Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:32

Holzwurm bekämpfen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon petrovic » So Jun 03, 2012 14:18

Hallo,

Wir haben ein altes Bauernhaus das schon über 250 Jahre auf dem Buckel hat und Teilweise den wurm drin. Da ja viele hier auch in Holzhäusern wohnen wollte ich mal fragen ob Ihr da auch Probleme habt und wenn ja was ihr dagegen gemacht habt. Will ja nicht das mir das Gute Stück mal einfällt und ich dann kein Dach mehr über dem Kopf habe. Auch über Links usw. wäre ich sehr dankbar.

Danke!
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon Schrat » So Jun 03, 2012 15:42

Das gesündeste für die Bewohner (zumindest für die erwünschten) wäre wahrscheinlich das thermische Verfahren: http://www.holzfragen.de/seiten/heissluft.html
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » So Jun 03, 2012 15:48

Hallo petrovic,
bist du sicher, dass der Wurm noch drin ist. Wohne auch in einem sehr alten Bauernhaus wo der Wurm drin war, jetzt aber an dem alten Holz kein Interesse mehr zeigt.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon petrovic » So Jun 03, 2012 16:23

Naja frisches Bohrmehl weis jetzt nicht genau ob es von oben runter gefallen ist oder ob es von den Bodenbrettern hoch gekommen ist spricht doch für einen aktiven Wurm oder Larven?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon kinnaj94 » So Jun 03, 2012 16:35

Hi
also wir haben es von der Zimmerrei bekämpf lassen. Die haben 1 -1,5cm große Löcher in die Balken gebohrt, in Abstand von 30cm etwa. Dann haben sie Gift in die Löcher hineingemacht, und mit einen Holzdübel verschlossen. Seit den ist ruhe. Die Balken ziehen sich mit den Gift voll, und dann fressen die Würmer das Gift. Dadurch sterben sie.

Hoffe ich konnte dir helfen

mfg Jannik
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon Forstjunior » So Jun 03, 2012 17:41

Ob es von oben oder aus den Brettern kommt kannst doch leicht feststellen. Kehr mal das Bohrmehl weg und dann muss beim Holzwurm ein kleines Loch zu sehen sein. Wenn ein größeres Schräges Loch zu erkennen ist, dann handelt es sich um den Holzbock welcher kürzlich ausgeflogen ist. Der ist dann weg bzw. evtl. hat er bereits neue Eier in Ritzen der Balken gelegt.

@kinna94
wie haben die denn das mit dem Gift gemacht. So ein Loch ist doch bald voll und so schnell sickert es nicht in den Balken dass die dies auch gleich noch mit einem Holzdübel verschließen können?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon kinnaj94 » So Jun 03, 2012 19:28

wie die das genau gemacht haben weiß ich leider nicht mehr genau. Vileicht mal beim Fachmann sich erkunden.

mfg Jannik
mfg Jannik :)

Meine Hompage: Brennholz Pfeifer
kinnaj94
 
Beiträge: 188
Registriert: So Okt 02, 2011 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon petrovic » So Jun 03, 2012 19:36

Das war schonmal ne Hilfe werde das mal genauer unter die Lupe nehmen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon MF Atze » So Jun 03, 2012 20:14

Hallo,
schaue auch ob Du die Ursache für den Wurmbefall findest. Normalerweise schmeckt den Würmern trockenes verbautes Holz nicht.
In dem Fachwerkhaus, in dem ich mal wohnen durfte waren im Treppenhaus die Eichenbalken der Decke zerfressen. Das hatte ich aber erst beim montieren der Deckenverschalung gemerkt.
Die Ursache war alte eine Durchfeuchtung von außen.
Beim Schwager hat es das Schwellholz im Badezimmer erwischt. Leider hatte er es erst bei der Renovierung im EG gemerkt.
Der erste Stock war eigentlich fertig. :cry:
Was ich sagen will, ist achte auf Veränderungen/Umbauten am Bau - auch alte. Aber halt auch auf Undichtigkeiten, oder Stellen wo die Luftzirkulation gestört wurde.
Optimal wäre ein Zimmerer mit Erfahrungen im Fachwerkbereich.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon petrovic » So Jun 03, 2012 20:27

Die sollen ja schon ab 55° kaput gehen. Ich glaube im Sommer ist es kein großes Problem den Dachboden mal auf mehr als 55° aufzuheizen. Da oben ist eh immer warm sie sau wenn man da noch so Gasheizer mit reinstellt sollte man doch auf ne Temperatur von 55° und mehr kommen!?!?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon Forstjunior » So Jun 03, 2012 20:32

Es muss ja im Holz auf 55Grad kommen soweit ich weiss. Nicht die gefühlten 55 Grad.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon MF Atze » So Jun 03, 2012 20:40

55 Grad:
Nicht vergessen, Holz dämmt auch gut, daher wohne ich ja in einem Holzhaus. :wink:

Grüße auch Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon petrovic » So Jun 03, 2012 20:47

Ja schon klar man müsste halt zuheizen und die sichtbaren stellen zusätzlich mit nem Föhn behandeln.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon MF Atze » So Jun 03, 2012 21:00

An den sichtbaren Stellen kannst Du auch direkt mit Gift in die Bohrlöcher rein spritzen. Dafür gibt es extra Spritzen im Baumarkt. Sinnvoller als mit Föhn, Du benötigst die Temperatur im Inneren des Balkens und willst diesen aber nicht ankokeln.
Eventuell kannst Du auch die Balken, soweit diese frei sind, mit Folie einpacken und da Gift Reingeben. So etwa macht man es auch bei Möbel.
Prüfe aber vor allem die Balkenauflager im Mauerwerk.
Beim Spezel war ein gutes Stück von den Mittelpfetten löchrig wie ein Schwamm.
Wenn das Holz jetzt trocken ist, könnte ich mir vorstellen, das Streichen reicht. Ist das Holz aber warum auch immer nass, wird das Föhnen wenn überhaupt nur kurz von Wirkung sein.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzwurm bekämpfen?

Beitragvon Schrat » So Jun 03, 2012 22:02

petrovic hat geschrieben:Ja schon klar man müsste halt zuheizen und die sichtbaren stellen zusätzlich mit nem Föhn behandeln.


Hmm, glaube kaum, dass du die erforderliche Temperatur im Innern des Balkens mit Hausmitteln erreichst. :? Bei Balken wo du gut ran kommst mag das mit einer Heißluftpistole funktionieren, fragt sich nur wer zuerst aufgibt, du oder die Würmer. :wink: Mit dieser Methode würde ich so vorgehen: in einen Balken ein Loch bohren, Thermometer reinstecken und dann erwärmen und Zeit stoppen. So hast du die Kontrolle das du das du die erforderliche Temperatur auch wirklich erreichst und erwärmst nicht unnötig lange. Aber ob das für ein ganzes Haus praktikabel ist ist fraglich.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], eifelrudi, fritten, Google [Bot], multivanhias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki