Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon fendt280 » Fr Dez 01, 2017 20:21

über "Weltbild" werden endlich mal Holzspalter für Sportler angeboten :D

spalter.jpg


F280
Zuletzt geändert von fendt280 am So Dez 03, 2017 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
fendt280
 
Beiträge: 221
Registriert: So Feb 05, 2012 11:59
Wohnort: bayern ofr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon Fadinger » Fr Dez 01, 2017 20:28

Hallo!

Doppelnutzen, Trainigsgerät und Werkzeug ... :wink:
Oder die Variante für´s Fitnessstudio ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon 3607 » Fr Dez 01, 2017 21:45

...und ich möchte wetten, dass sich jemand findet der das kauft --- ich gehöre nicht dazu!!!!

Grüße aus Sachsen, Jürgen
3607
 
Beiträge: 622
Registriert: Sa Apr 28, 2007 23:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon xyz » Sa Dez 02, 2017 0:25

schönes Spielzeug! aber für die 2 Stunden im Jahr? das geht dann auch mit der Axt! und schont die Kniee!
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon Waldmichel » Sa Dez 02, 2017 7:12

xyz hat geschrieben:schönes Spielzeug! aber für die 2 Stunden im Jahr? das geht dann auch mit der Axt! und schont die Kniee!


richtig, die Axt schont die Kniee, die geht bei Ungeübten eher ins Schienbein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon Holzteufele » Sa Dez 02, 2017 7:26

Zwei dieser "Monsterspalter" nebeneinander und man hat einen tollen Stepper für das Fitnessstudio :mrgreen:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon deutz 7206 » Sa Dez 02, 2017 10:59

was sowas wohl kostet? :roll:
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon Welfenprinz » Sa Dez 02, 2017 11:12

199,00 €
https://www.weltbild.de/artikel/deko-tr ... ZhbGxlbg==

Ist für die meisten hier also die richtige,angemessene Investition.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon springsa » Sa Dez 02, 2017 12:40

Ist der Spalter vom Tüv /Ce Zeichen abgenommen ? Die Halterung zum Holzfixieren wo ist die ? Beide Hände oben aus dem Gefahrenbereich ,mit einem Fuß pumpen und mit dem anderen Fuß das Holzscheit halten ?? :D

mfg Springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon Kobold59 » So Dez 03, 2017 8:45

Hallo springsa,

wahrscheinlich weißt Du das selbst, aber nur mal der Vollständigkeit halber: Geräte, die ausschließlich per Muskelkraft angetrieben werden, fallen nicht unter die Maschinenrichtilinie. Sie benötigen keine CE-.Konformitätserklärung und kein GS-Prüfzeichen nach Anhang 1.
Und wenn die Hubgeschwindigkeit unter 10mm/sec liegt, sind keine Handschutzmaßnahmen (wie Zweihandbedienung) erforderlich.

Der Hersteller hat hier alle Hindernisse elegant umschifft. Wenn jetzt noch in der Bedienungsanleitung steht, dass keine Jugendlichen oder Personen mit Einschränkungen das Gerät bedienen dürfen, ist alles im grünen Bereich.

Gruß Reinhard, der so einen Scherzartikel auch nie kaufen würde.
Kobold59
 
Beiträge: 97
Registriert: So Aug 24, 2008 23:02
Wohnort: 56412 Ruppach-Goldhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon 777 » So Dez 03, 2017 12:29

Scherzartikel, hmmm
Allerhöchst was fürn Handamputierten, denn fürn Gesunden ist a gscheite Axt um die Hälfte zu bekommen. Effektiver noch dazu.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon Falke » So Dez 03, 2017 13:11

Eine "gscheite" Axt müsstest du mit einem "gscheiten" Spalter preislich in Relation setzen.

Der gezeigte Spalter muss mit einer Baumarktaxt um 10 € (gut, sagen wir 20 € - es gibt ja noch bescheuertere Spalterkonstruktionen ...) konkurrieren.

Ich finde, die Unfähigkeit weiter Bevölkerungsteile ein gewichtiges, scharfes Stück Eisen zu beschleunigen und zielgenau irgendwo auftreffen zu lassen
ist das (gewollte) Ergebnis der "Gesellschaft", die alles und jedes in Watte zu packen versucht ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon Schrauber » So Dez 03, 2017 15:51

Moin,
dieser ist auch für Fortgeschrittene.
:shock:

https://www.youtube.com/watch?v=B5fbpBYwD54

https://www.youtube.com/watch?v=kM_bB5YAI5I
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon deutz 7206 » So Dez 03, 2017 17:52

1. video: die idee dahinter ist aber schon genial.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter für "Fortgeschrittene"

Beitragvon Lucky Löt » So Dez 03, 2017 18:30

Ein Zeugs gibts, das mit der guten alten Axt taugt nicht mehr?
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki