Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:54

Holzpreis für Buche

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzpreis für Buche

Beitragvon tingtangl Sepp » So Mär 22, 2009 16:29

Hallo zusammen

Ich hab mich gerade mit einem unterhalten/gestritten der strikt behauptet das er sein Holz (Er kommt aus Österreich bei Bregenz irgendwo) für 450€ den Lastwagen mit 15-18Fm Buchen Holz mit bis 30cm Durchmesser einkauften könnte das Heist er bezahlt max. 30€ für den Fm Bezahlt und das frei Haus und das glaub ich nicht da ich erst vor wenigen wochen Buchenholz eingekauft hab. Bei denen kostet Buchenholz angeblich 2 Jahre gelagert 33cm scheit 60 Euro.

Hat von euch einer da preise oder sonstwas ich kann das nicht glauben.

Danke für eure Mails

Gruß tingltangl Sepp
Wer´s glumb it kennt fahrt Stihl und en Fendt
(MF isch a ausnahm!!!)
tingtangl Sepp
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Buchenholzpreise

Beitragvon Siuerlänner » So Mär 22, 2009 16:33

Guck mal bei den Anzeigen !!!
Siuerlänner
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr Apr 04, 2008 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » So Mär 22, 2009 16:34

Hallo,

ich komme auch aus der Gegend. Bitte schick mir die Telnummer von deinem Bekannten, ich möchte auch bei seinem Lieferanten einkaufen.

Auch das 33er scheitholz würde ich ihm gerne abkaufen.
Die gängigen Preise fürs Brennholz:

http://www.waldverband.at/downloads/cms ... 25317d.pdf

Aber es gibt leider immer noch welche die billiger verkaufen

mfg
Zuletzt geändert von Euron am So Mär 22, 2009 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » So Mär 22, 2009 16:41

servus,
unser örtlicher Holzverkäufer hat mir gesagt, in unserer Region ist momentan Buchenholz ausverkauft.
Der Preis ist dem entsprechend.

MfG
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tingtangl Sepp » So Mär 22, 2009 17:03

Danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke danke
auf euch kann man sich halt verlassen.
viele grüße ujnd nachmal DANKE

tingltangl Sepp
Wer´s glumb it kennt fahrt Stihl und en Fendt
(MF isch a ausnahm!!!)
tingtangl Sepp
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Mär 22, 2009 18:39

bei uns gibt es noch ausreichend Buchenpolderholz, 43 Euro/fm frei Waldweg. Die werden es dies Jahr scheinbar nicht los, mal sehen wann der Preis sinkt. Ob man wohl zuviel eingeschlagen hat?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon berndpeter » So Mär 22, 2009 18:48

Stammholz Industrie-Buche am Weg - € 38,--/FM.
Gruß aus dem Odenwald
Benutzeravatar
berndpeter
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Feb 20, 2007 12:49
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heri » So Mär 22, 2009 19:19

Buchenpolter bei uns zwischen 50 und 55€ fm am Wegrand.
Gruß
Heri
Heri
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Feb 28, 2009 16:18
Wohnort: Oberaurach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon D-439 » So Mär 22, 2009 19:30

... ein Glück, dass ich nicht in Österreich wohne :-))

Rheinland: Buche am Stamm, angeliefert, ganzer Zug = 40€/rm,
Kleinmengen: 1m = 60€, 33 cm = 70 €

Gruß D-439

P.S.: warum zahlt man in Österreich für Birke 20€ mehr als für Buche ???
D-439
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 26, 2009 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon steigerwälder » So Mär 22, 2009 19:35

bei uns kostet buche getrocknet und auf ofenlänge (33 cm) geschnitten inkl. lieferung 50 euro. ein paar verrückte verlangen 60 euro.
steigerwälder
 
Beiträge: 308
Registriert: Mo Dez 29, 2008 17:32
Wohnort: LKR Schweinfurt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jeepb1 » So Mär 22, 2009 19:57

Also bei uns mom. Buchenholz vom Harvester max. 40 cm Durchmesser aber eher dünner bei Abnahme eines ganzen LKW 38 € frei Haus

Grüße aus dem Schwabenland

Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » So Mär 22, 2009 20:07

@steigerwälder
Buche, trocken, 33 lang für 50 Euro/Rm? Dafür verkauf ich gerade mal frisches Sterholz! Unter 70-75 Euro/Rm geht kein trockenes Holz vom Hof.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Webbel1 » So Mär 22, 2009 20:27

Hey Achim, 38 € --> RM oder FM ?
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Woodchuck » So Mär 22, 2009 20:49

@ unimogthorsten
... es ist ein Polter weniger. Habe auch zugeschlagen. Spessart, 43.-€
Woodchuck
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Feb 27, 2009 10:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hellraiser » Mo Mär 23, 2009 6:40

Hallo,

Bei uns bis 49fm 45.- Euro/fm netto und ab 50fm 42,80/fm netto Buchenpolder am Wegesrand.

Habe gerade selbst 32fm gekauft, Landkreis GP,zwischen Ulm und Stuttgart.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki