Hallo Holzergemeinde,
bei mir kommt demnächst ein kleiner Posten Blautannenstämme aus Auftragsfällungen auf den Hof. Ansich mag ich die Dinger
überhaupt nicht. Zu Harzig und als Feuerholz echt schei... zu verarbeiten aufgrund der vielen Äste.
Dieses mal erwarte ich da 8 Stämme mit ca. 45cm Stammduchmesser bei 2,5m. Würde also nen bischen was an Balken hergeben.
Doch hab ich Blautanne noch nie als Bauholz gehabt oder gehört. Hat da jemand Erfahrungen mit? Oder hat jemand einen Tipp was,
außer Schwedenfeuer, noch damit angestellt werden kann?
VG
Guido
