Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:37

Holztransportkosten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holztransportkosten

Beitragvon Waldbesitzer » Do Jun 12, 2008 16:49

Hallo Ihr,
brauche mal eure Hilfe. Was nehmt ihr für den Transport mit 60 PS Trecker und 4,5 tonnen Hänger. Passen so 4 RM drauf.
Jemand möchte das ich ihm Holz anliefere .Möchte nicht zu teuer sein. Was ist ein Fairer Preis ?
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holz in Rollen verkaufen

Beitragvon Waldbesitzer » Do Jun 12, 2008 16:53

Hallo , Was nimmt man pro RM ?? Eichenholz in 25 cm Rollen gesägt.
Kleimachen soll der Käufer noch. Muss es auch so Zehn km weit anliefern.
Und wie berechne ich das Holz RM FM SRM ???
Wäre dankbar für eure Tipps.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Do Jun 12, 2008 17:49

Hallo,
zuerst fragst du nach den Transportkosten für 4 Rm?
Jetzt nach 4 Rm oder Srm Eichenholz schon 25 cm gesägt?
Im Moment (Sommer) würde ich mindestens 65 € für den Rm berechnen.
Für den Transport würde ich bei 4 Rm die Fahrzeit je Std 10 € verlangen, entspricht den reinen Selbstkosten, bei den Dieselpreisen? :cry:
Aber wichtig ist vor Lieferung den Holzpreis und die Transportkosten vereinbaren, ebenfalls ob Rm oder Srm (Fm gibts nur bei Stammware)
Wenn du ein fairen Preis verlangen willst, ,mußt du in deiner Umgebung den Preis erfragen.
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Fr Jun 13, 2008 9:01

Hallo,

ich würde in srm. berechnen. Kipperbracken messen:
1,7 breit x 3,5 lang x 0,7 hoch = 4 srm. (kleinen Haufen obendrauf als Dreingabe, aber nicht so viel, dass es während der Fahrt runterfallen könnte. Kann jeder nachrechnen, ist für den Kunden transparent. Kunde kann außen an den Kipper den Zollstock dran halten und prüfen.

Der Preis ist eine regionale Sache. Westerwald ist bei mir um die Ecke, gibt es viel Holz, viele Brennholzlieferanten und damit Überangebot. Denke mal für Buche, gespalten, lufttrocken (mind. 1 Jahr gelagert), auf 35 cm abgelängt sind 60 - 65 €/srm ab Werk angebracht. Eiche etwas günstiger, so 50 - 55 €/srm. Wenns ungespalten ist oder dünneres Zeug oder frisch geschlagen, vielleicht noch etwas günstiger.

Für 10 km Anlieferung kannst Du nicht viel nehmen. Evtl. 25 €. Kommt auf die Endsumme an:
Unverbindliches Beispiel in Unkenntnis Deiner Holzqualität:
4 srm. a 45 € = 180 € + 35 € Fracht = 215 € (Weil 215 € ein schöner Preis ist). Mach einen Kompeltpreis frei Hof, damit Du die Fracht oder den srm.-Preis nicht rechtfertigen brauchst.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyer wie mueller » Fr Jun 13, 2008 10:16

Hallo,

ich verstehe die Frage so, dass sich jemand Holz von einem Holzplatz nach Hause liefern lassen will.
Da kommt es auf die Entfernung an. Ich würde eine Kilometerpauschale ansetzen (so um den 1 Euro) + die Zeit (als Freiundschaftspreis mindestens 20 Euro die Stunde). Das wäre für die meisten Hobbyholzer immer noch billiger, als mit dem PKW-Anhänger x-mal fahren zu müssen. (4 Ster = 4 x fahren)

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mi Okt 29, 2008 9:48

Noch jemand ne Vorstellung
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon daiku » Mi Okt 29, 2008 11:12

26,55€

Grüße
Christian
daiku
 
Beiträge: 169
Registriert: Fr Aug 22, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Halte mich an Stundensätze

Beitragvon Waldhäusler » Mi Okt 29, 2008 20:16

Hallo,
schau doch mal hier rein
http://www.maschinenring.at/imperia/md/ ... r_2007.pdf

Da gibts bei der MR in deinem Bereich bestimmt aktuelleres, mal Fragen!

:!:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Sa Nov 01, 2008 7:38

Jemand hat bei mir günstig Holz zu selbstwerbung gekauft . Bäume sind gefällt. Er wollte mit seinem Ford Bus mit PKW Anhänger selbst fahren.
Jetzt möchte er das Ich ihm es hole mit Trecker.
Erst günstiges Holz kaufen wollen und dann noch günstig heim bringen lassen. Ich weiß nicht ob ich Ihm dann nicht direkt Holz im Meterlängen mit Anlieferung anbieten soll. Dann sieht er mal was es dann kostet.
Der denkt ein Trecker kostet nicht viel. Habe gerade Getriebe und Hydrauliköl wechsel gemacht für 250 Euro.
Deshalb würde ich ja gerne wissen was man für den Transport nehmen müßte ohne unverschämt zu sein. Erst 30 minuten in den Wald dann aufladen helfen Meterstücke nicht gespalten bestimmt 1 Stunde dann zu Ihm nachhause 30 minuten dann abkippen zirka 5 Mtr gehen auf Wagen. Dann 30 Minuten nachhause. Trecker Agroplus 60 PS Allrad.
Was sollte das kosten bei einem Freundschaftspreis ???
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Sa Nov 01, 2008 7:52

25,89€

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Sa Nov 01, 2008 8:03

Also du meinst 25 Euro pro Stunde wäre angebracht.
Das wären dann für 2.5 Stunden 62,50.
Ist das ok
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Sa Nov 01, 2008 9:02

Waldbesitzer hat geschrieben:Ist das ok


Das ist ok

Aber nun mal was Anderes.
Du nennst Dich "Waldbesitzer".
Wieviel Wald besitzt Du denn?

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Sa Nov 01, 2008 13:04

hallo,
also ich nehme immer 1,50 euro pro km. egal ob mit schlepper und hänger,oder mit auto und hänger!
gruß
steini
ps. es hat sich noch keiner beklagt!!!!!!!!!!!
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Sa Nov 01, 2008 17:42

Habe 5 Hektar Laubwald
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Transportkosten

Beitragvon landyjoerg » Sa Nov 01, 2008 21:40

Hallo,

ich rechne 0,50 EUR / km Entfernung Transport mit Auto+4m³-Anhänger.
Was Dich der Schlepper kostet, weiss ich nicht...
Wie langsam (wie lange du unterwegs bist) weiss ich auch nicht ...

Mein o.g. Preis gilt, wenn das Holz bei uns gekauft ist.


Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki