Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 22:03

Holzverwertung Blautanne

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Holzverwertung Blautanne

Beitragvon Kletschenberg » Do Jul 21, 2016 12:15

Hallo Holzergemeinde,

bei mir kommt demnächst ein kleiner Posten Blautannenstämme aus Auftragsfällungen auf den Hof. Ansich mag ich die Dinger
überhaupt nicht. Zu Harzig und als Feuerholz echt schei... zu verarbeiten aufgrund der vielen Äste.

Dieses mal erwarte ich da 8 Stämme mit ca. 45cm Stammduchmesser bei 2,5m. Würde also nen bischen was an Balken hergeben.
Doch hab ich Blautanne noch nie als Bauholz gehabt oder gehört. Hat da jemand Erfahrungen mit? Oder hat jemand einen Tipp was,
außer Schwedenfeuer, noch damit angestellt werden kann?

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverwertung Blautanne

Beitragvon Eifelsäger » Do Jul 21, 2016 13:06

Das sind ja wahrscheinlich Solitärbäume, da wären mit die Äste für Bauholz schon was zu stark. Gut für einen Weideunterstand entsprechend Stark dimensioniert wird's gehen.

Ansonsten Gartenbänke, -tische oder Tröge davon machen.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverwertung Blautanne

Beitragvon yogibaer » Do Jul 21, 2016 13:16

Einigen wir uns erst einmal auf den Namen "Blaufichte", Picea pungens `Glauca´. Das ist eine Form der Stechfichte, Picea pungens. Das Holz hat der Rotfichte, Picea abies, ähnliche Eigenschaften. Diese Fichtenart wird jedoch auf Grund der starken Abholzigkeit und Astigkeit in der Forstwirtschaft selten angepflanzt. Die Blaue Edeltanne, Abies procera`Glauca´dürfte in Brandenburg selten zu finden sein.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverwertung Blautanne

Beitragvon Kugelblitz » Do Jul 21, 2016 14:54

Anzündholz.
Schneiden, wenn dann nur Balken.
Die Blautanne ist ja recht Asthaltig, Bretter kannst da vergessen.
Machen ja, aber nach geraumer Zeit, fallen die Astansätze raus. Kommt durch die Trocknung!
Harzen auch ewig nach!
Sitzmöbel und Dachlatten brauchst davon nicht machen.
Nen Balken der versteckt eingebaut wird, ja.
Brauchst auch nicht imprägnieren, da das Holz Harzhaltig ist....da geht nichts rein.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverwertung Blautanne

Beitragvon Kletschenberg » Do Jul 21, 2016 17:33

Kugelblitz hat geschrieben:..da geht nichts rein.

Seh ich auch so und das mit dem Harz da haste auch in 10 Jahren noch "Spaß" drann.
yogibaer hat geschrieben:Einigen wir uns erst einmal auf den Namen "Blaufichte", Picea pungens

Ja du hast ja recht. Umganssprachlich werden sie nun aber mal Blautanne gerufen und da wo wir beide herkommen nennen wir sie Stechfichte.
Stehen noch als Sichtschutz"hecke" mit ca.3-4m Abstand zueinander.
Die Äste gehn einfach durch den Schredder nur die Stämme ???
Hab noch ca. 20 Schwedenfeuer vom letzten Winter übrig. Durch das Harz brennen die gans gut. Nur hier will keiner mehr welche haben.
Als Balken kannst die auch nur da einbauen, wo später tropfendes Harz keinen Schaden macht. Also für Carports "bestens geeignet". :evil:

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverwertung Blautanne

Beitragvon THB » Do Jul 21, 2016 18:47

wen schon dann richtig Picea pungens Stechfichte ( Nadeln grün ) Picea pungens " Glauca " Blaue Stechfichte ( Nadeln blau)

Gruß TB
THB
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Mär 20, 2009 20:00
Wohnort: Friedberg
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki