Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon Holzbär » Do Nov 19, 2009 15:02

Hallo Leute,

bin auf der Suche nach einem Holzhäcksler der Stämmer verarbeiten kann mit einem Druchmesser von ca. 50-80cm. Jedoch müsster der Häcksler auch noch bezahlbar sein.

Könnt ihr mir Vorschläge machen?

Gruß Markus
Holzbär
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Sep 25, 2009 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon alex1011 » Do Nov 19, 2009 17:29

Bezahlbar ist immer relativ.
Auf der Agritechnika hatten sie einen MAN-LKW. Direkt hinter der Kabine war ein Kran und dahinter kam dann ein gewaltiger Häcksler mit "streßfrei Einzug". Ach ja, an der Seite hatte er noch einen riesigen Spalter um Stämme einmal längs zu knacken. Die Vorführung war wirklich klasse, aber nach dem Preis hab ich nicht gefragt. War früh am Morgen und somit zu früh für solch große Zahlen. 8)
Aber 50cm Durchmesser war kein Problem für das Gerät :!: :!:
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon GT 225 » Do Nov 19, 2009 17:50

50-80cm???

Ich glaub da scheiterts ganz schnell an dem "noch bezahlbar"....
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon JohWi » Do Nov 19, 2009 18:15

kommt mir acuh bisschen arg groß vor. der LU der bei uns häckselt schaftt bis ca 40cm
JohWi
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Okt 14, 2009 13:44
Wohnort: 72813 St. Johann Lonsingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon Fadenfisch » Do Nov 19, 2009 19:22

Für die Größe brauchst du auch das passende Antriebsgerät!
Hatte mich mal für einen Jenzhacker mit dazu passendem Schlepper umgehört. Der Preis liegt im gutem 6stelligem Bereich.
Die Lösung mit dem LKW ist etwas teurer, bist dafür aber auch schneller und flexibler unterwegs.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon Eckart » Do Nov 19, 2009 19:41

Hallo,

warum nicht ne Spaltzange und damit die Bäume vorher knacken und danach hacken??

guckst du hier

http://www.binderberger.com/cms15/index ... 53&lang=de

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon Robiwahn » Do Nov 19, 2009 23:03

Moin

Ich denke auch, das du an einem Lkw-Aufbau oder Hänger mit eigenem Antrieb in der Größenordnung ab 400Ps kaum vorbeikommst. Und das zahlst du dann entsprechend. Hab grad die letzten beiden Ausgaben der energieHOLZ-Zeitschrift nicht hier, da stehen einige Geräte drin, kann ich morgen mal noch was raussuchen.
Hier mal ein paar Bilder von etwas ähnlichem, was Alex wahrscheinlich gesehen hat. Gehört einem LU bei uns in der Gegend, der für weniger als 100srm eigentlich gar nicht erst kommen will. Entspricht das deinen Vorstellungen?

häcksler-klein4.jpg
häcksler-klein4.jpg (478.67 KiB) 3537-mal betrachtet


häcksler-klein3.jpg
häcksler-klein3.jpg (416.93 KiB) 3537-mal betrachtet


häcksler-klein2.jpg
häcksler-klein2.jpg (389.18 KiB) 3537-mal betrachtet


häcksler-klein1.jpg
häcksler-klein1.jpg (375.7 KiB) 3537-mal betrachtet


Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon Frank Neifer » Fr Nov 20, 2009 7:21

Geben tuts Bruks, Eschelböck ,Jenz,Mus-Max,Heiz-o-hack,NHS,Pezalloto,Jensen,Dücker die mir gerade einfallen.Bin aber nicht ganz sicher ob die letzten etwas in der Größe haben.Bezahlbar wäre schon Gut gebraucht.Da hilft nur noch Beten um was zu finden.Gebraucht sind schon mal in der Forstmaschinenprofi drin.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon THB » So Nov 22, 2009 9:44

Hallo,
NHS,Jensen und Dücker haben sollche großen Hacker nicht im Program die Qualität der Hackschnitzel sind auch nicht so doll,zu Heizomat kann ich sagen sehr schlechter Service zu schwach gebaut selber erlebt alle anderen genannte Maschinen sind die Marktführer unter den Großhackern.

Gruß Thomas
THB
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Mär 20, 2009 20:00
Wohnort: Friedberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon ksteve » Do Nov 26, 2009 9:57

Hallo,

Ich selber bin am überlegen mir einen grösseren Hacker zu kaufen. Im Moment habe ich einen Starchl Mk50 (45x50cm) mit Fendt 824 davor. Dies funktionniert gut, jedoch könnte der Einzug breiter sein.

Die Klasse die du anstrebst musst du mindestens 350.000,- Eur haben. je nach Ausstattung bist du eher bei 400.000,-.

was willst du machen:

Selbstwerbung: FINGER WEG, lass jemanden kommen. Wird billiger und stressfreier

Lohnhacken: welches holz, welcher Durchmesser, welche leistung willst du,....

Am Ende ist nicht die grésse des Einzugs wichtig, sondern was kostet das Hacken den Kunden. Und viele Leute vergessen dies und bekommen dann die harte Realität zu spüren (Maschine zu teuer / Leistung, Kunden laufen weg weil Arbeit zu teuer,.....)

Steve KOCH

www.hackschnetzel.lu
ksteve
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 16, 2006 21:10
Wohnort: Merscheid / Luxemburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon Holzbär » Di Dez 01, 2009 11:52

Bei uns ist es folgender Fall.

Wie verarbeiten das Langholz mit unserem Brennholt Automaten Palax 100 S. Mit der Maschine können wir Stämme bis zu einem Durchmesser von 40cm verarbeiten. Jedoch haben wir als das Problem das viele der gelieferten Stämme einen Durchmesser von 50cm + haben. Die Stämme die wir nicht mit der Maschine verarbeiten können Sägen wir mit der kettensäge auf Meter Stücke hab und spalten Sie danach auf Meterholz, mit welchem wir wiederum unsere Trockenkammer beheizen. Im Jahr 2010 wollen wir unsere Trockenkammer jedoch mit Hackschnitzel betreiben, also dachten wir uns das es doch sinnvoll wäre wenn wir einen Häcksler zulegen damit wir uns die Arbeit sparen die Stämme mit der Kettensäge klein zu machen und noch zu spalten.
Muss sagen der Vorschlag mit der Greifzange und einem kleineren Häcksler finde ich ganz interessant.

Oder habt ihr einen besseren Vorschlag wie wir unser "(Abfallholz, alles was größer als 50cm ist)" verarbeiten können.

Servus
Holzbär
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Sep 25, 2009 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon sKarle » Di Dez 01, 2009 15:29

Hier ist wahrscheinlich JEDE Idee besser als einen eigenen Hacker in der größenordnung zu kaufen.

Ich weiß ja nicht genau wie viel ihr jährlich Hacken wollt, man muss bedenken das so eine Maschine am Tag 500m³ aufwärts schaffen kann. Und es lohnt sich bekanntlich nicht einen Maschine zu kaufen um damit nur ein paar Stunden im Jahr zu arbeiten :klug:

Am besten du lässt einen LU kommen. Der hat dann alle paar Monate einen halben Tag arbeit bei dir und du hast deine warme Kammer.
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon ksteve » Di Dez 01, 2009 20:50

Hallo,

Ich kann sKarle nur zustimmen. Lass einen lohhacker kommen.
Eine Alternative, zur Spaltzange ist der Spiralbohrer (nicht die alten über Zapfwelle). Das funktionniert super, ich habe die Erfahrung gemacht und bin mit dem Resultat zufrieden.


Steve
ksteve
 
Beiträge: 13
Registriert: So Apr 16, 2006 21:10
Wohnort: Merscheid / Luxemburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon holzjackl » Di Dez 01, 2009 21:11

Servus,

Der Hacker auf Robert`s Bild ist derselbe, den unser LU hat, der kann ohne Spaltzange auch "nur" 40 cm, und kostet mit Kranbestückung um die 150.000€, damit du eine preisliche Vorstellung hast.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzhäcksler mindes. 50 cm Drm.!?

Beitragvon holzjackl » Di Dez 01, 2009 21:16

Äh sorry,

hab das Bild von Robert nicht nach unten gescrollt :regen:
Da geht mit 150.000€ nix.
Der Preis bezieht sich auf einen Biber 70, der vom Schlepper angetrieben wird.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki