Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 20:07

Holzspalter Uniforest Titanium 18 / Juwel Titanium 17 Testb.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Holzspalter Uniforest Titanium 18 / Juwel Titanium 17 Testb.

Beitragvon Neleleni » Sa Mär 10, 2012 1:34

Hallo Gemeinde.
Nun noch so ein doofer Holzspalter-Beitrag. :lol:

Ich hätte mal eine Frage an alle welche einen Uniforest / Juwel Holzspalter des Typ´s Titanium besitzen
und auch mit diesem arbeiten oder auch jemanden kennen der einen der besagten Spalter besitzt und diesem im Einsatz hat.

Der Grund ist folgender:
Bei meinem LAMA würde ich günstig an einen neuen Uniforest Titanium 18
http://www.uniforest.de/titanium_18.php
herankommen.
Leider konnte ich zu diesem Spalter keine weiteren Infos aus dem Weltnetz herbeizaubern. :?

Nun bin ich durch Zufall beim Stöbern auf die Fa. Irms gestossen die den baugleichen Spalter als Juwel Titanium 17 im Vertrieb
http://www.shop.irms.de/Langholzspalter-Holzspalter-Titanium-17E-Stammheber-Fangarm-16-to-Spaltkraft-Spalthoehe-105-cm-380-V-Motor.html
anbietet.

Der Spalter allgemein (ob nun von Uniforest oder als Juwel) macht für mich einen ganz ordentlichen Eindruck.
Mit 16 to. Spaltdruck doch eigentlich ganz ordentlich und für mich genau das richtige. :D
Jedoch müsste ich mich bei einer Neuanschaffung von meinem gebrauchten Widl XL 14 Z Spalter trennen. :(

Ich möchte die Neuanschaffung davon abhängig machen wie sich der Widl als gebrauchtes Gerät verkaufen lässt und
wieviel noch auf das Neugerät aufzuzahlen wäre.

Über eure Meinungen würde ich mich freuen.

MfG.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Uniforest Titanium 18 / Juwel Titanium 17 Testb.

Beitragvon rattle03 » Sa Mär 10, 2012 8:52

Hallo Neleni,

ich hab mich über den selben Spalter schlau gemacht, allerdings hier: http://www.trgovina-frama.si/de/Titanium/Titanium_18/

Leider nein Kriterium, warum er für mich nicht in die engere Wahl kommt, ist, dass ich den Spalter auf Einhandbedienung umbauen möchte, was bei dem seltsamen linken Griff, der auch zur Fixierung des Holzes dient, leider nicht bzw. nur mit grösseren Umbauarbeiten geht.

Sonst schaut er ja wirklich gut aus, aber wie gesagt, ich stell mir das ein wenig umständlich vor...

Lg Georg
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Uniforest Titanium 18 / Juwel Titanium 17 Testb.

Beitragvon Falke » Sa Mär 10, 2012 8:54

Einen Spalter ohne konkrete Angaben zu den Spaltgeschwindigkeiten würde ich nicht kaufen ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Uniforest Titanium 18 / Juwel Titanium 17 Testb.

Beitragvon rattle03 » Sa Mär 10, 2012 10:48

http://www.trgovina-frama.si/sl/Katalog_st._67_1/ auf der 3. Seite ist der Krpan Holzspalter, entweder den oder den Thor, allerdings tendiere ich eher in Richtung 17 Tonnen (Differenz 300,--), da ich weiß das ich nächstes und übernächstes Jahr ein paar Bäume mit über 80cm BHD habe. Und Hubraum ist bekanntlicherweise durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.... :lol:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Uniforest Titanium 18 / Juwel Titanium 17 Testb.

Beitragvon Neleleni » Sa Mär 10, 2012 12:53

Falke hat geschrieben:Einen Spalter ohne konkrete Angaben zu den Spaltgeschwindigkeiten würde ich nicht kaufen ...

Gruß
Adi


Hallo,
die Spaltgeschwindigkeit habe ich bei IRMS angefragt.
Dort ist in den technischen Unterlagen als Spaltzeit 14 Sek. von oben bis nach ganz unten (kompletter Zylinderhub) angegeben.

Viele Grüße.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Uniforest Titanium 18 / Juwel Titanium 17 Testb.

Beitragvon Fadinger » Sa Mär 10, 2012 13:44

Hallo!
Neleleni hat geschrieben:Dort ist in den technischen Unterlagen als Spaltzeit 14 Sek. von oben bis nach ganz unten (kompletter Zylinderhub) angegeben.

Wenn das stimmt, ist das Teil aber eine "Ente" ... :regen:
Da wäre der nicht überdrüberschnelle Posch schon dreimal schneller.
(Falke wird Dir gleich vorrechnen, daß der Thor sogar vier mal so schnell ist ... :wink: )
Oder sind die 14sec von oben bis nach ganz unten und wieder zurück?
Dann wäre der Spalter "nur" langsam ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Uniforest Titanium 18 / Juwel Titanium 17 Testb.

Beitragvon Neleleni » Sa Mär 10, 2012 14:38

Fadinger hat geschrieben:Hallo!
Neleleni hat geschrieben:Dort ist in den technischen Unterlagen als Spaltzeit 14 Sek. von oben bis nach ganz unten (kompletter Zylinderhub) angegeben.

Wenn das stimmt, ist das Teil aber eine "Ente" ... :regen:
Da wäre der nicht überdrüberschnelle Posch schon dreimal schneller.
(Falke wird Dir gleich vorrechnen, daß der Thor sogar vier mal so schnell ist ... :wink: )
Oder sind die 14sec von oben bis nach ganz unten und wieder zurück?
Dann wäre der Spalter "nur" langsam ...

Gruß F


Hallo,
soweit ich das am Telefon verstanden habe soll es sich um einen kompletten Zylinderhub (also runter und rauf) handeln.

Mal eine andere Frage:

Kennt jemand die Maxximum-Holzspalter aus Bad Bellinghausen?
Die sollen den kompletten Spaltvorgang in 12 sec. machen.

Viele Grüße.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 658
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzspalter Uniforest Titanium 18 / Juwel Titanium 17 Testb.

Beitragvon Falke » Sa Mär 10, 2012 14:57

Wenn in der Werbung nichts zu den Spaltgeschwindigkeiten steht, steht da nicht ohne Grund nichts da. :roll:

Ein Thor Farmer V hat eine Zykluszeit von ca. 9 s im Eilgang und ca. 15 s im Normalgang, jeweils bei Zapfwellenantrieb.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Kolbi0102, michael2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki