Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:53

Holzgreifer und Rotor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzgreifer und Rotor

Beitragvon Ritze » Sa Feb 14, 2009 20:23

Hallo

Ich bin auf der suche nach einem neuen oder aber auch noch gutem gebrauchten Forstgreifer ca 1m öffnungsweite und dazu passendem Rotor also alles so in der 2bis 3 Tonnen Klasse hat jemand von euch eine Bezugsquelle oder erfahrungen (Beha z.b.??? )
Gruß Ritze
Ritze
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 13, 2007 18:49
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zupi » Sa Feb 14, 2009 20:48

Hallo,
ich habe mir letztes Jahr eine Verladezange bei ebay ersteigert. Der Verkäufer stellt die im Nebenerwerb oder so ähnlich her und die Qualität und Preis passen meines Erachtens gut.
Habe die Zange heute mit meinem alten Schlepper mitverkauft und hole mir Morgen eine Neue bei ihm.

Einen Rotator werde ich höchstwahrscheinlich von der Firma Holzhäuer in Sachsenheim bestellen (3to FINN Rotator).

Gruss
Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon d320 » Sa Feb 14, 2009 20:57

Hallo

@ zupi
Wo bekommst du die Zange her hast du eine Adresse und Preise?
MFG Kevin
d320
 
Beiträge: 281
Registriert: So Jan 21, 2007 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zupi » Sa Feb 14, 2009 21:03

Hallo Kevin,

Der Herr heisst Weber. Eine Internetseite hat er leider nicht.
Ich schick dir gleich mal die emailaddy per PN.

Zange hat eine Öffnungsweite von 1000mm angegeben und Tragfähigkeit von 500kg (hatte allerdings bestimmt schon fast das doppelte drin ohne probleme).

Preis liegt bei um die 420 Euro. Er stellt die Zangen auch hin und wieder bei ebay ein, da gehen sie meist zwischen 400 und 500 Euro weg.

Mfg Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC- driver » Sa Feb 14, 2009 21:05

bitte mir auch schicken.


Danke



Gruß
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC- driver » Sa Feb 14, 2009 21:13

Besten Dank für die schnelle antwort





Gruß
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@zupi

Beitragvon Deddi 5207 » So Feb 15, 2009 8:23

Bitte mir die Adresse auch schicken! Hast du auch Bilder?
Gut Holz!
Deddi 5207 A-S
Deddi 5207
 
Beiträge: 66
Registriert: So Jan 25, 2009 22:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » So Feb 15, 2009 8:28

bei www.faie.at (inkl bilder) haben die auch einen 500,-- euro greifer. als ich den aber das erste mal in lebensgrösse gesehen habe war mir klar, das ist was für Durchforster usw. und daher nichts für mich.

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zupi » So Feb 15, 2009 8:38

Hallo,

@IHC- driver: Kein Thema.

@Deddi 5207: Du hast Post im PM Fach. Schau mal eim Thread "Eigenbau" da hab ich damals Bilder eingestellt wie ich die Zange nachgerüstet habe.

@Euron:
Ich finde da kein Zange für 500,- Euro. Nur für 599,- Euro. Die Zange selber macht auf den Bildern allerdings einen guten Eindruck. Von den technischen Daten her ist sie denke ich vergleichbar.

Was meinst du damit die ist was für Durchforster? Zu klein oder zu groß und zu schwer?


Viele Grüße aus dem Oberbergischen

Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » So Feb 15, 2009 8:57

hallo,

auf den bilder kommt sie noch ganz gut rüber, in orginal gesehen ist sie einfach zu schwach gebaut und nicht umsonnst hängt dann ein Aufkleber drauf " MAX. 400 KG" dieser Aufkleber ist auf dem bild nicht erkennbar :lol:

einen ordentlichen Block kannste damit nicht greifen, und wenn du den druck erhöst wirst du das teil bald vernichten. so meine rein subjektive meinung

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zupi » So Feb 15, 2009 9:05

Achso, na dann ist sie Meines Erachtens auch etwas zu teuer dafür..

Meine alte Zange hatte zwar auch nur eine maximale Traglast von 500Kg Angegeben, hab allerdings auch Stämme geladen die deutlich schwerer waren (bis der alte Baas Klinklader nicht weiter gehoben hat, ich schätze mal teilweise knapp das doppelte an Gewicht drin gehabt). Die Zange war dabei aber zuverlässig. Die sollte ja normal auch mit einer Ordentlichen Sicherheit ausgelegt sein...

Gruss Christoph
Benutzeravatar
zupi
 
Beiträge: 645
Registriert: So Apr 06, 2008 20:29
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hinterwälder » So Feb 15, 2009 10:40

Hallo,
ich habe einen HolzgreiferEoro-Schnellwechsel am Galgen, 3-to Rotor und Zange mit 1,04 m Öffnugsweite zu verkaufen.

Gruß aus dem Südschwarzwald
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

@Hinterwälder

Beitragvon Deddi 5207 » So Feb 15, 2009 10:48

Nenne mal einen Preis.
Gut Holz!
Deddi 5207 A-S
Deddi 5207
 
Beiträge: 66
Registriert: So Jan 25, 2009 22:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hinterwälder » So Feb 15, 2009 13:11

Bild von der Holzzange
Dateianhänge
Holzzange 004.jpg
(144.21 KiB) 247-mal heruntergeladen
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IGLE » So Feb 15, 2009 13:56

Und wie viel soll die kosten?

Gruß
IGLE
IGLE
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Aug 20, 2008 22:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Marian, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki