Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:31

Hornissennest

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hornissennest

Beitragvon Jet 3 » So Aug 07, 2011 7:38

Wir haben ein Hornissennest am Haus ,ganz oben unter dem Gibel ,also schwer zu erreichen .
Die Mieter wollen es weg haben .
Ist der Vermieter verpflichtet sich um ein Hornissennest zu kümmern ,bzw wer trägt die Kosten ?
Wie könnte man es entfernen ?
Killen wird man die Viehcher nicht dürfen :roll:
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon TLH » So Aug 07, 2011 8:02

Die Mieter wollen es weg haben
schade, die Kerls sind absolut freundlich und vertreiben Wespen;
haben jahrelang unmittelbar unter einem aktiven Hornissennest Pferde an-/ausgespannt (deren Flugloch war unmittelbar über dem Stalltor), 's gab nie Kummer! selbst beim Stroh einlagern auf dem Dachboden nicht, da haben wir einfach nen Meter Abstand zum Nest gehalten
wenn die Mieter noch 4 Wochen Geduld aufbringen ist die Saison für das Hornissenvolk eh vorbei und dann kann man die Königin (wenn sie nicht eh weg ist) umsiedeln....
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon Jet 3 » So Aug 07, 2011 8:08

Fenster zum Kinderzimmer ist keine 2 m vom Nest weg .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon H.B. » So Aug 07, 2011 8:16

Spraydose an einen langen Stiel, kleiner Mechanismus und an der Schnur ziehen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon Jet 3 » So Aug 07, 2011 9:00

Kann man dort nicht bringen ,bekommen viele Leute mit ,könnte Ärger geben........
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon bundspecht » So Aug 07, 2011 10:24

Hallo!
In Deutschland stehen Hornissen unter Artenschutz laut Wikipedia.Könnte dich teuer zustehen kommen,wenns ein geliebter Nachbar mit den grünen Sandalen mitbekommt.Mach doch einfach ein Fliegengitter vors Fenster,bringt auch was gegen anderes Ungeziefer!
MfG aus BW vom Bundspecht
bundspecht
 
Beiträge: 222
Registriert: So Nov 30, 2008 19:32
Wohnort: in BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon Fadinger » So Aug 07, 2011 10:40

Hallo!

Bei uns verursacht so etwas den einen oder anderen "technischen" Einsatz der Feuerwehr. Läuft unter "Wespen und Reptilien" ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon Manfred » So Aug 07, 2011 10:42

Frag evtl. mal im Landratsamt, ob es bei euch in der Ecke eine Wespenberater gibt.
Das machen oft Imkler oder Naturschutzleute ehrenamtlich.
Die meisten Leute lassen sich überzeugen, dass die Hornissen harmlos sind, wenn der "Fachmann" es ihnen erklärt.
Und falls das Nest doch umgesiedelt oder beseitigt werden muss, machen die das auch.
In der Regel ehrenamtlich. Ein Trinkgeld oder eine anständige Brotzeit sollte für die Mühe aber drin sein.

Gibt auch ein paar Webseiten mit Infos zu Wespenberatern. z.B.
http://www.hymenoptera.de/html/data/db/suche.php
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon H.B. » So Aug 07, 2011 12:01

Jet 3 hat geschrieben:Kann man dort nicht bringen ,bekommen viele Leute mit ,könnte Ärger geben........


Soweit kommts noch, daß ich deswegen Rücksicht nehmen würde. Dieses Ungeziefer wird die Menschheit trotzdem überleben....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon Wolfgang77 » So Aug 07, 2011 12:03

Hornissen sind kein Ungeziefer :roll:
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon H.B. » So Aug 07, 2011 12:12

Wenn cu mal versehentlich mit dem Bagger nen Hornissenbaum streifst, denkst du anders. In meinem Fall warens 43.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon Jet 3 » So Aug 07, 2011 12:24

Weg bekämme ich das Nest .Habs bei Wespennestern schon so gemacht :arrow: Imkerschleier geliehen ,Winterkleidung angezogen ,Arbeitshandschuhe ,an Händen und füssen alles mit Klebeband zugemacht .Abendts bevors Nacht wurde das Nest in einen
Eimer gestrichen ,Kunststoffdeckel auf den Eimer ,Deckel zulassen ,fertig .
In der jetztigen Situation bräuchte ich (oder eine andere Person )einen Hubsteiger um an das Nest zu kommen .
Das kostet Zeit und Geld .Ich will die Hornissen nicht weghaben ,die Mieter wollen sie weg haben .
Wer muss für die "Entsorgungskosten" aufkommen ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon Jet 3 » So Aug 07, 2011 13:04

Die Sprühdose ja klar .......
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon Qtreiber » So Aug 07, 2011 14:45

H.B. hat geschrieben:Soweit kommts noch, daß ich deswegen Rücksicht nehmen würde.


Oberschwaben halt.....:lol:


H.B. hat geschrieben:Dieses Ungeziefer wird die Menschheit trotzdem überleben....

Mit der Kernaussage des Satzes hast du zweifelsohne recht. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissennest

Beitragvon flower-bauer » So Aug 07, 2011 19:35

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 04, 2018 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flocko1, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki