Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon peter-rainer » Mi Mär 28, 2012 7:37

Habt ihr so eine Auktion schon mal gesehen, da meint einer "je mehr desto besser"?

http://www.ebay.de/itm/GIGANTISCH-Holzs ... 3cc266e88d

Gruß
Peter
Wenn man sich einmal am GT Fieber angesteckt hat.....
Benutzeravatar
peter-rainer
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Jun 26, 2006 12:37
Wohnort: Friedrichsdorf im schönen Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon ruthar_m » Mi Mär 28, 2012 7:59

:lol: :lol: :lol:

Der glaubt wohl der hat den "Holzspalter" erfunden.
Mein 25Tonnen Posch war auch nicht viel teurer und da weiss ich wenigstens was ich hab!

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon Piet » Mi Mär 28, 2012 8:06

Was für ein Spinner :shock:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon MF Atze » Mi Mär 28, 2012 8:16

Klick mal in den Shop und auf den Liegendspalter.
Ich glaube nicht das die PSA von dem Mädel im Hintergrund der BG gefällt. :oops:
Aber wenn der soviel über Warmduscher spricht, frage ich mich warum der für die Scheiben einen Spalter braucht.
Die hauste doch leichter mit dem 3 KG Flugspalter durch, als dass Du die auf den Spalttisch wuchtest.
Aber mit dem Sprüche klopfen hat er zumindest Neugierde geweckt. Sonst hätte man sich gar nicht so mit der Anzeige beschäftigt.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon Falke » Mi Mär 28, 2012 8:49

Ziehen solche Argumente wie "Da bekommt Ihr Nachbar , dieser Pfennigfuchser mit seinem kleinen Billigspalter aber große Augen !!" wirklich noch ? :shock:

Ich finde so ein Marktgeschrei in einem Internetauftritt eher peinlich.
Leider falle ich nicht in die Zielgruppe die (Hr.) Murray haben will ... :roll: :? :|

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon MF Atze » Mi Mär 28, 2012 8:56

Das verrückte ist, obwohl min. 98 % der User hier nicht zur "Zielgruppe gehören, haben sich schon ganz schön viele mit der Anzeige beschäftigt. :roll:
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon Bambusrohr » Mi Mär 28, 2012 9:17

MF Atze hat geschrieben:Das verrückte ist, obwohl min. 98 % der User hier nicht zur "Zielgruppe gehören, haben sich schon ganz schön viele mit der Anzeige beschäftigt. :roll:


Warum auch nicht, trägt doch zu allgemeinen Erheiterung bei. 99,98% der User werden den Spalter höchstwahrscheinlich auch nicht wegen der Werbesprüche kaufen.
Bambusrohr
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2005 21:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon Ford8210 » Mi Mär 28, 2012 9:28

Genau! Ich hab´mich eben auch damit beschäftigt.

Der Keil ist in Messing geführt! Sieht gut aus. Hat nur den Nachteil, daß Messing nun mal eine weiche Metallegierung ist und mit der Zeit ausschlägt.

Über eine BG-Konformität wird überhaupt nichts gesagt. Vermutlich ist der Spalter so BG-konform, wie die PSA des "Anpreis- und Verkaufsfördermäuschens" auf dem Bild. Oder soll die nur von Unzulänglichkeiten des Produktes ablenken. Vielleicht soll sie auch nur dem potentiellen Käufer suggerieren, daß im solche Frauen zu Füßen liegen, wenn der diesen Spalter kauft.

Der so besonders günstige Preis entpuppt sich bei näherer Betrachtung der Bilder und im Vergleich zu Posch als -in meinen Augen- überteuert. Ein 16-Tonner Posch sieht weitaus stabiler aus, ist über Jahrzehnte bereits erfolgreich erprobt und BG-konform. Und jetzt kommt der Clou: Der kostet auch nicht mehr!

Wer sein Produkt derart marktschreierisch anpreisen muß, um es verkaufen zu können,..... Na, da soll sich jeder selbst Gedanken drüber machen!
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon charly0880 » Mi Mär 28, 2012 10:27

Der Typ war glaube ich im motorsägen Forum angemeldet und hat da seinen mit Wasser betriebnen spalter angepriesen, auf viele nachfragen und hinweisen technisch und mechanisch ist des soooo eskaliert das man den aus dem Forum verbannt hat....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon Franzis1 » Mi Mär 28, 2012 12:28

:D Ist das der Schwager vom "Gummiprinz" ? :D
Die Schwester seiner Koreanischen Frau ist doch in D. verheiratet

LG Franz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon Neleleni » Mi Mär 28, 2012 13:15

Also die Konstruktion des Spalters kommt mir bekannt vor. Wird unter anderem auch von Güde verwendet.
Ein Hersteller - 5x Vertrieb unter anderen Namen, so wird das gemacht :D .
Viele Grüße.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon beihei » Mi Mär 28, 2012 15:04

Halleluja,

was hat die Welt bisher ohne diesen Spalter gemacht. Ich kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen - das erinnert mich irgendwie an die TV-Sender die ich beim sappen finde wenn ich was Gutes zum Schlafen brauche - QVX oder wie der Müll heißt. In Dortmund kann man gut Fußball spielen......
Der Anbieter könnte mich eines Besseren belehren , wenn er den Spalter einem ausführlichen Praxistest unterzieht. Aber ein Stück Holz und eine schöne Frau überzeugen mich noch nicht. Mal abgesehen davon das ich einen Spalter habe, aber vielleicht hätte ich warten sollen bis dieses Angebot kommt....
Gruß
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon andi5180 » Mi Mär 28, 2012 16:30

sieht aus wie mein Bayerwald
http://www.hwg-tec.de/brennholz/holzspa ... 2-hze.html
Das ist zwar auch kein Posch, aber günstiger.
andi
andi5180
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Sep 13, 2008 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon multicar25 » Mi Mär 28, 2012 20:08

Also ich habe genau diesen Spalter von genau diesem Anbieter vor ca. 4 Jahren gekauf. Allerdings hat der damals nur die Hälfte gekostet und das mit Anlieferung und Einweisung. Die Sprüche sind der Hammer aber der Spalter ist Top in Ordnung. 2 Handbedienung, 2 Geschwindigkeiten und Top Spaltleistung. Also ich würde diesen Spalter sofort wieder kaufen. Ach und die Anlieferung erfolgte mit einem Uralten MB- LKW. Aber wie gesagt, ich bin mit dem Spalter zufrieden und habe schon ca. 100 Rm mit gespalten.
Also Leute, verurteilt diesen Spalter nich wenn Ihr ihn nicht kennt. Und der Verkäufer hat es Faustdick.::
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter aus der "Bucht", hier ein Sprücheklopfer!

Beitragvon Holzteufele » Mi Mär 28, 2012 21:48

Der Spalter stammt von BS3 aus Italien http://www.b3srl.it/ :klug:
Ich habe ein 16 To. Modell sieht identisch aus wie dieses super-mega-wahnsinns.. Teil -habe es leider nach dem Preis und nicht nach dem Pallaver drumherum gekauft.. :lol:
Das Gerät wird für Güde in Blau lackiert, dann gibts noch die Farbvariante rot und grün...
Gekauft hab ich den Spalter 2006 für 2050 EUR inkl. Transport mit 1/2 Metertisch, ZW und 400Volt, 2 Gänge bei einem anderen Anbieter, Farbe grün (passend zum Fendt)
Wer das Teil günstiger sucht: - etwas :google: nach maxi 16 TEZ dann findet man das schon.
Seit 2006 im Einsatz, bisher keine defekte, pro Jahr ca 50 Ster

Das einzige was mich etwas stört ist die Arretierung des Stempels mit den 4 Schrauben - da gibts auf dem Markt bessere -sprich schnellere Systeme. Aber da ich nie absenken muß (die Schlepperhalle hat 3 Meter Durchfahrtshöhe :wink: ) ist das das kleinere Übel.
Wenn ich mal Zeit habe kommt ein Stammheber dran und die Bedienung wird nach oben gelegt -so wie's der Jupp aus ebay auch anbietet. Hab dort mal nach den 2 Hebeln nachgefragt -wollte umbauen - macht er nicht :evil: . Nu ja -bieg ich mir die 2 Eisen halt selbst. :wink:
Was auch noch geplant ist, ich möchte über die Druckweiterleitung eine Anbauwinde fürs Meterholz dranbasteln. Es liegt alles schon da, Motor, Ventil, Welle, Lagerböcke, Motorradkettensatz. -Hab nur noch keine Lust.. :mrgreen:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki