Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Holzvergaser - Solar

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzvergaser - Solar

Beitragvon Scherhaufen » Mi Nov 17, 2010 22:15

Servus,
ich betreibe einen ETA SH30 mit 2000l Puffer und brauche je nach Winter 25 bis 30 Ster Holz im Jahr. Den Wald um meinen Bedarf an Holz zu decken hab ich selber und mit der Heizanlage komm ich super zurecht.
Bisher hab ich kein Solar, obwohl ich beim Bau schon alles dafür Vorgesehen habe.

Ansich würde mir Solar für mein Warmwasser schon gefallen. Im Sommer brauch ich nicht heizen und in der Übergangszeit hätt ich Unterstützung.
Wenn ich mir allerdings den Preis für die Solaranlage betrachte ist das vollkommen unwirtschaftlich. Wenn ich mir durch die Anlage angenommen 7Ster/Jahr einspare und mal pauschal 50,-/Ster rechne dann ist die Anschaffung völlig indiskutabel. Jedenfalls dauert es ewig bis sich das überhaupt rechnet.

Hat jemand Erfahrung wie viel Holz ich übers Jahr sparen würde und wer kann über die Investition in der Kombination was sagen. Oder hat wer ganz andere Erfahrungen

Danke Euch!
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon Franzis1 » Mi Nov 17, 2010 22:21

Geht mir wie dir so eine Solaranlage rechnet sich nie ich denke die 7 RM sind schon obere Grenze.Darf ich fragen was die Solaranlage kostet ?.Kommst du mit den 2000 liter Puffer zurecht oder ist er etwas zu klein ?.Ich könnte mir vorstellen das sich eine Photovoiltaikanlage je nach machbarer größe eine nette Rendite einbringt.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon Scherhaufen » Do Nov 18, 2010 8:25

Ohne ein konkretes Angebot zu haben liegt die Schätzung des Heizungsbauers bei ca. 9.000,-. Wobei die Puffer natürlich wegen der Holzheizung schon da stehen.
2.000l waren das Maximum das im Keller Platz hatte. 400l hab ich noch extra Warmwasser. Gegen 500l mehr Puffer hätt ich nichts einzuwenden, aber ich komm gut damit klar. Ich habe allerdings auch komplett Fußbodenheizung die natürlich auch nur eine geringe Vorlauftemperatur fordert.
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon Franzis1 » Do Nov 18, 2010 10:08

Du feuerst Weichholz ? kommt mir etwas viel Holzverbrauch vor,könnte man den ETA noch etwas optimieren durch den ETA-Kundendienst ?
Solange die Solaranlagen noch soviel kosten lohnt es sich bei einem Holzvergaser nie.Könnte mir aber vorstellen das die anlagen noch erheblich billiger und effitizienter werden die nächseten Jahre so wie bei der Photovoiltaik da wird sich bis Ende des nächsten Jahres einiges tun.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon abu_Moritz » Do Nov 18, 2010 17:52

Scherhaufen hat geschrieben:Servus,
ich betreibe einen ETA SH30 mit 2000l Puffer und brauche je nach Winter 25 bis 30 Ster Holz im Jahr.

Ansich würde mir Solar für mein Warmwasser schon gefallen. Im Sommer brauch ich nicht heizen und in der Übergangszeit hätt ich Unterstützung.
Wenn ich mir allerdings den Preis für die Solaranlage betrachte ist das vollkommen unwirtschaftlich. Wenn ich mir durch die Anlage angenommen 7Ster/Jahr einspare und mal pauschal 50,-/Ster rechne dann ist die Anschaffung völlig indiskutabel. Jedenfalls dauert es ewig bis sich das überhaupt rechnet.


also ich habe ja auch nen ETA SH30 mit 3000L Puffer und 10m² Röhrenkollektoren,
ob die sich je rechnen oder nicht war mir relativ egal, denn ich will im Sommer nicht dauernd anheizen müssen, auch kann man die Mehrkosten zur Heizungsanlage dazuzählen, dann wieder gegen das eingesparte vom Öl rechnen, dann kann es sich eventuell doch mal rechnen, alles eine Frage des Ansatzes.
Wenn man handwerklich nicht ganz ungeschickt ist kann man sich so eine Solaranlage auch selber montieren, die Hardware kostet wirklich nicht viel Geld.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon Hinterwälder » Sa Nov 20, 2010 22:23

Hallo Scherhaufen,
Ich habe zu meiner Holzheizung auch eine Solaranlage, als sie ich gekauft habe war das Holz noch billiger. Es ist einfach geil, wenn man warmes Wasser hat und bei den Nachbarn rauchen die Schlote. Ein kleiner Nebeneffekt meiner Solaranlage ist, dass ich jetzt dem Heizungsbauer Brennholz liefern kann. Eine Solaranlage sollte eigentlich günstiger zu bekommen sein wenn schon alles vorgerichtet ist, schau in der Bucht und konfrontier damit deinen Heizungsbauer, 5 -6tsd € sollten ausreichen. 7 rm einsparen ist eine realistische Größenordnung, aber 50€ / Ster frei Ofen ist recht günstig. Was es einem Wert ist muß jeder selber entscheiden, so wie man zwischen Mofa oder Auto auch entscheiden muß.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon mf133fahrer » Sa Nov 20, 2010 22:35

Hinterwälder hat geschrieben:Hallo Scherhaufen,
Ich habe zu meiner Holzheizung auch eine Solaranlage, als sie ich gekauft habe war das Holz noch billiger. Es ist einfach geil, wenn man warmes Wasser hat und bei den Nachbarn rauchen die Schlote.
Gruß
Martin


Kann ich nur zustimmen, meiner Meinung nach rentiert sich eine Solaranlage für das Brauchwasser schon nur bei Heizungsunterstüzung habe ich meine Bedenken das sich die Rentiert.
DÜRFEN DIE DAS
mf133fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Di Apr 14, 2009 20:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon abu_Moritz » So Nov 21, 2010 0:03

mf133fahrer hat geschrieben:Kann ich nur zustimmen, meiner Meinung nach rentiert sich eine Solaranlage für das Brauchwasser schon nur bei Heizungsunterstüzung habe ich meine Bedenken das sich die Rentiert.


die Mehrkosten für die Heizungsunterstützung betragen wohl keine 500Eur,
die werden schon über den Zuschuss wieder rein geholt.
Ohne Heizungsunterstützung gab es weniger und gibt es jetzt ja keinen Zuschuss mehr, außerdem kann mit auch die überschüssige Wärme im Sommer einfacher weggepuffert werden und man muss den Brauchwasserspeicher ned bis 90°C aufheizen lassen.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon Scherhaufen » So Nov 21, 2010 9:20

Danke erstmal für die Antworten!
Ich werd mir demnächst mal ein konkretes Angebot vom Heizungsbauer machen lassen. Wenn ich es mache, dann auf alle Fälle für Heizung und Warmwasser. Warmwasser brauch ich für 4 Erwachsene und 2 Kinder. Da ist auch übern Sommer genug Verbrauch da.

Und dann hab ich mich auch noch gar nicht erkundigt ob es da nächstes Jahr noch eine Förderung gibt. Denn heuer wird das bestimmt nix mehr.

Gruß
Michael
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon Hinterwälder » So Nov 21, 2010 10:57

Hallo,
gerade wenn alles vorgerichtet und vorhanden(Puffer) ist, kostet eine Heizungsunterstützung ausser vieleicht einem größern Kollektor nichts und kann im Sommer auch länger Schlechtwetterperioden mit Solar überbrücken. Also wenn Solar, dann nur mit Heizungunterstützung wennschon alles vorgerichtet ist.
Gruß
Martin
Solarkolektor.jpg
Solarkolektor.jpg (25.97 KiB) 3343-mal betrachtet
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon abu_Moritz » So Nov 21, 2010 11:19

Hinterwälder hat geschrieben:..gerade wenn alles vorgerichtet und vorhanden(Puffer) ist, kostet eine Heizungsunterstützung ausser vieleicht einem größern Kollektor nichts


nunja, dazu kommt mind eine 3-Wege Ventil, teurere Steuerung, Leitungen, mehr Flüssigkeit usw usw
also auch wenn Vorbereitet kostet es ca 500€ mehr, die sich aber mMn lohnen, zumal es ja nur noch dann den Zuschuss gibt, eventuell auch noch den Kombinationsbonus??

Welches deltaT habt ihr denn eingestellt, also wieviel ° muss der Kollektor wärmer sein damit umgewälzt wird?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon Scherhaufen » So Nov 21, 2010 12:55

Mich würde noch interessieren wie die Kombination technisch abläuft.
Wenn es heute bewölkt ist und 7grad warm dann weiß ich mittlerweile aus Erfahrung wie mein Heizverhalten sein muss, dass die Puffer voll sind und alles warm ist. Wobei die Bewölkung im Moment ohne Solar natürlich egal ist.

Jetzt hätte ich Solarunterstützung:
Kommt aber nach Mittag die Sonne raus und ich hab in der früh den HV wie immer eingeheizt, dann lädt die Solar meine Puffer zusätzlich und ich hab "zuviel" Holz im HV. Was ja nun den HV nicht glücklich macht.

Wie wird das Problem gelöst? Oder denk ich da falsch?

Danke
Michael
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon Franzis1 » So Nov 21, 2010 12:56

Es kommt auch drauf an wieviel du pro RM berechnest ich rechne max, 20 €.
Wenn du etwas Holz verkaufen möchtest kommt Geld rein dann kannst mit 50 oder mehr rechnen also ist die Solarinvestition auch schneller drin,bei denne die Holz kaufen lohnt es sich noch schneller wird es aber wohl keinen HV Besitzer geben der das Holz kaufen muss.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon Franzis1 » So Nov 21, 2010 12:58

Scherhaufen hat geschrieben:Mich würde noch interessieren wie die Kombination technisch abläuft.
Wenn es heute bewölkt ist und 7grad warm dann weiß ich mittlerweile aus Erfahrung wie mein Heizverhalten sein muss, dass die Puffer voll sind und alles warm ist. Wobei die Bewölkung im Moment ohne Solar natürlich egal ist.

Jetzt hätte ich Solarunterstützung:
Kommt aber nach Mittag die Sonne raus und ich hab in der früh den HV wie immer eingeheizt, dann lädt die Solar meine Puffer zusätzlich und ich hab "zuviel" Holz im HV. Was ja nun den HV nicht glücklich macht.

Wie wird das Problem gelöst? Oder denk ich da falsch?

Danke
Michael


Da könnte deine Puffergrösse zu klein sein mit 3000 Liter hättest du noch Puffer im Puffer für die Solarwärme.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzvergaser - Solar

Beitragvon Franzis1 » So Nov 21, 2010 12:59

Wie hoch sind deine RM kosten ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki