Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:50

Holztransport

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 07, 2009 15:08

Hallo,

hab viel was schlimmerers heute gehört, wenn´s so weiter geht mit der globalen Erwärmung soll sich die Jahresdurchschnitttemperatur bis zum Ende des Jahrhunderts um 7°C erhöhen! :shock: :shock:
Also angeblich nur wenn nicht bald die Emmissionen sich drastisch ändern (nach unten). :? :?


Stellt Euch mal vor was das für uns Holzer "Brennholzer" bedeutet, wir werden alle arbeitslos, kein neues Spielzeug mehr, warum auch, keiner braucht mehr Brennholz :cry: :cry: :cry: :cry:

Gruß
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon RHÖNER » Mo Dez 07, 2009 16:07

Justice hat geschrieben:Hab gehört es soll ein harter Winter kommen:

Die in der Röhn sammeln schon Holz :mrgreen:

Hallo.....kann schon sein......aber Röhn schreibt man ----> Rhön so....... das andere tut weh :D :D mfg aus der Rhön
Dateianhänge
Gesicherte Bilder 017.jpg
Gesicherte Bilder 017.jpg (32.61 KiB) 784-mal betrachtet
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Robiwahn » Mo Dez 07, 2009 16:29

Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,

hab viel was schlimmerers heute gehört, wenn´s so weiter geht mit der globalen Erwärmung soll sich die Jahresdurchschnitttemperatur bis zum Ende des Jahrhunderts um 7°C erhöhen! :shock: :shock:
Also angeblich nur wenn nicht bald die Emmissionen sich drastisch ändern (nach unten). :? :?

Stellt Euch mal vor was das für uns Holzer "Brennholzer" bedeutet, wir werden alle arbeitslos, kein neues Spielzeug mehr, warum auch, keiner braucht mehr Brennholz :cry: :cry: :cry: :cry:

Gruß


Bis zum ende des Jahrhunderts sind auch noch ein paar Menschen auf diesem Planeten dazugekommen, dann sind wir vielleicht irgendwas zwischen 9 und 12 Milliarden. Da denke ich schon, das der eine oder andere von denen entweder noch nen Holzofen hat oder auch sonst Holz in irgendeiner Art und Weise gebrauchen kann. Wegen Absatz mach ich mir also keine Gedanken, zumal vor Ende des Jahrhunderts die energetische Nutzung von Holz ein winzig kleines bisschen zur Eindämmung der Klimaerwärmung beitragen kann, da haben wir also in der Zeit mehr Absatz.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon uttenberger » Mo Dez 07, 2009 18:07

Waldhäusler hat geschrieben:
uttenberger hat geschrieben:war billiger als einen kanal durch den berg zu graben und das holz zu driften,sagt man so?oder heist es flösern?
mfg uttenberger



Hallo Uttenberger,

schönes Bild vom nordischen Dorfköter mit deinen Fixlängen drauf.

Aber hättest was gesagt dann hätten mein Hirsch und ich Dir geholfen und Du hättest Dir das Graben und den Dorfköter sparen können :!: :wink: :lol: :lol:
Wäre natürlich angemessen gefeiert worden :prost:

@ waldhäusler

ich brauch doch das geld vom verkauf sofort,es ist bald geschenknacht, dein hirschlein bräuchte doch mid.14 tage zum umsetzen.
hirsch ist schon gut in der pfanne.

sauber abgelegt für die fixholzkutscher an allwetterstr.

Bild

mfg uttenberger
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holztransport

Beitragvon Waldhäusler » Mo Dez 07, 2009 22:03

uttenberger hat geschrieben:@ waldhäusler
ich brauch doch das geld vom verkauf sofort,es ist bald geschenknacht, dein hirschlein bräuchte doch mid.14 tage zum umsetzen.
hirsch ist schon gut in der pfanne.

sauber abgelegt für die fixholzkutscher an allwetterstr.

mfg uttenberger



Hallo Uttenberger,

nee, nee so ist das nicht, hätte sowieso am Samstagnachmittag nicht anderes vor gehabt :wink:

Da hättest Dein Geld schon zum W-Fest noch bekommen, na ja Geld nicht aber Fixlängen raus :lol: :lol: :lol:

Hätte evtl. zweimal fahren müssen, damit deine Forstwege geschont bleiben! :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki