Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Holzzange, Holzgreifer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon hogi » So Jan 24, 2010 15:22

Hallo ihr Lieber User,

ich habe bei Ebay einen Holzgreifer für die Frontladernahängung gefunden.
Ein rein mechanisches Teil, da ich keinen dritten Steuerkreis habe.

Was haltet ihr davon; hat vielleicht schon jemand Erfahungen mit solch einem Teil gemacht.

Seht euch mal die Bilder im Anhang dazu an bzw. den Link.

http://cgi.ebay.de/Holzzange-Forstseilw ... 439cc6dfbf

Danke und Gruß

Hogi
479b_35.jpg
479b_35.jpg (16.46 KiB) 6464-mal betrachtet

4279_35.jpg
4279_35.jpg (19.98 KiB) 6464-mal betrachtet
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon gerd23 » So Jan 24, 2010 15:58

weisst du wer diese dinger zusammenbastelt:-)))?
ich würde mir etwas mit prüfzeichen oder zumindest von einem nicht ganz unbekannten hersteller kaufen.
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon Markus K. » So Jan 24, 2010 16:07

Die kauft man schon in Ebay, aber dann beim Verkäufer "Feldwebel_Schulz" alias Kugelblitz! :klug:
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon hogi » So Jan 24, 2010 16:59

schön und gut, nur habe ich so etwas woanders noch nicht gesehen. Also kann ich mir gar keine anderes Produkt mit Prüfzeichen aussuchen. Außerdem kosten die Dinger 150 Euro. Das ist so gut wie nix dafür.


gerd23 hat geschrieben:weisst du wer diese dinger zusammenbastelt:-)))?
ich würde mir etwas mit prüfzeichen oder zumindest von einem nicht ganz unbekannten hersteller kaufen.
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon spool » So Jan 24, 2010 17:02

Für das Geld kriegste beim Kugelblitz was vernünftiges. Schreib ihm doch mal ne PN
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon brinki677 » So Jan 24, 2010 17:08

Hallo hogi,

den gleichen Holzgreifer habe ich auch schon bei ebay entdeckt. Ich bin mir auch unsicher, ob ich für "nur" 150,- Euro
was vernünftiges bekomme. Wenn ich´s wüsste, würde ich sofort einen bestellen.

Das Teil schaut aber so vernünftig verarbeitet aus...oder??

Grüße Jens
MF 284-AS
Tajfun 3,5 to Winde
Posch 15 to Spalter
Eigenbau 10 to Spalter
Dolmar PS-6800 i
Stihl MS 230
"Landwirtschaft dient allen!"
brinki677
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Feb 04, 2009 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon hogi » So Jan 24, 2010 18:00

Hallo Jens,

ich finde auch, dass der Greifer lt. Bild recht vernünfig gearbeitet ist.
Es gibt auch noch einige andere Verkäufer bei Ebay, die dieses Teil veräußern.
Siehe hierzu auch die Links der anderen User.
Gibt es auch noch in Silber.

Was hälst du von der Idee 2 einfache Greifer zu nehmen anstatt diesen doppelten?

Gruß

Hogi


brinki677 hat geschrieben:Hallo hogi,

den gleichen Holzgreifer habe ich auch schon bei ebay entdeckt. Ich bin mir auch unsicher, ob ich für "nur" 150,- Euro
was vernünftiges bekomme. Wenn ich´s wüsste, würde ich sofort einen bestellen.

Das Teil schaut aber so vernünftig verarbeitet aus...oder??

Grüße Jens
hogi
 
Beiträge: 240
Registriert: Di Jan 27, 2009 12:00
Wohnort: Teutoburger Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon Holder A55 » So Jan 24, 2010 18:15

Hier, ist gerade bei 1,99 € :arrow: ORIGINAL Kugelblitz HOLZzange :klug:

Achja, er hat gerade auch noch zwei einfache im Angebot ;)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon brennholz 60 » So Jan 24, 2010 20:23

Hallo zusammen!
Ich besitze schon seit Jahren die einfache Variante zum verladen von Brennholz, (alleine , mit seil zum öffnen vom Schlepper aus) früher als mir mein Vater noch beim verladen geholfen hat, haben wir das gesammte Rundholz damit verladen. Bei der doppelten Variante habe ich die Befürchtung dass sie sich beim abladen des Holzes auf dem Hänger verklemmt und man sie nicht mehr öffnen kann. Ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren.
brennholz 60
 
Beiträge: 75
Registriert: So Aug 02, 2009 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 24, 2010 20:56

Markus K. hat geschrieben:Die kauft man schon in Ebay, aber dann beim Verkäufer "Feldwebel_Schulz" alias Kugelblitz! :klug:


:twisted: genau und nicht bei den Deutschen Japanern die einem alles klauen :twisted:


Ich kann dazu nur meine Erfahrung mit beigeben......
:!: schaut euch die Bilder genau an :!:
Viele von denen haben nur ein leichten Knick...die greifen auf der äußersten Kante vom Holz, wenn dort noch was nachgibt bleibt nur noch Luft.
Meine greifen unterhalb vom Stamm.
Für Langholz sind die schon gut, der Stamm fällt beim Heben nich runter und bleibt Horizontal.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon gerd23 » So Jan 24, 2010 22:04

diese sperrigen dinger gehen oft nicht mehr auf, gerade w e n n sie recht weit unten anpacken
und ein weiterer stamm ( bordwand, runge, erdreich usw ) daneben liegt!
brauchen auch zum "festmachen" genügend spielraum, der stamm muss frei liegen!
ebenso ist genaues ausmitteln nötig um die balance mit dem stamm zu halten,
alleine kann dieser arbeitsgang sowieso nicht durchgeführt werden,
dann doch gleich zwei einfache zangen rechts uns links mit abstand am frontlader,
die einfache zange kann bedeutend einfacher durch verdrehen befestigt oder gelöst werden.
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon Deddi 5207 » So Jan 24, 2010 22:19

@hogi

ich habe mir genau diese Zange bei Ebay gekauft. Das Ding ist gut verarbeitet und stabil. Es hat mir gute Dienste geleistet.
Siehe:
http://www.deutzforum.de/autogalerie_db ... 0-10vv.jpg

Allerdings hat mich gestört, dass ständig jemand den Stamm anhängen musste und somit unterm FL rumgehampelt ist. Zudem ist es schon so, dass wenn man Stämme eng nebeneinander ablegt, dass man Probleme mit dem Abhängen hat, da man die Zange dann nur schwer auseinander bekommt.
Das Ausbalancieren ist zudem auch hinterlich. Mit der Zeit hat man es aber einigermaßen drauf.

Ich habe mir einen 3. und 4. Steuerkreis eingebaut und eine hydr. Zange/Rotator gekauft.
Natürlich ist das eine Preisfrage.
Ich fand die mechanische Zange für den angebotenen Preis OK.
Zuletzt geändert von Deddi 5207 am So Jan 24, 2010 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gut Holz!
Deddi 5207 A-S
Deddi 5207
 
Beiträge: 66
Registriert: So Jan 25, 2009 22:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon Rancher# » So Jan 24, 2010 22:26

Deddi 5207 hat geschrieben:@hogi

Zudem ist es schon so, dass wenn man Stämme eng nebeneinander ablegt, dass man Probleme mit dem Abhängen hat, da man die Zange dann nur schwer auseinander bekommt.



Genau so ist es!
Meine liegt im Schuppen :(
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon Kugelblitz » So Jan 24, 2010 22:30

@gerd23
haste eine???
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzange, Holzgreifer

Beitragvon gerd23 » So Jan 24, 2010 22:36

ja habe ich!
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki