Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Holzspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzspalter

Beitragvon Heiksten » Do Okt 31, 2013 16:06

Weiß jemand warum mein Holzspalter nicht Hochfährt, marke AL-KO spaltkraft 8 Tonnen läuft mit starkstrom. Kabel neu gekauft stand jetzt ca 1 jahr aber daran kann das doch nicht liegen. Öl ist auch genügend drin. Klemmt der ? Der Spaltarm fährt einfach nicht hoch. Danke im vorraus für eure Hilfe und antworten.
Heiksten
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Apr 06, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Do Okt 31, 2013 16:24

Tausche die Phasen um!
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon Stoapfälzer » Do Okt 31, 2013 16:37

Ja guck mal ob die Drehrichtung des Motors passt hört sich nach falscher Drehrichtung an.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8238
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon Seven-fifty » Do Okt 31, 2013 16:40

Hallo,

es kann aber auch sein, dass nach längerem Nichtbenutzen das Hydraulik-Umschaltventil klemmt (Flugrost??). Einfach mal nachvollziehen, was die Hebel zum Ausfahren des Zylinders bewirken = WO sie wirken und ob dort das Ventil leichtgängig ist oder eventuell verklemmt ist. Falls es klemmt, einfach mal etwas hin- und herbewegen; ist meist nur eine Kleinigkeit.

Viel Erfolg
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon Heiksten » Do Okt 31, 2013 19:35

Seven-fifty hat geschrieben:Hallo,

es kann aber auch sein, dass nach längerem Nichtbenutzen das Hydraulik-Umschaltventil klemmt (Flugrost??). Einfach mal nachvollziehen, was die Hebel zum Ausfahren des Zylinders bewirken = WO sie wirken und ob dort das Ventil leichtgängig ist oder eventuell verklemmt ist. Falls es klemmt, einfach mal etwas hin- und herbewegen; ist meist nur eine Kleinigkeit.

Viel Erfolg
"Seven-fifty"

Wo ist das umschaltventil, und wie meinst du das mit hin und her bewegen. Ich kann nur die Hand hebel benutzen. Also generel wenn ich da drauf drück laüft nix.
Heiksten
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Apr 06, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon Heiksten » Do Okt 31, 2013 19:36

Schwarzwälder Fuchs hat geschrieben:Tausche die Phasen um!


Wie soll ich die Phasen tauschen ?
Heiksten
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Apr 06, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon Fadinger » Do Okt 31, 2013 19:47

Hallo!
Heiksten hat geschrieben:Wie soll ich die Phasen tauschen ?

Den Phasenwender betätigen, sofern vorhanden ... :wink:
Bild

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon Seven-fifty » Do Okt 31, 2013 21:56

Hallo,

ich mach´ dir morgen mal ein Bild von meinem Spalter/Umschaltventil. Ist oben am Spalter - die Gestänge, welche du mit den Hebeln bewegst, drücken da auf einen kleinen "Zapfen" und der (denke ich) dürfte fest sein. War bei meinem Spalter auch schon mal = der Spaltzylinder fuhr aus (nach unten) aber nicht mehr nach oben zurück; eben so als drückte man ständig die Bedienhebel auf "spalten"........

Phasendrehen sollte eigentlich nichts bringen oder hast du seit dem letzten Spalten etwas an der Drehrichtung verändert?

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon Falke » Do Okt 31, 2013 22:15

Heiksten hat geschrieben:Kabel neu gekauft ...

ist mMn ein ganz starker Hinweis für eine mögliche Drehrichtungsumkehr !
Das Gerät sollte so nur möglichst kurz laufen gelassen werden ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon Seven-fifty » Fr Nov 01, 2013 8:43

Guten Morgen in die Runde,

Hoppla: "Kabel neu gekauft" === Entschuldigung, das habe ich überlesen. Ich ging davon aus, dass alle Komponenten gleich geblieben seien wie beim letzten Spalteinsatz.

Das neue Kabel sollte zwar auch VDE-entsprechend richtig angeklemmt sein -- wo bleibt eigentlich die "Elektroabteilung" mit den diesbezüglichen Hinweisen??? :D :D :D -- aber wer weiß das schon. Da sollte auf jeden Fall mal ein Phasentester zum Einsatz kommen.

A 145.jpg
Bediengestänge (grüner Pfeil) wirkt auf Umschaltventil-"Zapfen" (roter Pfeil)


Wie gestern versprochen, das Bild vom Hydraulik-Ventil. Ich hatte -wie schon geschrieben- mal das Erlebnis dass der "Zapfen" festhing. Aber wenn da "ein neues Kabel" .......... dann sollte das natürlich zuallererst mal getestet werden.

Viele Grüße und einen schönen Feiertag
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 01, 2013 11:34

ist doch ganz einfach: L1 an L3 legen und L3 an L1 im Stecker tauschen.
Dann hast die Phasen getauscht :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon Haertsfelder » Fr Nov 01, 2013 11:43

Mit solchen Aussagen
L1 an L3 legen und L3 an L1 im Stecker tauschen.
Dann hast die Phasen getauscht :lol:
wäre ich vorsichtig hat der Mann überhaupt ein Grundwissen???
Einmal falsch umgeklemmt und der Mann kommt schwarz umrandet hinten in der Zeitung.Der soll nen Strippenzieher holen dann ist er auf der sicheren Seite. Meine Meinung
Haertsfelder
 
Beiträge: 327
Registriert: Do Jun 23, 2005 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon jeepb1 » Fr Nov 01, 2013 12:15

Also schau doch einfach mal nach ob an deinem Motor ein Pfeil ist der
dir anzeigt wie rum der Motor drehen muss.
Der Motor dreht normalerweise rechts rum also vorne am Antriebsstummel.
Oder nimm doch einfach mal dein Altes Kabel mit der der Spalter richtig gearbeitet hat.
Wenn es mit dem geht musst du am Neuen Kabel wie schon beschrieben hir im Forum die Phasen tauschen.
Im Stecker einfach den braunen und den schwarzen Draht mit einander tauschen.

Gruss Achim
Benutzeravatar
jeepb1
 
Beiträge: 262
Registriert: So Aug 20, 2006 12:52
Wohnort: 72XXX
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon Ugruza » Fr Nov 01, 2013 13:58

Und vor allem mach das zuerst, bevor du anfängst am Ventil was herumzubasteln. Denn wenn dir nicht mal die Drehrichtung des Motors und die ev falsche Richtung ein Begriff sind bezweifle ich sehr, dass du an der Hydraulik herumspielen solltest - sonst geht am Ende gar nix mehr oder es bricht etwas.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter

Beitragvon Heiksten » Mo Nov 04, 2013 19:42

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Heiksten hat geschrieben:Wie soll ich die Phasen tauschen ?

Den Phasenwender betätigen, sofern vorhanden ... :wink:
Bild

Gruß F

Hallo Liebe Freunde :-) vielen dank für eure Super unterstützung :-) und euren Tips.
Wie hier auf dem Bild sehr schön gezeigt habe ich den Phasenwender gedreht, und der spalter läuft wieder. Vielen Dank für eure Hilfe :-). Aber was ich nicht verstehe ich bin ja umgezogen vorher im alten Haus lief er so wie er war. Deshalb verstehe ich nicht ganz warum ich ihn im neuen haus drehen mußte das der Spalter wieder läuft. Das ist echt eine gute Frage finde ich :-)
Gruß Heiko
Heiksten
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Apr 06, 2013 17:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki