Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 5:46

Holzpreis bei Versteigerung?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis bei Versteigerung?

Beitragvon paydr » Mi Feb 13, 2019 19:51

Kommt immer drauf an wo du bist.

Ist deutschlandweit stark unterschiedlich was so "normal" ist.

Wenn ich jetzt Brennholz ersteigern würde, zum Privatverbrauch, wärs mir aber recht egal ob der Festmeter ein paar Euro mehr oder weniger kostet, sofern mir das Holz gefällt.


Wenn du sagst Anschlag ist 52€ würd ich sagen geh halt mit bis 57€, dann hast du 5€ Luft. Wird sich vermutlich in 50 cent Schritten bewegen, nehme ich an.

Solange der Spaß nicht ins Uferlose ausartet, kannst du da eigentlich sowieso nicht viel falsch machen.

Ich war vor Jahren, als ich mit dem Brennholzgeschäft angefangen habe, auch bei Versteigerungen.

Sobald die Leute gemerkt haben, dass auf einen Polter stark geboten wird, springen die meisten eh ab.

Wenn du viel Zeit und Spaß an der Arbeit hast, und die Priorität das Sparen ist, würde ich an deiner Stelle aber lieber nach Flächenlosen schauen.

Edit:
@Obelix

Hier in Ba-Wü ist das Gegenteil der Fall.

Nadelholz will hier kein Mensch als Brennholz.

Buche ist momentan sehr knapp.

Die Folge ist das die Buchenbrennholz-Preise ab waldweg steigen/schon gestiegen sind.

Der witzige Teil ist aber, dass wir in Esche förmlich ersaufen, was eigentlich sinkende Preise für Esche bedeuten sollte, die sind aber auch gestiegen..
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis bei Versteigerung?

Beitragvon Obelix » Mi Feb 13, 2019 20:44

paydr hat geschrieben: … Nadelholz will hier kein Mensch als Brennholz. …


Bei uns normalerweise auch nicht.

Wenn Du aber z.B. 60 €/fm. im Einkauf für Buchenstämme/Waldstraße zahlen musst und
z.B. Fichtenstämme minderer Qualität (verfärbt durch Käfer, Bockbefall) für unter 25 €/fm.
bekommst?

Wie sieht dann Dein auskömmlicher Verkaufspreis je srm. aus?

Wann nimmt Dein Kunde Fichte?
Was machst Du, wenn Dein Marktbegleiter billig mit Fichtenbrennholz als Alternative kommt,
während Du auf Grund der von Dir geschilderten Buchenknappheit Deinen Kunden den Preis
im Vergleich zum Vorjahr erhöhen musst?
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis bei Versteigerung?

Beitragvon Jm010265 » Mi Feb 13, 2019 22:02

Ich würde für meinen HVG gerne Nadelholz haben ist halt sehr selten, zumindest bei uns, im Verstrich im Angebot.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis bei Versteigerung?

Beitragvon paydr » Mi Feb 13, 2019 22:08

Obelix hat geschrieben:
paydr hat geschrieben: … Nadelholz will hier kein Mensch als Brennholz. …


Bei uns normalerweise auch nicht.

Wenn Du aber z.B. 60 €/fm. im Einkauf für Buchenstämme/Waldstraße zahlen musst und
z.B. Fichtenstämme minderer Qualität (verfärbt durch Käfer, Bockbefall) für unter 25 €/fm.
bekommst?

Wie sieht dann Dein auskömmlicher Verkaufspreis je srm. aus?

Wann nimmt Dein Kunde Fichte?
Was machst Du, wenn Dein Marktbegleiter billig mit Fichtenbrennholz als Alternative kommt,
während Du auf Grund der von Dir geschilderten Buchenknappheit Deinen Kunden den Preis
im Vergleich zum Vorjahr erhöhen musst?


Die Gefahr besteht nicht.

Egal wie billig du hier Nadelholz anbietest, und frag mich nicht warum, kauft dir das hier keiner ab.

Wir haben in den letzten zwei Jahren zwei mal die Preise erhöht, hat sich nicht negativ ausgewirkt.

Das bisschen Fichte das wir verkaufen, ohne Preiserhöhung, kaufen nach wie vor die 3 Kunden die schon immer Fichte wollen.
paydr
 
Beiträge: 250
Registriert: Sa Okt 20, 2012 20:55
Wohnort: Heckengäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis bei Versteigerung?

Beitragvon Obelix » Do Feb 14, 2019 21:17

paydr hat geschrieben: … Das bisschen Fichte das wir verkaufen … kaufen nach wie vor die 3 Kunden die schon immer Fichte wollen.

Die Heizungen sind ja extrem unterschiedlich.

Kamin, Kachelofen, Kohlekanonenofen, Bullerjan, Holzkessel Naturzug, Holzvergaserkessel, usw.
Beim einen Kunden wird's mit Buche zu heiß, beim anderen mit Fichte zu kalt.

Selbst bei den Holzvergaserkesseln gibt es angeblich welche, die mit Fichte besser laufen als mit Buche,
falls der Füllraum ausreichend groß ist und der Kessel genug Kw. Heizleistung hat.

Wenn Du in so einer "Schottengegend" bist, wo die Holzvergaser auf Kante ausgelegt oder tendenziell
zu klein gekauft wurden, kannst Du kein Fichte los werden. Dann wird nämlich wie bei mir, die
Bude bei tiefen Temperaturen nicht warm und man muss trockene Buche haben.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki