• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Apr 12, 2021 7:11

Holzhäcksler - Messer schleifen/ wechseln

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Holzhäcksler - Messer schleifen/ wechseln

Beitragvon Deutz123 » Sa Mai 11, 2013 16:57

Hallo zusammen,

hat von euch jemand Erfahrung in welchen Intervallen man die Messer schleifen sollte und in welchen Intervallen man Sie ersetzen muss /sollte, wenn man mit einem Kleinhacker nur Obstbaumschnitt häckselt? Was sollte so ein Satz neuer Messer dann kosten?

(Insbesondere interessieren mich die Kleinhacker von Dücker und Oehler)

Vielen Dank für eure Einschätzungen schon mal vorab.
Deutz123
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Mai 01, 2013 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler - Messer schleifen/ wechseln

Beitragvon helfert » So Mai 12, 2013 6:34

So pauschal lässt sich das schlecht sagen. Kommt immer darauf an was du rein wirfst.

Ich würde schätzen alle 25 bis 35 Betriebsstunden lass ich meine schärfen (Eschlböck), ich schaue aber häufig nach und bringe sie bei Bedarf weg. Kostet ca. 40-50 Euro bei 4 Messern und einem Gegenmesser (Gegenmesser nur jedes vierte Mal dabei). Grundinstandsetzung bei total verhunzten Messern kostet bei meinem Schärfer das doppelte. Hört sich erstmal viel an aber mit stumpfen Messern hast du einen Brecher und keinen Häcksler! Geht alles auf das Material und zieht Folgekosten für Reparaturen nach sich.

Ein neuer Satz kostet mehrere hundert Euro. Ich denke das ist bei einem Dücker nicht anders.

Viele Grüße

Lukas
helfert
 
Beiträge: 350
Registriert: So Aug 14, 2011 8:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler - Messer schleifen/ wechseln

Beitragvon Deutz123 » So Mai 12, 2013 15:19

Wie oft kannst du einen Messersatz dann schliefen?
/ Nach wie vielen Betriebsstunden ca. brauchst du dann in der Regel einen neuen Satz Messer?
Deutz123
 
Beiträge: 56
Registriert: Mi Mai 01, 2013 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler - Messer schleifen/ wechseln

Beitragvon Frank Neifer » So Mai 12, 2013 16:20

Tach. Ich hab zwei Messer im Farmi CH 150,die ich alle 8-15 std. selber mit dem Bandschleifer schleife.Ab und an auch das Gegenmesser.Ich schleif halt öfter,aber dafür weniger.Ohne Selbsteinzug vom Messer kriegste bei Thuya und ähnlichem Müll das arme Tier.
Der zweite Satz Messer hat 240.- gekostet,sind ca, 5-6 jahre drin.Die ersten haben ca.10 gehalten.Hab im Jahr so ca.250 kubik was dadurch wandert.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler - Messer schleifen/ wechseln

Beitragvon woodfabi » Mo Mai 13, 2013 8:34

Bei Scheibenhacker kannst du das nicht Pauschal Sagen. In der Praxis ist immer mal ein Ast Schmutzig oder es kommt was rein, was nicht rein sollte.
Im schnitt wechseln wir alle 20-30 stunden (Tünnissen TS 225). Die Messer machen ca. 8 Schleifintervalle mit.

Messer müssen nicht immer Original sein.

Darf ich eigentlich hier linken??? ach ich machs einfach mal aber Mod bitte nicht böse sein.

Hier bekommst du viele Messer für die gägngigen Hacker. Qualität: Ich konnte keinen Unterschied zu den Originalen festellen
Preis: weniger als die hälfte der Originalmesser

http://www.fortan-handel.de/
woodfabi
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mai 13, 2013 7:59
Wohnort: Pfalz (RLP)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler - Messer schleifen/ wechseln

Beitragvon Frank Neifer » Mo Mai 13, 2013 18:52

Der ist ja hier in der Nähe,is ja cool.Weisst du zufällig ob die auch Farmi Messer haben?Agrimarkt und solche haben alles mögliche an Hackermesser,aber Farmi war noch nie dabei :gewitter:
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler - Messer schleifen/ wechseln

Beitragvon woodfabi » Di Mai 14, 2013 11:45

an scheibenhacker haben sie alles gägnig, ich denk am besten rufst du an wie gesagt ich find der preis stimmt und die qualität auch, konnte durch die schon viel gel sparen. gegenmesser kostet weniger als die hälfte des originalen
woodfabi
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mai 13, 2013 7:59
Wohnort: Pfalz (RLP)
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Biobauer Peterle, Google [Bot], Google Adsense [Bot], IHC-Bernhard, noname564, Panic

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki