Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Holzpreis für Selbstwerber

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon lodar » Mi Jan 18, 2012 14:13

Danke Fleischi!

Kurz und knackig, so muß das sein. :lol:

Natürlich auch an die anderen: Merci!
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon lodar » Mi Jan 18, 2012 19:54

Hallo Zusammen,

ich probier es mal ganz Frech mit 20€. :shock:

Mal schauen was passiert.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon Fleischi » Mi Jan 18, 2012 20:39

Kannst auch machen. Allerdings handelt es sich bei dem von dir beschrieben Holz fast nur um dünnere Sortimente. Da wird das Zusammensammeln dann schon mühsamer...
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon lodar » Mi Jan 18, 2012 22:10

Die Zeit holt man beim Spalten wieder rein. :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon lodar » Do Jan 19, 2012 20:20

Melde Vollzug!
Nächste Woche fängt er an und fährt auch noch 30KM Einfach.
Sind 20€ vielleicht doch zu günstig? :shock:
War nur Spaß, ich bin zufrieden.
Dafür leg ich ihm ab und zu mal einen 20 CM Stamm zu den Kronen, bin ja kein Unmensch. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon meyer wie mueller » Do Jan 19, 2012 21:48

Hallo

im Gefängnis in Lichtenau gab vor 2 Jahren es den Ster Kiefer bei Selbstabholung für 23,- Euro , jetzt ist es wohl etwas teurer, schätze so um die 33 Euro.Mal dort nachfragen. Bei dem Preis lohnt es sich kaum, Selbstwerberholz einzukaufen.

Auch mal bei einem Fertigausbetrieb in der Nähe von Wilburgstetten nachfragen. Da gibt es Balkenabschnitte kammergetrocknet für Selbstabholer (5to für ca 450 Euro)

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon lodar » Fr Jan 20, 2012 6:58

Bist du gleich ruhig! :klug: :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon josefpeter » Fr Jan 20, 2012 10:52

lodar hat geschrieben:Hallo Zusammen,

Ich mache 20 bis 30 große grüne Kiefern um und verkaufe das Nutzholz (Stämme bis 16CM Durchm.). Der Rest wird dann Brennholz und das möchte ich gerne Selbstwerbern überlassen. Es sind natürlich auch dickere Hölzer dabei weil ja nur ab einer Mindestlänge von 3,70m das Holz Nutzholzfähig ist!
Das Holz liegt alles an einem gut ausgebauten Weg direkt am Wiesenrand wo man es nur noch kleinschneiden muß. Metermaße werden wahrscheinlich problematisch zum Fertigen sein weil ja das Restholz der Kiefern eher krumm ist. (Und wie dann meßen?)
Was wäre ein fairer Preis für Selbstwerber und natürlich auch für mich :D ?
Und wie kann man eindeutig Nachvollziehbar für beide die Menge feststellen da es ja nicht Gerade ist?
Der Standort ist Ansbach Mfr.
Ernstgemeinte Tips würden mir sehr weiterhelfen! :)
Danke
MfG
Lodar


welches holz bietest du nun an, ist doch unklar? sind das dann fix fertig geputzte stämme oder lässt du die kompletten kronen einfach neben dem wegrand liegen? kommt auch später nicht raus im text für mich, macht einen gehörigen preisunterschied.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon Burghard » Fr Jan 20, 2012 20:37

Mehr wie 5 € ist der Rotz doch nicht wert ,mal ganz ehrlich :klug:
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon lodar » Sa Jan 21, 2012 7:41

Burghard:
Viel Ahnung scheinst du nicht zu haben.
Und so wirst du auch noch länger Holz suchen!
Viel Spaß dabei. :D
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon rattle03 » Sa Jan 21, 2012 9:37

Nein Lodar,

Burghart hat recht, mir wär das auch keine 5,-- wert, und bei uns in der Gegend müsstest du Glück haben wenn du jemanden findest, der dir das umsonst aufarbeitet, aber auch da wirds schwer werden. Zum Vergleich: Ich zahle für stehende Bäume die BHD von 10 - 70 cm haben und 20 Meter Stamm und dann 5 Meter Krone für den RM Weichholz 10,-- und für Hartes 15,--.

Da stell ich mich nicht in den Wald und arbeite schiefe Kronen auf.

Aber wie gesagt, es wird eben regional verschieden sein, je nach Verfügbarkeit.

Und wie heißt es bei uns so schön: Jeden Tag steht ein Dummer auf.....
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon lodar » Sa Jan 21, 2012 9:50

Doch Rattle!

Wenn du genau lesen würdest wäre dir nicht entgangen daß man bei mir nichts mehr umschneiden muß und alles am Wegrand! liegt. Man muß also nicht mehr im Wald "rumkrabbeln" und Angst haben daß einem ein Ast auf den Kopf fällt denn das mache alles ich! Denkst du vielleicht das Holz krabbelt alleine an den Weg?
Und daß es nicht nur Kronen sind hab ich auch geschrieben.
Und noch was, nächste Woche fängt schon der erste an und ich habe noch 3! auf der Warteliste und die würden es alle liebend gerne haben. Wenn du die alle als Dumm bezeichnest ist das ganz schön Frech!

Mann kann auch alles schlecht reden. :klug:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon rattle03 » Sa Jan 21, 2012 11:23

Lodar,

du hast das falsch verstanden, ich habe geschrieben das das wohl nach regionaler Verfügbarkeit verschieden ist.... :roll:

Freu dich daran, das du jemanden gefunden hast, der es macht, ich würds nicht machen. Nichtmal umsonst.
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon lodar » Sa Jan 21, 2012 12:16

Ich freu mich riesig daran, und so einem wie dir würd ich es nicht mal für 25€ geben. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreis für Selbstwerber

Beitragvon wolfib99 » Sa Jan 21, 2012 18:36

Servus,
zur Orientierung: haben in 2011 den Wald einer Waldgenossenschaft sauber gemacht, im Fichtelgebirge. Steiles Gelände, Fichten und Kiefern. Die Stämme mit durchschnittlich 20-30 cm Durchmesser mussten wir mit Seilwinde raufziehen, dafür mussten wir € 5,-- pro Ster löhnen. Bei einem höheren Preis hätten wir entschieden protestiert! Ich höre aber auch von 10 bis 14 Euronen in der Oberpfalz und im südlichen Oberfranken sowie längeren Wartelisten. Es ist also auch im Umkreis von 30 km ein großer Unterschied möglich!
Servus
Wolfi
wolfib99
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Mai 28, 2011 21:45
Wohnort: Bayreuth
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki