Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:48

Holzofen brennt nicht richtig an

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon fun_jump » Sa Okt 09, 2010 18:53

Hallo Leute,

hoffe ich bin mit meiner Frage hier richtig. Ich habe einen Wamsler Holzofen in meinem Wohn- & Esszimmer stehen. Dieser brennt aber nur sehr sehr schlecht an. Ich versuch es schon immer mit diesen Holzanzündern und kleinen Holzstücken aber es klappt nicht. Sobald der Ofen einmal brennt heizt er eigentlich ganz gut und schnell auf und verbrennt auch sauber. Wenn ich den Ofen bei meiner Mutter einen Stock unten anmachen will klappt das einwandfrei. Woran kann es liegen? Hat jemand Tipps wie ich es besser machen kann?

Gruß
Jens

PS: Der Ofen steht im 2. Stock, das Ofenrohr ist ca 1m lang bis es in den Kamin geht und der Kamin ist von der Bohrung ab noch ca 2-3m lang.
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Okt 09, 2010 18:58

Hallo.

Mach mal das Ofenrohr weg und mach es mit ner Rußbürste sauber......

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon brennholz 60 » Sa Okt 09, 2010 19:00

Du verwendest aber nicht den selben Kamin wie deine Mutter?
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 09, 2010 19:09

der Kamin ist von der Bohrung ab noch ca 2-3m lang.

Ich meine mich zu erinnern, daß z.B. bei einer Holzheizung der Kamin mindestens 5m lang sein muß. Eventuell liegt es daran, daß sich in dem Kamin aufgrund seiner Kürze kein rechter Zug einstellen kann. Erst mit ordentlicher Hitze des Ofens kommt das Ganze dann in Gang.
Einen Stock tiefer ist der Kamin dann etwa 6 m lang und das ist ideal. Noch viel länger, dann würde sich zu viel Zug ergeben und man müßte eine Zug-Begrenzungsklappe einbauen. Von daher baut sich dann im Kamin schon bei geringer Wärme viel eher eine Aufwärtsströmung auf. Daran wird´s wohl liegen.
Gegenmaßnahme: Kamin auf dem Dach durch ein Rohr (probeweise) verlängern. Nachher professionell befestigen.
Beim Anheizen gleich sehr viel Hitze erzeugen mittels Holzwolle, Spänen etc.
Schornsteinfeger fragen. Zwei Öfen an einem Kaminzug sind verboten!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon fun_jump » Sa Okt 09, 2010 19:14

An diesem Kamin hängen insgesamt 3 Öfen. Es wurde alles vom Schornsteinfeger vermessen und berechnet und dieser meinte das alles okay ist wenn der Ofen nicht mehr wie 6,5kw hat und das Anlaufrohr (Ofenrohr) mindestens 1m lang ist. Der Ofen hat nur 5,5kw also müsste das alles passen.

Gruß Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon Kormoran2 » Sa Okt 09, 2010 19:28

Nun gut, wenn der Schornsteinfeger grünes Licht gegeben hat, haftet er im Extremfall auch. Meines Wissens ist das total verboten, weil beim Betrieb des unteren Ofens durch irgendwelche Umstände Abgas in die oberen Wohnungen eindringen kann (starker Wind, starker Sonnenschein). Möglicherweise fällt auch schweres Kohlenmonoxid vom ersten Stock runter in die Erdgeschoßwohnung.
Es mag aber dabei auch Ausnahmen geben.
Trotzdem ist es doch möglich, daß der oberste Ofen relativ schlecht zieht. Und das könnte man durch ein Aufsatzrohr von 1m erheblich verbessern.
Zuletzt geändert von Kormoran2 am Sa Okt 09, 2010 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon Manfred » Sa Okt 09, 2010 19:29

Hört sich an, als ob der Förderdruck zu niedrig ist, solange der Ofen noch nicht heiß ist.
Wenn das Rohr sauber ist (bei solchen Öfen verrußen die Rohre schnell) und die Luftklappe ganz geöffent ist (kannst zum Anfeuern auch die Tür am Aschekasten öffnen), dann kannst du noch versuchen, gleich zu Beginn richtig Hitze zu erzeugen.
Steck zum Anfeuern 3 oder 4 locker zusammengekneulte Seiten Zeitungspapier mit rein.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon abu_Moritz » Sa Okt 09, 2010 20:22

Kormoran2 hat geschrieben:Nun gut, wenn der Schornsteinfeger grünes Licht gegeben hat, haftet er im Extremfall auch. Meines Wissens ist das total verboten


na du bist halt auch nicht Allwissend ;-)
bis 3 Öfen nach Bauart 1 sind an einem Kamin zulässig, oder aber Kachelöfen
problematisch wird es nur wenn einer der Öfen nen Überdruck im Kamin erzeugt, zB nen HV
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon cherokeexj » Sa Okt 09, 2010 20:38

feuer mal erst den ofen deiner mutter an, wenn dein ofen dann zieht liegt es dran das die schornstein länge von deinem ofenrohr bis ende vom S-stein nur 2-3 meter beträgt.

laut meinen schulunterlagen sollte das mass 4 meter nicht unterschreiten. dafür haben wir als mauer 2 wochen schornstein lerngang gemacht um das man es auch heute noch wissen sollte. bei 2-3m hätte dein schornsteinfeger es garnicht abnehmen dürfen und macht sich bei schäden oder ähnlichen VOLL VERANTWORTLICH.

sollte ein ofen unter dir nicht an sein so kann es zu einem rückstoß kommen und deine bude steht unter nebel.

gruß

sascha
cherokeexj
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon Kugelblitz » Sa Okt 09, 2010 21:10

@fun jump
mach mal beim anfeuern das Fenster auf bzw. klapp es an.
Heutzutage sind die Fenster und Türen so dicht das keine Luft zirkulieren kann.
Habe das selbe Problem.
Einfach beim anfeuern das Fenster 10 min anklappen und gut ist.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon Oberpfälzer » So Okt 10, 2010 9:05

Ist bei uns auch ab und an der Fall. Gerade bei sonnigen und windstillen Tagen. Probiers mal mit einem kleinen Gebläse (Ventilator) vor dem Zug des Ofens beim Anschüren.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2005
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon Kugelblitz » So Okt 10, 2010 9:35

glaube nicht das es mit nem Ventilator funzt :?: Damit bläste den ganzen Rauch doch raus wenn der Schlot nicht zieht.

Was noch geht: nen Batzen Papier vor dem anfeuern abfakkeln! Das treibt die kalte Luft aus den Ofen und der Zug des Schlotes setzt früher ein.
(kalte Luft ist schwer und ist immer am niedrigsten Punkt) was dann der Kamin ist.
Wenn die Sonne auf den Schlot knallt ist es eig. normal das der Ofen dann raucht, warum auch immer....wird bestimmt auch was mit den Temperaturen im Schlot zu tun haben.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon Kormoran2 » So Okt 10, 2010 12:46

na du bist halt auch nicht Allwissend ;-)

Stimmt. Dann wäre ich auch nicht der Kormoran sondern Gott. :D

Meine Info kam von meinem Schorni.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon abu_Moritz » So Okt 10, 2010 19:39

Kormoran2 hat geschrieben:
na du bist halt auch nicht Allwissend ;-)

Stimmt. Dann wäre ich auch nicht der Kormoran sondern Gott. :D

Meine Info kam von meinem Schorni.


ok, das mag für Eure Gegend sogar stimmen, denn anscheinend ist das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, also in BW ist es anscheinend am "lockersten" geregelt :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzofen brennt nicht richtig an

Beitragvon fun_jump » So Okt 10, 2010 20:47

Hallo Leute,

also ich habe heute einmal folgende Dinge versucht und es hat geklappt.

1. Aschekasten unten leicht offen
2. Fenster Anfangs gekippt
3. Erst 3 Doppelseiten Zeitung angezündet und verbrennen lassen
4. Holzanzünder + kleines gespaltenes Holz

Werde eventuell nächste Woche nochmal die Ofenrohre reinigen. Weis jetzt natürlich nicht ob es nur Zufall war das es aufs erste mal geklappt hat aber nächste Woche werd ich es wieder so versuchen.
Danke an alle für die Tipps und schönen Sonntag Abend noch.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki