Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Holzherd bewegen

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzherd bewegen

Beitragvon Schoofseggl » Mo Jan 30, 2017 23:46

Wenn mit schwerem Gerät nicht ran oder mit dem Hubwagen nicht drunter kommst kannst auch einigermaßen glatte Blechstreifen unter die Füße schieben und den Herd darauf rutschen lassen.
Oder Eisblöcke drunter, wenn die unten dann leicht antauen kannst den Herd mit zwei Fingern schwungvoll durch die Küche schubsen :lol:
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzherd bewegen

Beitragvon Deggendorfer » Di Jan 31, 2017 10:08

Säg dir aus einem Besenstiel 20cm Stücke ,brauchst den Herd nur wenig anheben und kannst ihn kinderleicht bewegen.Hab damit schon so manchen Nachtspeicherofen bewegt.
Gruss Ingo


"Vielleicht legt mir am Ende meiner Tage der Herr mir diesen Hund mit auf die Waage."(Unbekannter Verfasser)
Benutzeravatar
Deggendorfer
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 17, 2013 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzherd bewegen

Beitragvon Landweichei » Di Jan 31, 2017 10:47

Hallo Alle,

Nochmals danke. So langsam habe ich genug Anregungen, irgendein Vorschlag wird schon funktionieren. Ich denke ich versuche es mit dem Wagenheber und den Rollplatten bzw. den Besenstiel-Stücken.

@Fassi: Jau, das ging mir auch durch den Kopf ... das Haus ist Baujahr 1850, da sind die Mäuse quasi mit eingebaut :)

Ich werde die Arbeiten allerdings erst im Frühjahr verrichten, wenn es die Viecher wieder nach Draußen zieht. In jedem Fall mache ich Bilder und berichte dann.

Beste Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzherd bewegen

Beitragvon Forstjunior » Di Jan 31, 2017 14:47

@fassi
also ich wohne selbst in einem Haus aus 1960, aber da leben weder im Keller, noch der Garage Mäuse oder sonstiges Ungeziefer. Wenn ein Haus dicht ist, kommen diese auch nicht in ein Haus aus 1850.

ich würde halt insgesamt erstmal an dieser Ursache arbeiten.

@landweichei
trotzdem viel Erfolg.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzherd bewegen

Beitragvon Deggendorfer » Di Jan 31, 2017 17:45

Ohne das eigentliche Thema zu verwässern;
Ich habe ein Haus ohne Keller...und doch kam eine Maus rein.
Sie nehmen einfach die Tür ,das offene Fenster oder klettern an der Aussenwand hoch um unter den Pfannen zu verschwinden.
Und das bei 4 Hunden im Haus!!
Fazit:Wenn eine Maus in ein Haus will dann kommt sie auch rein...und man merkt es nicht mal
Erst wenn man irgendwann ihre Hinterlassenschaften findet.
Gruss Ingo


"Vielleicht legt mir am Ende meiner Tage der Herr mir diesen Hund mit auf die Waage."(Unbekannter Verfasser)
Benutzeravatar
Deggendorfer
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 17, 2013 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzherd bewegen

Beitragvon Holzteufele » Do Feb 02, 2017 22:51

Ich hab im Dezember erst einen K148CL von Wamsler in das 1. Og bewegt und dort angeschlossen. Wie Adi schon gepostet hat - Demontage ist das Zauberwort. Herdplatten runter, Türen ausbauen, kurz gesagt alles abschrauben was geht. Wir haben den entkernten Ofen zu viert das Treppenhaus hochgetragen, Stufe für Stufe... Das verschieben an der Endposition haben wir mit 2 Teflonplatten je Seite gemacht.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki