenbau Säge mit Moped (Simson 50ccm) Motor.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon ich bins » Do Jan 10, 2013 8:13

Die Bilder an sich sind ja ganz nett anzuschauen, nur wenn ich sehe wie solche Baumriesen gefällt werden
könnte ich schreien vor Wut!
Da wachsen Bäume viele hundert Jahre, manche davon über tausend, dann kommt das schlaue Menschlein und macht sie nur für den
Profit platt....
(das hat nichts mit der Holzbearbeitung hierzulande zu tun sondern betrifft nur Baumriesen welche wirklich uralt sind)
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon buntspecht » Do Jan 10, 2013 8:57

Schöne Bilder die einen zum Teil sehr nachdenklich stimmen, v.a. im Hinblick im Umgang des "westlich geprägten Menschen" mit Ressourcen (geht in die Welt und macht sie Euch untertan - dabei sind wir die Untertanen der Welt und des Lebens, oder werdet Ihr gefragt, wann Ihr abzutreten habt?).

Ich kann mich gut an meine Kindheit erinnern, als die Mehrheit der Bauern (u.a. auch mein Onkel) die Bäume im Wald noch ausgegraben haben. Den Wurzelstock im Boden zu lassen wäre nach damaliger Sichtweise eine unverhältnismäßige und nicht verantwortbare Verschwendung gewesen. Allerdings haben die Wurzelstöcke im Küchenofen auch ein wunderbares Feuer gegeben, wie auch die Wellen (Reisigbündel) ideal zum Kochen waren. Die Zeiten ändern sich (ob das mal gut ist bzw. geht, sei eines jeden persönlicher Einschätzung überlassen).

Übrigens haben der Staatsforstbetrieb hier bei uns eine alte Buche (BHD weit über 1,5 m) sprengen lassen :shock: :shock: Sie war Naturdenkmal und nach Sturm eingerissen. SKT zu gefährlich wegen Rissen im Stamm-/Kronenbereich und Hubsteiger o.ä. kam nicht hin. So geht dann die Entwicklung hin ....

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon Deutz 6806 » Do Jan 10, 2013 12:29

Ich finde sowas beeindruckend.

http://img88.imageshack.us/img88/9489/img0711uy9.jpg

http://img468.imageshack.us/img468/1015 ... allgi6.jpg
Deutz 6806A mit FL
Mengele Ladewagen umgebaut mit Blechboden als Schutz
Scheifele Z16 mit Hydraulik Stammheber
Stihl MS 310
Dolmar 5000
Dolmar 7900 50cm
Fiskars Spaltaxt kleine ganz gross
PSA natürlich
Benutzeravatar
Deutz 6806
 
Beiträge: 164
Registriert: Fr Nov 30, 2012 10:34
Wohnort: 74639 Zweiflingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon Eicherseppl » Do Jan 10, 2013 15:41

Puh, die Dolmar sieht ma extrem gefährlich aus :shock:
Eicher war gut, ist gut und bleibt gut!!!
Eicherseppl
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Jul 17, 2012 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon Harald » So Jan 31, 2016 21:43

An der Technik zur Fällrichtungsbestimmung hat sich nicht viel geändert...

Bild
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzfällen anno dazumal in Bildern

Beitragvon Fuchse » So Jan 31, 2016 22:55

Werbe Foto für Trachtenmode von 2015?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki